Unterdruckschlauch Kaltlaufregler
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
rolf11
Unterdruckschlauch Kaltlaufregler
Kann mir jemand sagen wo der Schlauch dran muss.
Lag lose im Motorraum.
Lag lose im Motorraum.
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Unterdruckschlauch Kaltlaufregler
Moin Rolf
1) sicher dass er zum KLR gehört ... ich denke nicht ...
2) dieses undetaillierte Detailfoto ist so aussagekräftig wie ein gezoomter Vogelschiss auf dem Dach ... sorry ...
vllt. kann auch nur ich nix wirklich mit anfangen, wer weis ...
Grüße
Uwe
1) sicher dass er zum KLR gehört ... ich denke nicht ...
2) dieses undetaillierte Detailfoto ist so aussagekräftig wie ein gezoomter Vogelschiss auf dem Dach ... sorry ...
vllt. kann auch nur ich nix wirklich mit anfangen, wer weis ...
Grüße
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Unterdruckschlauch Kaltlaufregler
Also Uwe
, solche Kommentare von Dir.....
.....ich bin entsetzt
Aber um das Geheimnis zu lüften:
Es sieht nach einem TwinTec-KLR für Euro2 aus
Der dünne Schlauch kommt an das Thermoventil im Wasserschlauch (meist wird der Zulauf zur Heizung genommen), vom Thermoventil geht er an die Drosselklappe.
Der dicke Schlauch am KLR geht an die Ansaugbrücke ran.
Wenn das Bild richtig herum ist, wurde der KLR über Kopf eingebaut
, die viereckige Membrankammer ist eigentlich oben, der zylindrische Teil des KLR zeigt nach unten 
.....ich bin entsetzt
Aber um das Geheimnis zu lüften:
Es sieht nach einem TwinTec-KLR für Euro2 aus
Der dünne Schlauch kommt an das Thermoventil im Wasserschlauch (meist wird der Zulauf zur Heizung genommen), vom Thermoventil geht er an die Drosselklappe.
Der dicke Schlauch am KLR geht an die Ansaugbrücke ran.
Wenn das Bild richtig herum ist, wurde der KLR über Kopf eingebaut
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
-
rolf11
Re: Unterdruckschlauch Kaltlaufregler
Der ist genau so eingebaut wie auf dem Bild und ja ist das Teil für euro2 Umrüstung.
Der eine Schlauch geht ja an das T stück oben in der Nähe von Ventildeckel . Ich finde den Anschluss für den abgebildeten Schlauch aber nicht.
Wo sitzt der ?
Der eine Schlauch geht ja an das T stück oben in der Nähe von Ventildeckel . Ich finde den Anschluss für den abgebildeten Schlauch aber nicht.
Wo sitzt der ?
-
rolf11
Re: Unterdruckschlauch Kaltlaufregler
Hier nochmal ein besseres Bild. Wo wird der Schlauch angeschlossen und wo genau?
- OPA_HORCH
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1500
- Registriert: 04.04.2006, 13:13
- Wohnort: Im Land der 1000 Berge
Re: Unterdruckschlauch Kaltlaufregler
Hier noch ein wenig gezoomter Vogelschiss:
Der Schlauch kommt, wie schon geschrieben wurde, an das Thermopneumatische Ventil, das meistens in den Vorlauf zum Heizungs-WT eingeschleift ist ( in den Wasserschlauch, der hinten aus dem Zylinderkopf kommt und zum Heizungs-WT führt - das besagte Ventil sitzt dann meistens in der Gegend unterhalb der Zündspule ( siehe 2. Bild ). Von dort geht dann ein weiterer U-Schlauch zur Drosselklappe.
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)
Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)
Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Unterdruckschlauch Kaltlaufregler
Guude Oli
ich hab den KLR schon erkannt
aber das ist doch nicht wirklich ein taugliches Foto für was gehört wo hin
@ Rolf
wenn Du dem Schlauch vom kleinen weissen Unterdruckregler nach unten verfolgst (nach oben geht er ja an den KLR) wirst an ein Thermoventil im Kühlwasserzulaufschlauch des Wärmetauschers kommen. Dieses Thermoventil hat in V-Anordnung zwei Anschlussstutzen. An einen Stutzen kommt dieser Schlauch und an den zweiten ein weiterer Schlauch, welcher bis an die Drosselklappe geführt und dort an die DK auf einem dünnen Metallstuzen aufgesteckt wird.
PS: das Foto ist nicht wirklich besser
Grüße
ich hab den KLR schon erkannt
@ Rolf
wenn Du dem Schlauch vom kleinen weissen Unterdruckregler nach unten verfolgst (nach oben geht er ja an den KLR) wirst an ein Thermoventil im Kühlwasserzulaufschlauch des Wärmetauschers kommen. Dieses Thermoventil hat in V-Anordnung zwei Anschlussstutzen. An einen Stutzen kommt dieser Schlauch und an den zweiten ein weiterer Schlauch, welcher bis an die Drosselklappe geführt und dort an die DK auf einem dünnen Metallstuzen aufgesteckt wird.
PS: das Foto ist nicht wirklich besser
Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.