Seite 1 von 1

NF falsche OT Markierung und Umlenkrollenwechsel

Verfasst: 20.11.2012, 12:50
von manu200
Hallo Zusammen
Zu meinem eigenen Mist hab ich mir noch den NF meines Bruders aufgehalst. Mann gönnt sich ja sonst nix.
Es steht der Zahnriehmenwechsel an und ich hab angefangen auszubauen.
Nun zu den Problemen. Ich hab die KW auf OT gestellt . Dabei habe ich die vordere und die hintere Markierung kontrolliert. Alles OK nun springt aber die KW Markierung völlig aus der Norm. Die ist nicht etwa Oberkannte Dichtung sonder zeigt 90 Grad (vom Motor aus) nach oben zum Öleinfüllstutzen. :shock: Das sind paar Zähne..
Ich hab das NWRad mit einem anderen verglichen da ist alles i.O. Das einzige was ich noch nicht gecheckt habe ist der Zündverteieler. Steht der anders als beim MC? oder ist die Markierung dort genau so?
Der Audi lief völlig normal und gut. auch sparsam

Das Zweite: Ich bekomme die Umlenkrolle ( einfache Variante) einfach nicht runter. Das hatte ich so noch nicht . Ich will aber auch nicht Gewalt anwenden weil da kann ich gleich noch die Ölpumpe wechseln.
Gibts für die Umlenkrolle ein Trick ??
Dank euch schon mal

Grüße Manu

Re: NF falsche OT Markierung und Umlenkrollenwechsel

Verfasst: 20.11.2012, 15:38
von mechfreak
Falls du an der OT Markierung zweifelst,steckste doch nen Schraubenzieher in die Zündkerzenöffnung und ermittelst so den oberen Totpunkt.
Die Nockenwelle kriegst auf OT,wenn du den ersten Zylinder auf überschneidung stellst,d.h. wenn beide stössel um das gleiche mass eingedrückt werden.das kannst du ganz gut mit dem Finger fühlen wenn du ihn auf beide stössel legst.Die KW Markierung steht dann 180 grad versetzt das ist aber Wurscht wenn du den Kolben mit dem Schraubenzieher auf OT gesetzt hast.Die Umlenkrolle einfach mit nem Grossen Schraubenzieher raushebeln dabei verbiegt wahrscheinlich dir Rolle aber die wird ja sowieso neu Ich nehme an das du schon WD40 gebraucht hast.Die ölpumpe kann da schon was haben so schnell bricht da nix ab.
Wenn du den Zahnriemen dann drauf hast kannste das Schwungrad auf die Zúndmarkierung stellen durch das Fensterchen beim Getriebe und dann den verteiler gut montieren so das der Zúndfinger auf den Strich zeigt.Hoffe das hilft dir weiter.

Re: NF falsche OT Markierung und Umlenkrollenwechsel

Verfasst: 20.11.2012, 16:15
von manu200
Dank dir für die Antwort. Die Kw wollte ich auch zur Probe so noch mal testen. Aber ich denk die passt so . Dein Test für die NW geht net weil dafür müsste ich den Ventildeckel runterbauen . Das geht nicht weil eine sequentielle Gasanlage verbaut ist und ich dafür den ganzen Mist ausbauen müsste.
Bei der Spannrolle werde ich mal gezielte Gewalt anwenden

Re: NF falsche OT Markierung und Umlenkrollenwechsel

Verfasst: 21.11.2012, 09:09
von Felix
Bei der Umlenkrolle schraubst du die M6 Schraube raus und dann nimmst eine ich denke M10er Schraube wars, und schraubst die rein diese drückt dir dann wie ein Abzieher die Spannrolle weg.

Re: NF falsche OT Markierung und Umlenkrollenwechsel

Verfasst: 21.11.2012, 18:56
von manu200
Hallo Zusammen
Hab alles hinbekommen.
@ Mechfreak ich habs mit nem Flacheisen langsam abgehebelt . @ Felix das ist auch ne Lösung das werd ich mir mal merken. Obwohl ich eher denk ne M8.
Die Markierung hat sich auch geklärt ich Depp hab die KW nur einmal gedreht und da war die markierung natürlich nur bei der Hälfte es stimmt soweit alles . Sorry noch mal aber ich hab mich so über dem Pfusch aufgeregt an dem Wagen, so dass ich wieder Tunnelblick hatte. Was lernt man ? In der Ruhe liegt die Kraft :D

Dank euch nochmal


Grüße Manu