Dachzierleisten befestigen - Rostschutz?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Kapitaen Pluto
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 385
Registriert: 05.04.2008, 14:39
Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI
Wohnort: Lennestadt
Kontaktdaten:

Dachzierleisten befestigen - Rostschutz?

Beitrag von Kapitaen Pluto »

Hi,
bei mir war an einigen Stellen wo die Chromzierleisten fest genietet waren Rost.
Den Rost habe ich nun mechanisch entfern und Grundierung aufs Blech gemacht, übermorgen kommt da noch Farbe drüber.
Unter den Zierleisten war schmierieges Zeugs, ich denke mal Hohlraumschutz oder so. Wenn ich die nun wieder fest mache, was sollte ich dann darunter schmieren? Ich wollte darunter Mike Sanders Hohlraumfett machen. Oder sollte ich da besser was anderes hin schmieren?

Gruß
Andreas
DSC_0014.JPG
DSC_0040.JPG
Jan Krak
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 165
Registriert: 28.10.2012, 19:50
Fuhrpark: VW Derby Bj 88
VW Polo Steilheck Bj 86
VW Polo Coupe Bj 90 ( Alltagsgurke)
Audi V8 Bj 88
Wohnort: 21502 Geesthacht

Re: Dachzierleisten befestigen - Rostschutz?

Beitrag von Jan Krak »

Moin ich denke mal das Mike Sanders genau das richtige für diesen zweck ist.
Du solltest es aber auch vorher in die Löcher reinsprühen dann solltest du an den Stellen so schnell keinen ärger mehr haben.

Gruß Jan
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Re: Dachzierleisten befestigen - Rostschutz?

Beitrag von Fabian »

Hallo Andreas,

nimm auf keinen Fall Mike Sanders Fett. Das weicht der Erfahrung nach den Kunststoff an, bzw. auf und führt zu Verformungen der Leiste.
Besser: Fluid-Film AR.
Und wenn überhaupt, dann nur äußerst sparsam in den Dachholm reinsprühen, das Zeug. Sonst wird dir möglicherweise der Himmel fleckig.
Die Kriechwirkung ist nicht zu unterschätzen!

Gruß
Fabian
Jan Krak
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 165
Registriert: 28.10.2012, 19:50
Fuhrpark: VW Derby Bj 88
VW Polo Steilheck Bj 86
VW Polo Coupe Bj 90 ( Alltagsgurke)
Audi V8 Bj 88
Wohnort: 21502 Geesthacht

Re: Dachzierleisten befestigen - Rostschutz?

Beitrag von Jan Krak »

Greift Mike Sanders kunstoff an???
Das hab ich noch gar nicht gewußt, ein Kumpel von mir nutzt das Zeug an seinen Autos auch, vielleicht sollte ich ihn mal drauf hinweisen.
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Re: Dachzierleisten befestigen - Rostschutz?

Beitrag von Fabian »

Kann man nicht pauschal sagen, dass MS Kunststoff angreift.
Aber in dem Fall der Dachzierleiste ist es so.
Auch z.B. die Kunststoffabdeckungen auf den Endspitzen der Kotflügel schlagen unter dem Einfluss von MS nach ein paar Monaten Wellen.

Gruß
Fabian
Jan Krak
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 165
Registriert: 28.10.2012, 19:50
Fuhrpark: VW Derby Bj 88
VW Polo Steilheck Bj 86
VW Polo Coupe Bj 90 ( Alltagsgurke)
Audi V8 Bj 88
Wohnort: 21502 Geesthacht

Re: Dachzierleisten befestigen - Rostschutz?

Beitrag von Jan Krak »

Das ist gut zu wissen, dann werd ich mir das an den Stellen sparen wos was zum angreifen hat.
Kapitaen Pluto
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 385
Registriert: 05.04.2008, 14:39
Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI
Wohnort: Lennestadt
Kontaktdaten:

Re: Dachzierleisten befestigen - Rostschutz?

Beitrag von Kapitaen Pluto »

Hi,
ich habe noch Fluid Film Liq. A , das ist wohl etwas flüssiger als AR, kann ich das auch nehmen?

Gruß
Andreas
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Re: Dachzierleisten befestigen - Rostschutz?

Beitrag von Fabian »

Hallo Andreas,

grundsätzlich kannst du auch das A verwenden.
Durch die niedrige Viskosität wird es sich an dieser Stelle aber im Laufe der Zeit auswaschen.

Gruß
Fabian
Antworten