Scheinwerfer Problem

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Scheinwerfer Problem

Beitrag von 5-ender »

Hallo,hab folgendes merkwürdiges problem heut gehabt.
Fahrerseite Scheinwerfer ging nicht ,also Lampe getauscht H4 ,gleich beide Seiten getauscht.
Fahrerseite ging dann nicht. Bissel am Stecker gewackelt,nix!
Haltebügel losgemacht ,Lampe rausgenommen,stecker dran gelassen,- leuchtet!
Wieder befestigt ,Lampe geht nicht.
Kabel gedrückt,gezogen,gerüttelt,gefummelt- nix!
Stecker mit wd40 behandelt,nix!! :(
Lampe wieder gelockert - es leuchtete :evil:
Wieder eingebaut es leuchtet!!
Hmm,dann Roch es nach verkokelt,hat aus Richtung Lampe etwas gequalmt! Schätze das wars wd40, konnte sonst nix feststellen.
Jetzt gehts und mal nicht,hat jemand ne Idee was ich mal checken sollte??
Anke russ 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
gammsach
Entwickler
Beiträge: 824
Registriert: 12.10.2009, 16:38

Re: Scheinwerfer Problem

Beitrag von gammsach »

5-ender hat geschrieben:Jetzt gehts und mal nicht,hat jemand ne Idee was ich mal checken sollte??
Das kann ja eigentlich nur daran liegen, daß eins der Kabel nicht richtig mit dem Stecksockel verbunden ist. Wenn da eine Zugentlastung dran ist, nützt auch ziehen oder drücken nichts bzw. nicht viel.

Da man den Stecker vermutlich nicht auseinandernehmen kann***, ist der leichteste Weg wohl, einen anderen Stecksockel + Kabelrest zu nehmen, und mit deinem Kabelbaum zu verbinden.

Bevor du aber deinen alten Stecksockel abschneidest, ziehe die Sicherung, sonst gibt es evtl. nen Kurzen :wink:

*** vielleicht geht es auch, aber ich weiß nix davon.
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Scheinwerfer Problem

Beitrag von 5-ender »

Hm,aber warum ging's immer an wenn ich den Bügel gelöst ab und die Lampe etwas raus gezogen hab,ca 2-3 cm aus dem Loch,jedoch nicht wenn ich den Stecker bewegt hab,bzw auch an den Kabeln gewackelt hab . Vor - zurück,seitlich.
Dachte auch an lockeren Steckschluh im Stecker ,konnte ich aber nicht erkennen das einer locker is.
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
Knatterkarsten
Entwickler
Beiträge: 542
Registriert: 07.05.2012, 14:56
Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer

Re: Scheinwerfer Problem

Beitrag von Knatterkarsten »

Schon mal auf massefehler Geprüft?
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Scheinwerfer Problem

Beitrag von 5-ender »

Gute Idee !
Gibt's versteckte Massepunkte da vorne?ansonsten würd ich da erstmal sauber machen,evtl grünspan beseitigen,steckverbindungen checken u mit kontakt 60 behandeln.
Kann ich das irgendwie auch messen??
Gruss
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7584
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Scheinwerfer Problem

Beitrag von 200-20V »

So ein Problem hatte ich leider auch schon :roll:
Rechte Seite war die H4 defekt. Also neue rein und angemacht...wieder durchgebrannt :twisted:
Neues Masse-Kabel gezogen >> jetzt alles I.O. 8)

Gruß Axel.
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Scheinwerfer Problem

Beitrag von 5-ender »

Durchgebrannt isse noch nicht!hoffe ich komm am we dazu das zu checken!
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Antworten