auslaufende Teile
Verfasst: 15.12.2012, 13:21
Liebe 44ziger-Gemeinde,
Der anstehende Reparaturkatalog für unseren 89ziger RT kristallisert sich mehr und mehr heraus, die voraussehbare Rechnung bekommt auch ein (schrecklich konkretes) Gesicht. Es geht ins Geld, keine Frage.
Soweit, dass es die Frage der Aufrechterhaltung meiner weiteren treuen Behandlung stellt, vielleicht dann doch nicht, aber immerhin, man wird nicht jünger.
Mein Druckschlauchproblem zum Hydraulikkreislauf hat sich zwar nach Gebrauchttausch reguliert, die Pumpe allerdings sifft weiter, trotz des Gesamtaustausches der Dichtungen. Die scheinen zu dichten, aber die Achse hat doch einen Schlag weg (so Christophe, mein Mechaniker). Ansonsten ein wenig Verlust am Zahngestänge der Lenkung (crémaillière), aber unwesentlich. Also müsste der Austausch ins Auge gefasst werden, denn das ewige Nachfüllen und Blinken der Lampe müssen nicht sein.
Der Entlüftungsschlauch (schöner französischer Begriff : durite reniflard, de schnüifffelnde Schlauch) muss gewechselt werden (Verschleiss) und dann ist der Zahnriemen dran, nach 120 000 km, immerhin.
Hier die Teilelage und Audi-Lagerzugriffe für Originalaustauch in F. :
- Entlüftungsschlauch für die Öldämpfe, lieferbar : 85€ TTC
- Hydraulikpumpe für die Servolenkung und Bremskraftverstärker, nicht mehr lieferbar, laut Katalog ehemals 614€
- Kit Zahnriemenwechsel, lieferbar zu ca. 50€
- Wasserpumpe, nur noch eine der beiden lieferbar, zu ca. 115€.
Wie sieht zu diesen Teilen die Lage in D aus ?
Dank' im voraus für die Bemühungen.
Herzliche Grüsse, Bernd
Der anstehende Reparaturkatalog für unseren 89ziger RT kristallisert sich mehr und mehr heraus, die voraussehbare Rechnung bekommt auch ein (schrecklich konkretes) Gesicht. Es geht ins Geld, keine Frage.
Soweit, dass es die Frage der Aufrechterhaltung meiner weiteren treuen Behandlung stellt, vielleicht dann doch nicht, aber immerhin, man wird nicht jünger.
Mein Druckschlauchproblem zum Hydraulikkreislauf hat sich zwar nach Gebrauchttausch reguliert, die Pumpe allerdings sifft weiter, trotz des Gesamtaustausches der Dichtungen. Die scheinen zu dichten, aber die Achse hat doch einen Schlag weg (so Christophe, mein Mechaniker). Ansonsten ein wenig Verlust am Zahngestänge der Lenkung (crémaillière), aber unwesentlich. Also müsste der Austausch ins Auge gefasst werden, denn das ewige Nachfüllen und Blinken der Lampe müssen nicht sein.
Der Entlüftungsschlauch (schöner französischer Begriff : durite reniflard, de schnüifffelnde Schlauch) muss gewechselt werden (Verschleiss) und dann ist der Zahnriemen dran, nach 120 000 km, immerhin.
Hier die Teilelage und Audi-Lagerzugriffe für Originalaustauch in F. :
- Entlüftungsschlauch für die Öldämpfe, lieferbar : 85€ TTC
- Hydraulikpumpe für die Servolenkung und Bremskraftverstärker, nicht mehr lieferbar, laut Katalog ehemals 614€
- Kit Zahnriemenwechsel, lieferbar zu ca. 50€
- Wasserpumpe, nur noch eine der beiden lieferbar, zu ca. 115€.
Wie sieht zu diesen Teilen die Lage in D aus ?
Dank' im voraus für die Bemühungen.
Herzliche Grüsse, Bernd