Probleme mit Tüv - Roter Lichtleiste am Typ44
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Muad_Dib
Probleme mit Tüv - Roter Lichtleiste am Typ44
Hallo Zusammen,
war gerade beim TÜV und hatte eine riesige Diskussion mit dem Prüfer wegen der roten Lichtleiste hinten am 100er.
Er meint das wäre nicht erlaubt usw.
Wenn ich mir aber diesen Bericht anschaue, war die Lichtleiste doch Serienmäßig verbaut im Audi 100 Sport und im V8
http://www.langzeitauto.de/de/node/210
Hat sogar ein E1 Zeichen drauf.
Hatte noch jemand das Problem? kann mir jemand weiterhelfen? Gibt es da irgendwelche Unterlagen? ABE, KBA Nummer oder sowas
Würde mich über schnelle Antwort freuen
Grüße
Muad_Dib
war gerade beim TÜV und hatte eine riesige Diskussion mit dem Prüfer wegen der roten Lichtleiste hinten am 100er.
Er meint das wäre nicht erlaubt usw.
Wenn ich mir aber diesen Bericht anschaue, war die Lichtleiste doch Serienmäßig verbaut im Audi 100 Sport und im V8
http://www.langzeitauto.de/de/node/210
Hat sogar ein E1 Zeichen drauf.
Hatte noch jemand das Problem? kann mir jemand weiterhelfen? Gibt es da irgendwelche Unterlagen? ABE, KBA Nummer oder sowas
Würde mich über schnelle Antwort freuen
Grüße
Muad_Dib
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3193
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Probleme mit Tüv - Roter Lichtleiste am Typ44
ist serie.... da gibt es nix....
geh zu nen anderne prüfer, bzw zeig im das prospekt..
gruß Matze
geh zu nen anderne prüfer, bzw zeig im das prospekt..
gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
-
Muad_Dib
Re: Probleme mit Tüv - Roter Lichtleiste am Typ44
Hab leider kein prospket...und weiß net ob er das anerkennt...
wo bekomm ich sowas her?
wo bekomm ich sowas her?
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Tüv - Roter Lichtleiste am Typ44
Das ist ein Orginalteil der soll seinen Kopf zu machen.
MFG Stefan
MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
- Udo
- Testfahrer

- Beiträge: 487
- Registriert: 09.11.2004, 18:11
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Typ44Q
- Wohnort: Hamburg
Re: Probleme mit Tüv - Roter Lichtleiste am Typ44
Dann fahre einfach zu einem anderen Tüv.
Wer war zuerst da, die Henne oder das Ei ?
Richtig, Chuck Norris
Richtig, Chuck Norris
Re: Probleme mit Tüv - Roter Lichtleiste am Typ44
Haste dem das E-Zeichen gezeigt?
Er als Tüver sollte eigentlich wissen, dass die E-Nummer ausreicht.
Bei mir haben die bei schwarzen Rückleuchten nur nach der E-Nummer geschaut und gut wars.
Bzw.: Ich hätte ihn mal gefragt, was daran nicht erlaubt wäre.
Er als Tüver sollte eigentlich wissen, dass die E-Nummer ausreicht.
Bei mir haben die bei schwarzen Rückleuchten nur nach der E-Nummer geschaut und gut wars.
Bzw.: Ich hätte ihn mal gefragt, was daran nicht erlaubt wäre.
Zuletzt geändert von Bbenne123 am 30.11.2012, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
Merktnix
Re: Probleme mit Tüv - Roter Lichtleiste am Typ44
Bei mir habe ich das Lichtband (vom 200er) vor zwei Jahren nachgerüstet. Ist im September ohne Probleme geDEKRAd worden...
- Knatterkarsten
- Entwickler
- Beiträge: 542
- Registriert: 07.05.2012, 14:56
- Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer
Re: Probleme mit Tüv - Roter Lichtleiste am Typ44
Ich glaube ja der Te hat für Tüv auch die komplett roten ecken dran gelassen! 
bestimmt hat er nicht die bei denen die Blinker dann Orange bzw weiss-gelb sind.
kann mir nicht vorstellen das er Tüv nur wegen dem leuchtenband nicht bekommen hat!?
bestimmt hat er nicht die bei denen die Blinker dann Orange bzw weiss-gelb sind.
kann mir nicht vorstellen das er Tüv nur wegen dem leuchtenband nicht bekommen hat!?
-
fleischi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1349
- Registriert: 18.03.2009, 20:14
- Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
- Wohnort: Neubrandenburg
Re: Probleme mit Tüv - Roter Lichtleiste am Typ44
Hallo erst mal.
Ich Hab Schwarze Treser drinn
Und,nu
Die Teile haben nen E Zeichen,+hab noch nie nen Problem gehabt.
MFG
André
Ich Hab Schwarze Treser drinn
Und,nu
Die Teile haben nen E Zeichen,+hab noch nie nen Problem gehabt.
MFG
André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Re: Probleme mit Tüv - Roter Lichtleiste am Typ44
Ich fahre jetzt auch fast 11 Jahre verschiedene 44er, mit schwarzer oder roter Heckblende und hatte noch NIE Probleme mit Dekra/TÜV
Geh einfach woanders hin, wo die Prüfer Ahnung von Audis haben
Gruß Axel.
