Seite 1 von 1
Widerstand von Zündkerzen
Verfasst: 25.12.2012, 12:29
von HorstWende
Hallo und Fröhliche Weihnachten @all
Mir war langweilig und da habe ich mal alte Zündkerzen durchgemessen, die noch so rumlagen. Also Ohmmessung am unteren Pol und am Stift oben. Ergebnis: Alte Bosch haben etwa 6Kohm, Beru etwa 4Kohm, meine LPG Kerzen zwischen 3,5 und 4,5 Ohm und NGK V-Line alle 1,5 Ohm.
Frage: Ist das Normal, dass die unterschiedlich viel Widerstand haben oder gilt auch bei Kerzen grundsätzlich je niedriger der Widerstand = desto besser?
Re: Widerstand von Zündkerzen
Verfasst: 25.12.2012, 12:45
von timundstruppi
Das sind dann Enstörkerzen. Die sind bei meinem Motorrad vorgeschrieben, um andere nicht beim AM-Hören (steht im Brief/Schein). Aber wer hört noch Mittelwelle? Bei FM sind die Störungen vernachlässigbar.
Nicht entstörte Kerzen und enstörte Kabel/Stecker gleichzeitig verwenden!
Zumindest die Stecke sind bei VAG entstört.
Steht auch bei Wiki was unter Zündkerzen.
Gruß TW
Re: Widerstand von Zündkerzen
Verfasst: 25.12.2012, 22:31
von mechfreak
Ich glaube wegen deinem LPG Gebrauch musst du auch die LPG Kerzen verwenden,da war irgendwas mit der verbrennungstemperatur und dem elektrodenabstand.Manchmal wünsche ich mir mich wenigstens nur an die Hälfte der Dinge erinnern zu können die ich in meinem Leben bisher vergessen habe.Falls du aber an weniger Widerstand interessiert bist kann ich dir nur Magnecor KV85 Zündkabel empfehlen welche ich auch verbaut habe.
Bei Interesse schick mir mal ne PN mit Motorkennbuchstaben und welche Zúndspule du verbaut hast dann kann ich dir einen Preis nennen.
Widerstand von Zündkerzen
Verfasst: 25.12.2012, 23:26
von Acki
Urin Dreieck nicht vergessen. Wenn der Widerstand sinkt und so.
Wärmewert und Co sind für LPG wichtiger.
Re: Widerstand von Zündkerzen
Verfasst: 26.12.2012, 00:41
von timundstruppi
Das einzige, das sinkt, ist hier das Niveau der Beiträge... und es sind immer die gleichen, die es verzapfen!

Re: Widerstand von Zündkerzen
Verfasst: 26.12.2012, 09:09
von HorstWende
Urin was?
Magnecor KV85 Zündkabel hört sich gut an, werd ich mir mal durch den Kopf gehen lassen. Die LPG-Dinger hatte ich vor ein paar tagen rausgeworfen, weil alt. Hab jetzt die dreipoligen v-line verbaut (nur 1kohm widerstand) und Wagen fährt sich an sich gut, nur im LL ist er nicht mehr so ruhig wie mit den LPG-Kerzen
Danke!
Re: Widerstand von Zündkerzen
Verfasst: 26.12.2012, 09:20
von Acki
U = R * I. Ihr wisst doch. Uri Dreieck in Kindergarten. Später zum merken noch nen N ran.

Re: Widerstand von Zündkerzen
Verfasst: 26.12.2012, 11:36
von mechfreak
Durch die Magnecor Zündkabel wird die Zündspannung höher und der Funken stärker.Der Wärmewert der Zündkerzen richtet sich nach der Verbrennungstemperatur im Motor ,diese wird bei Gebrauch von LPG höher darum brauch mann auch Kerzen mit höherem Wärmewert.Der Elektrodenabstand entscheidet wann der Funke überspringt,bzw wann er garnicht mehr überspringt und der Abstand zu gross geworden ist durch verschleiss.
Re: Widerstand von Zündkerzen
Verfasst: 26.12.2012, 12:00
von Fabian
mechfreak hat geschrieben:Der Elektrodenabstand entscheidet wann der Funke überspringt,bzw wann er garnicht mehr überspringt und der Abstand zu gross geworden ist durch verschleiss.
Der Elektrodenabstand "entscheidet" allenfalls über die Zündspannung.
Wann der Funke überspringt, das hat (bei unseren Autos) in letzter Instanz immernoch der Verteiler zu bestimmen
Gruß
Fabian
Re: Widerstand von Zündkerzen
Verfasst: 26.12.2012, 15:50
von mechfreak
Dann verbessere ich mich hiermit und behaupte der Elektrodenabstand sollte dem Einsatzzweck entsprechend dimensioniert sein.
Re: Widerstand von Zündkerzen
Verfasst: 26.12.2012, 16:34
von timundstruppi
Hallo,
akademisch betrachtet steigt die Zündspannung in endlicher Zeit an. Ist der Anstand geringer, so erfolgt die Zündung bei geringerer Spannung also eher bei der ansteigendne Zündspannung. Es spielt sich aber im für den Zündvorgang irrelevanten µsec-Beeich ab und ist mit der Kfz.-Messtechnik nicht auflösbar.
5kOhm ist vorgeschrieben, 15 kOhm sollte nicht überschritten werden (Q: Wiki)
Gruß TW
Re: Widerstand von Zündkerzen
Verfasst: 28.12.2012, 18:58
von jürgen_sh44
Und weil da eh ein hoher entstörwiderstand dranhängt und es sich um hohe Spannung handelt und kaum Strom, kommt es vorallem auf eine intakte Isolation an, also weniger auf die Kupferdicke, sondern das Gummi drumherum.. Wenn ich ein Zündkabel brauche, gibt mir das mein Motorradfuzzi von der Rolle, und ich dreh die Stecker wieder drauf.
Da ist kein Voodoo dabei oder nötig, auch wenns manche Händler gern dazu machen und Kohle für geweihte induktive tuning Superkabel verlangen. . Am besten furn Dieselmotor.
