Seite 1 von 1

Elektrik problem

Verfasst: 08.01.2013, 23:13
von Jan Krak
Moin, hab ein kleines problem bei der Elektrik vom Avant.
Der Rückfahrscheinwerfer und die Nebelschluss leuchte sind ohne funktion, habe heut nen Kabelbruch an der linken seite gefunden da ist ein Braun/Schwarzes Kabel durch.
Ich habe das Kabel erstmal provisorisch verbunden aber es geht trotzdem nichts ausserdem wurde wohl mal was an den Kabeln angeschlossen da auch welche abisoliert wurden.
Das nächste problem ist die Nebelschlußleuchte, der Schalter und der Schalter der Heckscheiben heizung sind beide ohne beleuchtung und auch die kontrollampe in den Schalten leuchtet nicht, kann es sein das an den Schaltern kein Strom ankommt und wenn das der fall ist wo kann ich mit der Fehler suche beginnen?
Das thema Elektrik liegt mir nicht ganz so, stell mich da meistens etwas zu blöd an vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen.

Gruß Jan

Re: Elektrik problem

Verfasst: 08.01.2013, 23:58
von 5-ender
Als erstes mal sicherungs Check,weil wenn's Kabel durchgerubbelt is zb, fliegen die erstmal raus!
Dann weiter suchen!
Gruss

Re: Elektrik problem

Verfasst: 09.01.2013, 00:02
von Jan Krak
Naja das Braun/ Schwarze Kabel sah aus wie durchgeschnitten, das Dicke Weiße Kabel wurde auf ca 1,5 cm abisoliert.
Steht im Deckel vom Sicherungskasten drin welche Sicherung es ist? Hab keine Betriebsanleitung zu dem Wagen.

Re: Elektrik problem

Verfasst: 09.01.2013, 08:04
von gammsach
Jan Krak hat geschrieben:Steht im Deckel vom Sicherungskasten drin welche Sicherung es ist?
Ja, und das ist auch zuverlässig.

Hilfreicher Klick:
02.jpg
02.jpg (11.71 KiB) 1159 mal betrachtet

Re: Elektrik problem

Verfasst: 09.01.2013, 11:17
von 44avantler
Wenn die Sicherungen o.k. sind u. Deine o.g. Schalter immer noch nicht leuchten,
kann das an deren interner Verschmutzung/Oxidation o. an def. Leuchtmitteln liegen (korrekter Steckersitz an den Schaltern vorausgesetzt).
Die betr. Schalter ausbauen, zerlegen + reinigen, ggfs. Leuchtmittel ersetzen
(ähnlich wie hier http://audi100.selbst-doku.de/Main/Leuc ... egulierung am Beisp. des LWR-Schalters, ansonsten die Suche bemühen)
oder Schalter komplett gegen gebr./neue tauschen.
Die Schaltfunktion kann noch mit dem Multimeter am angeschlossenen Stecker überprüft werden.

Grüße,

Jörg

Re: Elektrik problem

Verfasst: 09.01.2013, 17:47
von MainzMichel
Die Sicherungen fliegen nicht, wenn das Kabel nur durch ist. Erst wenn das von vorne kommende gegen Masse fällt.
Dein Problem liegt zu 99% im Übergang Dach-Heckklappe. Die Kabel können innerlich gebrochen sein, ohne dass man an der Isolierung etwas sieht.

Adios
Michael

Re: Elektrik problem

Verfasst: 09.01.2013, 23:25
von Jan Krak
Moin, hab mir nochmal die Kabel an der Heckklappe angesehen, aber mangels E-Wissen hab ich mich da wohl wieder zu blöd angestellt :?
Ausserdem hab ich heut das Kombiinstrument gewechselt aber so wie es aussieht komm ich um nachlöten nicht rum, hab immernoch das gleiche problem das die Blinkerkontrolle und die Fernlicht kontr. verrückt spielen (Tacho konnte ich noch nicht testen da weder kennzeichen noch Hinterräder montiert sind ;) ).

Re: Elektrik problem

Verfasst: 11.01.2013, 02:43
von Jan Krak
Hab heut den Fehler in der Elektrik gefunden ( Ihr dürft mich jetzt ruhig Hauen :P ) die Sicherungen warens, sie waren zwar nicht defekt sie waren nur einfach nicht da.