Geh einfach woanders hin, wo die Prüfer Ahnung von Audis haben
Gruß Axel.
Re: Probleme mit Tüv - Roter Lichtleiste am Typ44
Ich bin schon 2x sogar mit den Nachbauteilen ohne E-NUmmer problemlos durch den TÜV. Wie schon gesagt wurde: anderen Prüfer suchen !
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
87er Audi200 quattro (MC1)
-
Deleted User 5197
Re: Probleme mit Tüv - Roter Lichtleiste am Typ44
@ Muad_Dib,
frage den Prüfer doch einmal, ob er an einer Auffrischung des eigentlich von ihm zu erwartenden Wissens bzgl. seines Berufes interessiert ist?
Wenn er mit JA antwortet (dies ja schonmal davon zeugt, dass er nicht dem völligen Schwachsinn verfallen ist...), dann bau die Mittelblende vor seinen Augen aus u. haue sie ihm genüßlich u. voller inbrunst so ca. 2-3 mal kräftig um die Ohren! Sollte er danach bzgl. seines Resthirnes noch eine fachgerechte Entscheidung fällen können bzw. er sich wieder auf die Grundlagen seines Berufes entsinnt, dann wird er Dir (wenn auch mit Sternchen vor den Augen) - nach fachgerechtem Wiedereinbau der Mittlelblende - sogleich bzgl. des E1-Prüfzeichens auf dieser den Stempel geben...
Gruss,
Michael
frage den Prüfer doch einmal, ob er an einer Auffrischung des eigentlich von ihm zu erwartenden Wissens bzgl. seines Berufes interessiert ist?
Wenn er mit JA antwortet (dies ja schonmal davon zeugt, dass er nicht dem völligen Schwachsinn verfallen ist...), dann bau die Mittelblende vor seinen Augen aus u. haue sie ihm genüßlich u. voller inbrunst so ca. 2-3 mal kräftig um die Ohren! Sollte er danach bzgl. seines Resthirnes noch eine fachgerechte Entscheidung fällen können bzw. er sich wieder auf die Grundlagen seines Berufes entsinnt, dann wird er Dir (wenn auch mit Sternchen vor den Augen) - nach fachgerechtem Wiedereinbau der Mittlelblende - sogleich bzgl. des E1-Prüfzeichens auf dieser den Stempel geben...
Gruss,
Michael
-
Felix
Re: Probleme mit Tüv - Roter Lichtleiste am Typ44
Altautoschikane, beschwer dich bei denen schriftlich und Fotos würd ich denen auch schicken.
Mittlerweile wird man regelrecht schikaniert, ich könnt hier 2 Seiten vollschreiben.
Wenn man selbst nicht dabei ist, dann ist es fast unmöglich das man nicht ohne einen Mangel wegkommt. Statistik muß ja stimmen.
Die letzten Autos wo ich hatte wollte man mir immer Mängel aufschreiben wo aber wirklich keiner war.
Teilweise kann man sich anschnauzen lassen, was kommt da für ein alter Scheißkübel rein, das war ein voll gepflegter 20V.
Gewöhnt euch dran mit unseren Autos schwimmen wir gegen den Strom, das ärgert die am besten.
Gruß
Mittlerweile wird man regelrecht schikaniert, ich könnt hier 2 Seiten vollschreiben.
Wenn man selbst nicht dabei ist, dann ist es fast unmöglich das man nicht ohne einen Mangel wegkommt. Statistik muß ja stimmen.
Die letzten Autos wo ich hatte wollte man mir immer Mängel aufschreiben wo aber wirklich keiner war.
Teilweise kann man sich anschnauzen lassen, was kommt da für ein alter Scheißkübel rein, das war ein voll gepflegter 20V.
Gewöhnt euch dran mit unseren Autos schwimmen wir gegen den Strom, das ärgert die am besten.
Gruß
-
Muad_Dib
Re: Probleme mit Tüv - Roter Lichtleiste am Typ44
@ Knatterkarsten du hattes recht mit denn roten ecken...muss sie für denn tüv tauschen....leider...
Gruß Muad_Dib
Gruß Muad_Dib
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Tüv - Roter Lichtleiste am Typ44
Hallo Muad,
ich glaube ich hätte den TÜV-Mann in der von dir geschilderten Situation einfach nur ausgelacht.
Die roten Rückleuchten sind selbstverständlich erlaubt, ohne wenn und aber.
Das Kraftfahrtbundesamt hat diese als Bestandteil der Fahrzeug-ABE auf Einhaltung der gemäß STVZO geforderten Eigenschaften geprüft und für in Ordnung befunden.
Und dagegen darf sich kein TÜV-Prüfer auflehnen. Es gibt keinen Ermessensspielraum!
Gruß
Fabian
ich glaube ich hätte den TÜV-Mann in der von dir geschilderten Situation einfach nur ausgelacht.
Die roten Rückleuchten sind selbstverständlich erlaubt, ohne wenn und aber.
