Seite 1 von 1

NF geht nach bestimmter Zeit einfach aus

Verfasst: 14.01.2013, 14:25
von tote_oma
Hi Leute,

ich hab mal die Suche bemüht nur ist mein Problem da nicht aufzufinden.
Folgendes: Seit kurzem geht mein Auto nach Kaltstart und einer relativ genauen Zeit immer aus (ca 10min).
Er springt auch bei der Kälte ganz normal an, läuft wie sonst auch und auch nach dem ausgehen lässt er sich sofort wieder starten.

Ich meine es hat iwas mit der Temperatur zu tun, weil er macht das nur wenn er kalt gestartet wurde. Hat er noch bissl Restwärme hat er das Problem nicht.
Ich wäre sehr dankbar für jeden Lösungsansatz aber bitte mit kleinem Hinweis wo die Bauteile dann genau sind weil in den 2 Jahren in denen ich den Karren hab,
hat ich ja noch nix zu tun dran und muss mich da jetzt erstmals mit befassen :D

Danke im Vorraus

Re: NF geht nach bestimmter Zeit einfach aus

Verfasst: 15.01.2013, 14:38
von 5-ender
Hi, schonmal fehlerspeicher ausgeblinkt? Anleitung findest du in der selbstdoku! Gruss 5-ender

Re: NF geht nach bestimmter Zeit einfach aus

Verfasst: 21.01.2013, 10:45
von mAARk
Ich tippe mal auf den Hallgeber.

Wenn er ausgegangen ist, lässt er sich dann sofort wieder starten?

Re: NF geht nach bestimmter Zeit einfach aus

Verfasst: 21.01.2013, 20:29
von fleischi
Hallo erst mal.
Ich tippe auf den Temp. Sensor Motor Steuerung.

MFG

André

Re: NF geht nach bestimmter Zeit einfach aus

Verfasst: 22.01.2013, 08:38
von mAARk
Meinst du, André, dass der G62 den Motor einfach ausgehen lässt? Das scheint mir doch eher unwahrscheinlich.

Ich sehe gerade: der Motor lässt sich sofort nach dem Ausgehen wieder starten. Wenn der G62 die Ursache vom Ausgehen ist, sollte er sich nicht sofort wieder starten lassen... Denn der G62 "sieht" doch gar nicht, ob der Motor läuft oder steht.

Ciao,
Mark

Re: NF geht nach bestimmter Zeit einfach aus

Verfasst: 22.01.2013, 09:27
von kaspar
Hallo liebe Tippgemeinde.

Dann Tipp ich auch mal :D

Da es sich beim NF (der toten Oma :lol: :lol: :lol: ), um ein 88er Modell handelt, hat er sicherlich noch die Gummi-Entlüftung (Motorblock).
Wenn ja, ist der Gummi altersbedingt am Ende :evil: u. wir sind wieder beim allseits beliebten NF Falschluft Thema.

Gruß
Roland

Re: NF geht nach bestimmter Zeit einfach aus

Verfasst: 22.01.2013, 09:34
von Peter Heinz
kaspar hat geschrieben:Hallo liebe Tippgemeinde.

Dann Tipp ich auch mal :D

Da es sich beim NF (der toten Oma :lol: :lol: :lol: ), um ein 88er Modell handelt, hat er sicherlich noch die Gummi-Entlüftung (Motorblock).
Wenn ja, ist der Gummi altersbedingt am Ende :evil: u. wir sind wieder beim allseits beliebten NF Falschluft Thema.

Gruß
Roland
Und wenn er eine ordentliche Metallausführung braucht darf er sich bei mir melden

Re: NF geht nach bestimmter Zeit einfach aus

Verfasst: 02.02.2013, 17:00
von tote_oma
So ich hab das alles mal beobachtet und der Stand ist folgender:

Er springt früh mal sorfort an, mal leiert er ewig, kommt dann aber oder mal auch nie.
Das kuriose ist: Wenn man ihn anschiebt kommt er sofort.
Ausserdem geht er mit 80%er Warscheinlichkeit (an 4 von 5 tagen) bei erreichen einer bestimmten Temperatur aus.
Und springt danach sproadich mal gleich wieder an oder mal nie.

Hab heute gesucht:
Wollte eigentlich beim Kumpel Bremsen wechseln, nun was war, er sprang nicht an.

Also geguckt, lange Orgeln lassen, Kerzen trocken, kein Zündfunke.
Rumgedoktert - Benzinpumpenrelais gebrückt, Stauscheibe angehoben- Kerzen Naß, Zündfunke allerdings immer noch nicht.
Er macht nichtmal ansatzweise eine Zündung.
Aber wie gesagt, schiebt man an, kommt er. Sofort.

Was kann das sein, Fehlerspeicher hab ich noch nicht ausgeblinkt, kann mir aber auch keinen Fehler vorstellen.
Bin echt ratlos :?:

Re: NF geht nach bestimmter Zeit einfach aus

Verfasst: 02.02.2013, 17:17
von 5-ender
Also ich würd n mal ausblinken.
Wenn kein Funke,würd ich auch mal nach dem zündsteuergerät gucken,fahrerfussraum links.
Wenns Wasser abbekommt,Grünspan an den Kontakten mag es das gar nicht!!

Re: NF geht nach bestimmter Zeit einfach aus

Verfasst: 10.02.2013, 20:13
von tote_oma
Sooo nach einer Woche weiterer Beobachtung... ja was soll ich sagen das Ausgehen und nicht anspringen ist weg.
Unglaublich, aber es ist so. Nachdem ich also letzen Sonnabend so dran rumgedoktort habe, hab ich versucht ihn Sonntag früh anzulassen.

Es ging natürlich (Nach ner Weile Orgeln... ), nur stotterte er wie verrückt und ging bei seiner Temperatur aus. Und zwar immer wieder. Erneut anlassen, 1-2 Sekunden Lauf, bumm wieder aus.
Irgendwann blieb er aber an und ich hab ihn schnell heim gefahren.
Fehlerspeicher 4444. Zündsteuergerät augenscheinlich in Ordnung, Kontakte sauber.

Der nächste Morgen verlief ohne Irgendwas, tja so isses nun seit einer Woche. Er springt sofort an und bleibt es auch. Sogar der Leerlauf ist von 800 auf 500 laut Drehzahlmesser gefallen.
Ob das normal ist weiss ich nicht, weil 500 ist doch bisschen wenig :?:
Egal, er läuft und tuckert so herrlich im leerlauf vor sich hin, sdas es eine Freude ist daneben zu stehen und zuzuhören :D

Jetzt weiter nach Fehlern suchen bringt nix, weil der Fehler ja weg ist.
Über Ideen und Ansätze freue ich mich trotzdem, wer weiss obs nicht wieder auftaucht.

Vielleicht war der gute nur erkältet und hat sich jetzt selbst geheilt :D
Mein Gott ist dieses Auto geil, wie ein altes Haustier das ab und zu seine Gebrechen hat und einen dann doch wieder mit seinen treudoofen Augen anguckt und mann einfach nicht anders kann als zu sagen : Hey kein Ding, gut das es dir besser geht :D

Re: NF geht nach bestimmter Zeit einfach aus

Verfasst: 19.02.2013, 20:22
von tote_oma
So, nachdem mich mein Auto am Samstag Abend wieder im Stich gelassen hat und der Adac-Mann auf den Hallgeber tippte hab ich diesen nun gewechselt.
Siehe da der Fehler ist weg, also war der Hallgeber dran schuld.
mAARk hatte also recht :D