Felgen, Bose Türpappen und Querlenker
Verfasst: 29.12.2012, 21:59
N'Abend liebe Forumsgemeinde,
Ich hätte mal 3 Fragen bezüglich der Aero-Felgen, der Bose-Türpappen und den vorderen Querlenkern.
Meine erste Frage ist, ob jemand weiß, ob man auf die 7,5x15'' die 205/60er Bereifung Fahren kann, ob dass Fahrdynamisch überhaupt einen Unterschied macht und ob das auf dem Gradkantler überhaupt passt.
Die andere Frage ist etwas heikler. ^^
Ich würde mal gerne wissen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit steht, die originalen Bose-Türpappen für vorne (und jetzt kommts) in blau Samtvelour zu bekommen.
Und das letzte und Wichtigste. Woran erkenne ich eigentlich, welche Querlenker ich benötige (18/19mm) und welche verbaut sind? Ich habe ein komplettes Fahrwerk aus einem Schlachtfahrzeug bekommen und habe seitdem bei Kurvenfahrt ein Klacken in der Vorderachse. Wobei die Federbeine auch aus diesem Fahrzeug stammen. Aber es muss ja nicht garantiert sein, dass der Vorbesitzer das richtig gemacht hat. Fahrwerk ist VFL MC2 Quattro und Fahrzeug ist NFL MC1 Quattro.
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für alle, die sich Gedanken machen. ^^
Liebe Grüße, Konrad.
Ich hätte mal 3 Fragen bezüglich der Aero-Felgen, der Bose-Türpappen und den vorderen Querlenkern.
Meine erste Frage ist, ob jemand weiß, ob man auf die 7,5x15'' die 205/60er Bereifung Fahren kann, ob dass Fahrdynamisch überhaupt einen Unterschied macht und ob das auf dem Gradkantler überhaupt passt.
Die andere Frage ist etwas heikler. ^^
Ich würde mal gerne wissen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit steht, die originalen Bose-Türpappen für vorne (und jetzt kommts) in blau Samtvelour zu bekommen.
Und das letzte und Wichtigste. Woran erkenne ich eigentlich, welche Querlenker ich benötige (18/19mm) und welche verbaut sind? Ich habe ein komplettes Fahrwerk aus einem Schlachtfahrzeug bekommen und habe seitdem bei Kurvenfahrt ein Klacken in der Vorderachse. Wobei die Federbeine auch aus diesem Fahrzeug stammen. Aber es muss ja nicht garantiert sein, dass der Vorbesitzer das richtig gemacht hat. Fahrwerk ist VFL MC2 Quattro und Fahrzeug ist NFL MC1 Quattro.
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für alle, die sich Gedanken machen. ^^
Liebe Grüße, Konrad.