Das Kraftfahrtbundesamt hat diese als Bestandteil der Fahrzeug-ABE auf Einhaltung der gemäß STVZO geforderten Eigenschaften geprüft und für in Ordnung befunden.
Und dagegen darf sich kein TÜV-Prüfer auflehnen. Es gibt keinen Ermessensspielraum!
Gruß
Fabian
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Tüv - Roter Lichtleiste am Typ44
Hallo Fabian,Fabian hat geschrieben:Hallo Muad,
ich glaube ich hätte den TÜV-Mann in der von dir geschilderten Situation einfach nur ausgelacht.
Die roten Rückleuchten sind selbstverständlich erlaubt, ohne wenn und aber.
Das Kraftfahrtbundesamt hat diese als Bestandteil der Fahrzeug-ABE auf Einhaltung der gemäß STVZO geforderten Eigenschaften geprüft und für in Ordnung befunden.
Und dagegen darf sich kein TÜV-Prüfer auflehnen. Es gibt keinen Ermessensspielraum!
Gruß
Fabian
er hat die rot blinkenden Ecken verbaut >>> dafür gibt es keine ABE und kein legales E-Zeichen
Ein Fall von "selbst schuld"
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Tüv - Roter Lichtleiste am Typ44
Rot blinkend?Typ44 hat geschrieben:er hat die rot blinkenden Ecken verbaut. dafür gibt es keine ABE und kein legales E-Zeichen
Das ist Blödsinn, das kann nicht sein!
Nicht ein einziger Audi 100 Sport wurde mit rot leuchtenden Fahrtrichtungsanzeigern ausgeliefert.
Gruß
Fabian
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Probleme mit Tüv - Roter Lichtleiste am Typ44
Moin Fabian
das stimmt, er fährt aber Nachbauten dieser Ecken spazieren und diese blinken rot ...
Grüße
Uwe
das stimmt, er fährt aber Nachbauten dieser Ecken spazieren und diese blinken rot ...
Grüße
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Tüv - Roter Lichtleiste am Typ44
Aha, das ist dann wirklich ein Fall von "selbst schuld"level44 hat geschrieben:Nachbauten...diese blinken rot ...
Und toll, dass uns der Threadersteller über diese unwichtige Kleinigkeit in seinem Beitrag im unklaren lässt, bzw. gar das Gegenteil impliziert - überdies im falschen Forum...
Gruß
Fabian
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Tüv - Roter Lichtleiste am Typ44
Warum im falschen Forum ?
MfG
MfG
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Probleme mit Tüv - Roter Lichtleiste am Typ44
Ich ergänze mal das in meinem Vorpost unterschlagene "wohl", da ich es ja auch nicht sicher weis ...level44 hat geschrieben:Moin Fabian
das stimmt, er fährt aber wohl Nachbauten dieser Ecken spazieren und diese blinken rot ...
Grüße
Uwe
wenn dem aber nicht so ist, sollte er keine Probleme haben.
V8-Ecken mit 200er Baustellenblende gemixt verbaut gefällt mir zwar gar nicht, habe ich aber schon hier und da mal gesehen.
@ TE
wie wäre es denn mit einem Foto des beanstandeten Fahrzeughecks, nebst Angabe der Beleuchtungsfarbe beim blinken zwecks eindeutiger Klärung ?
Edit:
wenn wirklich Nachbauen behandelt werden, wäre es genau genommen ein Beitrag für Upgrades und Veränderungen, weil, Nachbauten im Originalerhalt ...Warum im falschen Forum ?
Grüße
Uwe
Zuletzt geändert von level44 am 05.12.2012, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Tüv - Roter Lichtleiste am Typ44
Gemäß Titel dieses Forums, gehts doch hier um den 44er im Originalzustand.StefanR. hat geschrieben:Warum im falschen Forum ?
Und rot blinkende Blinker sind dann eher bei den Upgrades und Veränderungen aufgehoben, oder?
Gruß
Fabian
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Tüv - Roter Lichtleiste am Typ44
@Fabian
Naja lassen wir hier mal 5 gerade sein.
MfG Stefan
Naja lassen wir hier mal 5 gerade sein.
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Tüv - Roter Lichtleiste am Typ44
Na klar, hast schon recht.StefanR. hat geschrieben:
Naja lassen wir hier mal 5 gerade sein.
Aber deswegen hab ich mit Bastelkram nicht gerechnet.
Gruß
Fabian
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Tüv - Roter Lichtleiste am Typ44
Ääähm, das mit den rot blinkenden Ecken steht doch in diesem Thread:
Antwort:Knatterkarsten hat geschrieben:Ich glaube ja der Te hat für Tüv auch die komplett roten ecken dran gelassen!
bestimmt hat er nicht die bei denen die Blinker dann Orange bzw weiss-gelb sind.
kann mir nicht vorstellen das er Tüv nur wegen dem leuchtenband nicht bekommen hat!?
Muad_Dib hat geschrieben:@ Knatterkarsten du hattes recht mit denn roten ecken...muss sie für denn tüv tauschen....leider...
Gruß Muad_Dib
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
