Seite 1 von 1

auslaufende Teile

Verfasst: 15.12.2012, 13:21
von bernd lehfeld
Liebe 44ziger-Gemeinde,
Der anstehende Reparaturkatalog für unseren 89ziger RT kristallisert sich mehr und mehr heraus, die voraussehbare Rechnung bekommt auch ein (schrecklich konkretes) Gesicht. Es geht ins Geld, keine Frage.
Soweit, dass es die Frage der Aufrechterhaltung meiner weiteren treuen Behandlung stellt, vielleicht dann doch nicht, aber immerhin, man wird nicht jünger.

Mein Druckschlauchproblem zum Hydraulikkreislauf hat sich zwar nach Gebrauchttausch reguliert, die Pumpe allerdings sifft weiter, trotz des Gesamtaustausches der Dichtungen. Die scheinen zu dichten, aber die Achse hat doch einen Schlag weg (so Christophe, mein Mechaniker). Ansonsten ein wenig Verlust am Zahngestänge der Lenkung (crémaillière), aber unwesentlich. Also müsste der Austausch ins Auge gefasst werden, denn das ewige Nachfüllen und Blinken der Lampe müssen nicht sein.

Der Entlüftungsschlauch (schöner französischer Begriff : durite reniflard, de schnüifffelnde Schlauch) muss gewechselt werden (Verschleiss) und dann ist der Zahnriemen dran, nach 120 000 km, immerhin.

Hier die Teilelage und Audi-Lagerzugriffe für Originalaustauch in F. :
- Entlüftungsschlauch für die Öldämpfe, lieferbar : 85€ TTC
- Hydraulikpumpe für die Servolenkung und Bremskraftverstärker, nicht mehr lieferbar, laut Katalog ehemals 614€
- Kit Zahnriemenwechsel, lieferbar zu ca. 50€
- Wasserpumpe, nur noch eine der beiden lieferbar, zu ca. 115€.

Wie sieht zu diesen Teilen die Lage in D aus ?
Dank' im voraus für die Bemühungen.
Herzliche Grüsse, Bernd

Re: auslaufende Teile

Verfasst: 15.12.2012, 18:48
von StefanS
bernd lehfeld hat geschrieben:Liebe 44ziger-Gemeinde,

Ansonsten ein wenig Verlust am Zahngestänge der Lenkung (crémaillière), aber unwesentlich. Also müsste der Austausch ins Auge gefasst werden, denn das ewige Nachfüllen und Blinken der Lampe müssen nicht sein.
--> Wo in Frankreich wohnst Du?
In südlichen Saarland gibt es eine Firma, die die Servolenkung für 249€ komplett überholt.
Hier die Teilelage und Audi-Lagerzugriffe für Originalaustauch in F. :
- Entlüftungsschlauch für die Öldämpfe, lieferbar : 85€ TTC
- Hydraulikpumpe für die Servolenkung und Bremskraftverstärker, nicht mehr lieferbar, laut Katalog ehemals 614€
-->Bei ibay schauen - da gibt es komplett überholte Pumpen (AT) für deutlich weniger Geld. (= 195€)
- Kit Zahnriemenwechsel, lieferbar zu ca. 50€
--> Kommt mir fast ein bischen ZU billig vor.
- Wasserpumpe, nur noch eine der beiden lieferbar, zu ca. 115€.
--> Zubehör oder bei Olli W hier im Shop sind beide Versionen Lieferbar

das ist alles kein Grund einen T44 nicht mehr zu reparieren...

Gruß S.

Re: auslaufende Teile

Verfasst: 15.12.2012, 19:19
von bernd lehfeld
Danke dir herzlich, Stefan, für die detaillierten Hinweise denen ich gerne folgen werde, Olli sowieso aber vielleicht auch die Firma im Saarland, denn von Paris aus ist das für mich machbar. Wo steckt sie denn genau ?
Auf jeden Fall sind dies ermunternde Informationen, nein, der RT bleibt mir am Herz, meine Frau sagt mir nur manchmal ..."sollte man da nicht....", aber es drängelt wahrlich nicht.
Bernd

Re: auslaufende Teile

Verfasst: 16.12.2012, 09:52
von Sebastian K.
Hi nach Paris!

So eine Servopumpe aud der Bucht ist aber nur bedingt empfehlenswert. Meine Lösung dazu: Erst eine richtige gebrauchte bei Eb*y,oder hier im Forum kaufen, und sie dann von einem mit Erfahrung überholen lassen. Das ist fast günstiger und sicher von der Haltbarkeit deutlich den Überholten bei Ebay vorzuziehen. Der Dichtsatz zum Beispiel muss aus Viton sein, sonst härtet der nach kurzer Zeit aus. Ich meine sogar, dass ZF noch neue Hydraulikpumpen im Angebot hat. Preislich biste da aber bei den 400€.
Sind meiner Meinung nach eher Kleinigkeiten. Wo bekommst du für den Gegenwert der Reparatur ein so gutes Auto? Hier nicht, ich glaube auch nicht in Frankreich.

Grüße
Sebasstian

Re: auslaufende Teile

Verfasst: 17.12.2012, 10:35
von bernd lehfeld
Grün oder rot ?
Kommt diese Beschreibung aus dem Forum ? Ist sie weiterhin gültig ?

http://home.arcor.de/schlapp-m/Servopumpe.html

LG,
Bernd

Re: auslaufende Teile

Verfasst: 17.12.2012, 12:18
von StefanS
Hallo Bernd,
Pumpen mit den "großen" Dichtflächen passen "überall",
Pumpen mit kleinen Dichtflächen nur beim VfL.
Die Beschreibung im Link passt aber schon...

ich hatte Dir ja bereits in der PN geschrieben, dass ich (an Deiner Stelle) die Pumpe komplett neu abdichten und mit neuen Federn versehen würde -
kostet 35€ für den Dichtsatz... Federn kosten nicht viel und kann ich Dir schicken...

Oder frag bei der (ebenfalls per PN) Lenkgetriebe Firma nach, ob die mit dem Lenkgetriebe auch gleich die Pumpe überholen...

Gruß S.

Re: auslaufende Teile

Verfasst: 17.12.2012, 16:43
von bernd lehfeld
Stefan, hier die Antwort, im Zwischenbereich angesiedelt :

Hallo herr lehfeld
Das machen wir nur im spanischen werk, dauert etwa 14 tage , versandkosten hin und zurück 40 euro und das risiko dass sie am ende nicht machbar ist.
Bei Fragen helfe ich Ihnen gerne jederzeit weiter !
Mit besten Grüßen,
Dieter Jakobs
Autoteile Jakobs GmbH

Bernd

Re: auslaufende Teile

Verfasst: 18.12.2012, 15:50
von 44avantler
Weitere Möglichkeiten:

- es gibt hier im Forum noch jemanden,
der die Pumpen überholt (auch im AT): Mitgliedsname "kaspar" (= Roland) ;

- diese Firma http://www.ihrlenkungsspezialist.de/Ser ... ant-44-44Q
ist auch eine Anfrage wert: von dort habe ich vor einiger Zeit eine überholte (4zyl.-)Pumpe bekommen.Die Fa ist wohl auch in der Bucht präsent...

Grüße,

Jörg