Was ist das?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Was ist das?
Nabend zusammen.
Ich musste das Teil bei meinem MC aus der Benzinleitung ausbauen da es auf der Rückseite wegen Rost undicht ist.
Ist das nun ein Filter oder der Druckspeicher?
Es steht 3Z02B drauf, und 2M5C-9135-AC.
Wenn es ein Druckspeicher ist könnte das das verschlechterte Startverhalten erklären.
Danke und Gruß Minge
Ich musste das Teil bei meinem MC aus der Benzinleitung ausbauen da es auf der Rückseite wegen Rost undicht ist.
Ist das nun ein Filter oder der Druckspeicher?
Es steht 3Z02B drauf, und 2M5C-9135-AC.
Wenn es ein Druckspeicher ist könnte das das verschlechterte Startverhalten erklären.
Danke und Gruß Minge
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik

Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik

Re: Was ist das?
Sieht nach nem alten Ford Benzinfilter aus. FoMoCo ist Ford motor company, also amerikanische Fords.
'87 Audi 200 Turbo (MC) 270tkm ,ECC, ABS, El-fenster
'03 Skoda Octavia Elegance 1,8T 4x4
'03 Skoda Octavia Elegance 1,8T 4x4
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
Was ist das?
Wie groß ist das Ding? Foto?
Re: Was ist das?
Der Druckspeicher ist es nicht, der ist nicht mal halb so groß. Eine Bastelei, vielleicht zur Ruckdämpfung? 
Re: Was ist das?
Das sah eber aus wie original dort verbaut gewesen, höhe Beifahrertür hinten.
Wo ist den der Benzindruckspeicher beim MC?
Wo ist den der Benzindruckspeicher beim MC?
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik

Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik

Re: Was ist das?
Bestimmt nicht. frankman hat den schon richtig zugeordnet.Minge hat geschrieben:Das sah eber aus wie original dort verbaut gewesen, höhe Beifahrertür hinten.
http://www.teilehaber.de/kraftstofffilt ... 13330.html
(auf die OE-Nummern achten)
Der Druckspeicher sitzt im Bereich der Hinterachse rechts; sieht aber anders aus, ist sozusagen quer zur Flussrichtung, und Ein- und Ausgang sind auf der selben Seite.
FALLS der Benzindruckspeicher durch diesen Filter ersetzt wurde, dann kann es mit den Startproblemen natürlich schon zusammenhängen
Edit: ... eigentlich sogar dann, wenn der DS noch da ist und funktioniert ... wenn der Filter leckt, dann isses auch nix mit Druckhalten
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- ELCH
- Entwickler
- Beiträge: 755
- Registriert: 26.03.2011, 20:58
- Fuhrpark: NFL Typ44
Audi 100 2,3E
Avant ohne Dachreling
Schwarzes Leder - Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
ich konnte aus der fragestellung nicht herauslesen ob der eigendliche benzinfilter/druckspeicher auch noch verbaut war. bild?
ich denke/hoffe das war anstelle des filters. (wenn der schon rauskriegt, dass ein ford filter geht. hätte er bestimmt auch rausgekriegt, dass es die druckspeicher auch vom golf gibt.)
und druckhalten tut das ding ja auch nicht. es ist nur ein filter. (mach das teil auf. kapputt ist es ja eh)
übrigens muss der druck auch durch die anderen komponenten gehalten werden. wie zum beispiel die einsprizdüsen. wenn die lecken gibt es auch ein schlechtes startverhalten.
ich denke/hoffe das war anstelle des filters. (wenn der schon rauskriegt, dass ein ford filter geht. hätte er bestimmt auch rausgekriegt, dass es die druckspeicher auch vom golf gibt.)
und druckhalten tut das ding ja auch nicht. es ist nur ein filter. (mach das teil auf. kapputt ist es ja eh)
übrigens muss der druck auch durch die anderen komponenten gehalten werden. wie zum beispiel die einsprizdüsen. wenn die lecken gibt es auch ein schlechtes startverhalten.
grüsse aus dem Emmental!
Re: Was ist das?
So, nun ist der neue Kraftstoffdruckspeicher da. Wie ich rausgefunden habe war das Teil weiter oben anstelle des Druckspeichers verbaut.
Nun hat natürlich ein Vorbesitzer die alten Anschlüsse abgeschnitten und den den Filter dazwischen gesetzt.
Das bedeutet die alten Anschlüsse wieder herstellen mit Stück Rohr, Überwurfmuttern und Schneidringen.
Könnt ihr mir sagen was "rein" und was "raus" ist?
Gruß Minge
Nun hat natürlich ein Vorbesitzer die alten Anschlüsse abgeschnitten und den den Filter dazwischen gesetzt.
Das bedeutet die alten Anschlüsse wieder herstellen mit Stück Rohr, Überwurfmuttern und Schneidringen.
Könnt ihr mir sagen was "rein" und was "raus" ist?
Gruß Minge
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik

Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik

-
Hans Audi 200
Re: Was ist das?
Denke, es gibt 2 Leitungen mit unterschiedlichem Durchmesser. Siehe Druckspeicher . Könnte eine 8 mm und eine 10 mm Leitung sein. Die Anschlüsse am Druckspeicher deuten darauf hin. Oder geht die grösser Leitung ebenfalls in 8 mm über, sodass 2 Leitungen mit gleichem Durchmesser vorhanden sind. ???
Gruß Hans ...... der den Druckspeicher in den nächsten Tagen wechselt
Gruß Hans ...... der den Druckspeicher in den nächsten Tagen wechselt
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Was ist das?
Moin Minge
laut RLF ist der äussere Anschluß der Zulauf ...
Grüße
Uwe
laut RLF ist der äussere Anschluß der Zulauf ...
Grüße
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Hans Audi 200
Re: Was ist das?
Guten Abend Uwe,
der kleinere oder grössere Durchmesser, oder was ist aussen ? Siehe Bild Druckspeicher.
Gruß Hans
der kleinere oder grössere Durchmesser, oder was ist aussen ? Siehe Bild Druckspeicher.
Gruß Hans
Re: Was ist das?
Der Große Anschluß ist außen und also der Zulauf von der Benzinpumpe!?
Gruß Minge
Gruß Minge
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik

Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik

-
Hans Audi 200
Re: Was ist das?
Ok, wenn es aufs Bild bezogen ist, wäre es der grössere Anschluss. Bei mir ist alles noch im Original. Da wirds so reingeschraubt, wie ausgebaut. Mal sehen, morgen oder übermorgen tausche ich den Druckspeicher.
Schönen Abend noch.
Hans
Schönen Abend noch.
Hans
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Was ist das?
Moin Hans
der (größere) Anschluss aussen am Rand des Benzindruckspeichers, der zweite (kleinere) Anschluss ist fast zentral bzw. mittig.
Ich ging vom Bauteil selbst aus und weniger vom Bild des Gleichen, wobei auch da aussen = aussen ist wenn ich die Anschlüsse so betrachte
Zulauf von der Benzinpumpe kommend ...
Grüße
Uwe
der (größere) Anschluss aussen am Rand des Benzindruckspeichers, der zweite (kleinere) Anschluss ist fast zentral bzw. mittig.
Ich ging vom Bauteil selbst aus und weniger vom Bild des Gleichen, wobei auch da aussen = aussen ist wenn ich die Anschlüsse so betrachte
Zulauf von der Benzinpumpe kommend ...
Grüße
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Hans Audi 200
Re: Was ist das?
Danke für die Erläuterung ...... ja, ja, man sollte genauer hinsehen
Schönen Abend noch ....... Schnee und Eis alles weg geregnet. Mal sehen, was morgen ist.
Gruß Hans
Schönen Abend noch ....... Schnee und Eis alles weg geregnet. Mal sehen, was morgen ist.
Gruß Hans

