Elektrik problem
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Jan Krak
- Testfahrer

- Beiträge: 165
- Registriert: 28.10.2012, 19:50
- Fuhrpark: VW Derby Bj 88
VW Polo Steilheck Bj 86
VW Polo Coupe Bj 90 ( Alltagsgurke)
Audi V8 Bj 88 - Wohnort: 21502 Geesthacht
Elektrik problem
Moin, hab ein kleines problem bei der Elektrik vom Avant.
Der Rückfahrscheinwerfer und die Nebelschluss leuchte sind ohne funktion, habe heut nen Kabelbruch an der linken seite gefunden da ist ein Braun/Schwarzes Kabel durch.
Ich habe das Kabel erstmal provisorisch verbunden aber es geht trotzdem nichts ausserdem wurde wohl mal was an den Kabeln angeschlossen da auch welche abisoliert wurden.
Das nächste problem ist die Nebelschlußleuchte, der Schalter und der Schalter der Heckscheiben heizung sind beide ohne beleuchtung und auch die kontrollampe in den Schalten leuchtet nicht, kann es sein das an den Schaltern kein Strom ankommt und wenn das der fall ist wo kann ich mit der Fehler suche beginnen?
Das thema Elektrik liegt mir nicht ganz so, stell mich da meistens etwas zu blöd an vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen.
Gruß Jan
Der Rückfahrscheinwerfer und die Nebelschluss leuchte sind ohne funktion, habe heut nen Kabelbruch an der linken seite gefunden da ist ein Braun/Schwarzes Kabel durch.
Ich habe das Kabel erstmal provisorisch verbunden aber es geht trotzdem nichts ausserdem wurde wohl mal was an den Kabeln angeschlossen da auch welche abisoliert wurden.
Das nächste problem ist die Nebelschlußleuchte, der Schalter und der Schalter der Heckscheiben heizung sind beide ohne beleuchtung und auch die kontrollampe in den Schalten leuchtet nicht, kann es sein das an den Schaltern kein Strom ankommt und wenn das der fall ist wo kann ich mit der Fehler suche beginnen?
Das thema Elektrik liegt mir nicht ganz so, stell mich da meistens etwas zu blöd an vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen.
Gruß Jan
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: Elektrik problem
Als erstes mal sicherungs Check,weil wenn's Kabel durchgerubbelt is zb, fliegen die erstmal raus!
Dann weiter suchen!
Gruss
Dann weiter suchen!
Gruss
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
-
Jan Krak
- Testfahrer

- Beiträge: 165
- Registriert: 28.10.2012, 19:50
- Fuhrpark: VW Derby Bj 88
VW Polo Steilheck Bj 86
VW Polo Coupe Bj 90 ( Alltagsgurke)
Audi V8 Bj 88 - Wohnort: 21502 Geesthacht
Re: Elektrik problem
Naja das Braun/ Schwarze Kabel sah aus wie durchgeschnitten, das Dicke Weiße Kabel wurde auf ca 1,5 cm abisoliert.
Steht im Deckel vom Sicherungskasten drin welche Sicherung es ist? Hab keine Betriebsanleitung zu dem Wagen.
Steht im Deckel vom Sicherungskasten drin welche Sicherung es ist? Hab keine Betriebsanleitung zu dem Wagen.
Re: Elektrik problem
Ja, und das ist auch zuverlässig.Jan Krak hat geschrieben:Steht im Deckel vom Sicherungskasten drin welche Sicherung es ist?
Hilfreicher Klick:
-
44avantler
- Testfahrer

- Beiträge: 367
- Registriert: 28.04.2006, 12:23
- Wohnort: Raum Bielefeld
Re: Elektrik problem
Wenn die Sicherungen o.k. sind u. Deine o.g. Schalter immer noch nicht leuchten,
kann das an deren interner Verschmutzung/Oxidation o. an def. Leuchtmitteln liegen (korrekter Steckersitz an den Schaltern vorausgesetzt).
Die betr. Schalter ausbauen, zerlegen + reinigen, ggfs. Leuchtmittel ersetzen
(ähnlich wie hier http://audi100.selbst-doku.de/Main/Leuc ... egulierung am Beisp. des LWR-Schalters, ansonsten die Suche bemühen)
oder Schalter komplett gegen gebr./neue tauschen.
Die Schaltfunktion kann noch mit dem Multimeter am angeschlossenen Stecker überprüft werden.
Grüße,
Jörg
kann das an deren interner Verschmutzung/Oxidation o. an def. Leuchtmitteln liegen (korrekter Steckersitz an den Schaltern vorausgesetzt).
Die betr. Schalter ausbauen, zerlegen + reinigen, ggfs. Leuchtmittel ersetzen
(ähnlich wie hier http://audi100.selbst-doku.de/Main/Leuc ... egulierung am Beisp. des LWR-Schalters, ansonsten die Suche bemühen)
oder Schalter komplett gegen gebr./neue tauschen.
Die Schaltfunktion kann noch mit dem Multimeter am angeschlossenen Stecker überprüft werden.
Grüße,
Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
Re: Elektrik problem
Die Sicherungen fliegen nicht, wenn das Kabel nur durch ist. Erst wenn das von vorne kommende gegen Masse fällt.
Dein Problem liegt zu 99% im Übergang Dach-Heckklappe. Die Kabel können innerlich gebrochen sein, ohne dass man an der Isolierung etwas sieht.
Adios
Michael
Dein Problem liegt zu 99% im Übergang Dach-Heckklappe. Die Kabel können innerlich gebrochen sein, ohne dass man an der Isolierung etwas sieht.
Adios
Michael
-
Jan Krak
- Testfahrer

- Beiträge: 165
- Registriert: 28.10.2012, 19:50
- Fuhrpark: VW Derby Bj 88
VW Polo Steilheck Bj 86
VW Polo Coupe Bj 90 ( Alltagsgurke)
Audi V8 Bj 88 - Wohnort: 21502 Geesthacht
Re: Elektrik problem
Moin, hab mir nochmal die Kabel an der Heckklappe angesehen, aber mangels E-Wissen hab ich mich da wohl wieder zu blöd angestellt
Ausserdem hab ich heut das Kombiinstrument gewechselt aber so wie es aussieht komm ich um nachlöten nicht rum, hab immernoch das gleiche problem das die Blinkerkontrolle und die Fernlicht kontr. verrückt spielen (Tacho konnte ich noch nicht testen da weder kennzeichen noch Hinterräder montiert sind
).
Ausserdem hab ich heut das Kombiinstrument gewechselt aber so wie es aussieht komm ich um nachlöten nicht rum, hab immernoch das gleiche problem das die Blinkerkontrolle und die Fernlicht kontr. verrückt spielen (Tacho konnte ich noch nicht testen da weder kennzeichen noch Hinterräder montiert sind
-
Jan Krak
- Testfahrer

- Beiträge: 165
- Registriert: 28.10.2012, 19:50
- Fuhrpark: VW Derby Bj 88
VW Polo Steilheck Bj 86
VW Polo Coupe Bj 90 ( Alltagsgurke)
Audi V8 Bj 88 - Wohnort: 21502 Geesthacht
Re: Elektrik problem
Hab heut den Fehler in der Elektrik gefunden ( Ihr dürft mich jetzt ruhig Hauen
) die Sicherungen warens, sie waren zwar nicht defekt sie waren nur einfach nicht da.