Seite 1 von 1
Differenz zwischen MC und 20v intercooler
Verfasst: 31.12.2012, 02:48
von Monza
Hallo
Ins eine wagen (1986 200 KG) ist der "alte" intercooler jetzt ersatz fur einem "crosflow" von die MC.
Sind die MC-intercooler gleich mit die von die 20v ?
Wahn nicht, was ist die unterschied ?
Gruss Niels
Re: Differenz zwischen MC und 20v intercooler
Verfasst: 31.12.2012, 18:37
von fleischi
Hallo erst mal.
MC2 ist Identisch 20V.
MC1 müsste für den KG gehen,sollte Gleich sein.
MFG
André
Re: Differenz zwischen MC und 20v intercooler
Verfasst: 31.12.2012, 19:13
von Monza
So die von KG und MC1 sind gleich, Beide mit in-und ausgang auf derselben Seite ??
Und die von MC2 und 20V sind gleich, mit "crosflow" ?
Re: Differenz zwischen MC und 20v intercooler
Verfasst: 31.12.2012, 21:22
von Andre H.
Hi!
Der 20V-LLK hat meines Wissens aber keine Öffnung für den Ladeluft-Temperatursensor.
Dieser sitzt beim 20V in der Ansaugbrücke kurz hinter der Drosselklappe,beim MC2 bekanntlich im LLK auf der rechten/Beifahrerseite in der Nähe der Drosselklappe.
Re: Differenz zwischen MC und 20v intercooler
Verfasst: 01.01.2013, 18:50
von fleischi
Hallo erst mal.
Ok,den Temp. Sensor hab ich "unterschlagen",quasi Vergessen.
MFG
André
Re: Differenz zwischen MC und 20v intercooler
Verfasst: 02.01.2013, 00:44
von Monza
Bei den alteren ic ist auch keine temp.sensor moglichkeit.
Die sensor ist monteerd ins grosselngehause.
Die altere versie hat eine ansluss fur isv, die neuere nicht.
Aber meine interes ist besonders fur die (gleichwetigheid von die) dimensionen,