220v springt nicht an - trotz forenrecherche
Verfasst: 11.11.2012, 22:47
hallo zusammen,
nun ist meine not so groß, dass ich doch poste:
mein audi springt zuerst kaum nun gar nicht mehr an.
kaum heisst: nur wenn er kalt war sofort und mehrmals hintereinander; warm nur mit langem zünden (10...30 sekunden) bis gar nicht.
daraufhin hab ich das forum durchforstet und folgende teile stück für stück verbaut, um linderung zu schaffen:
- neuer anlasser mit magnetschalter
- letzte 20 cm von klemme 50-kabel am magnetschalter neuangesetzt mit 2,5qmm
- neuer zündschalter
- neue batterie (varta silver 73 Ah, derzeit noch 12v laut bordinstrument)
- anstatt des angesetzten kabel klemme 50 ein neues bis zum gelben stecker der zentralelektrik gezogen
- an klemme-15-steckung liegt es nicht
alles ohne veränderung, d.h. jetzt sogar kalt kein starten mehr (seit dem tausch des anlassers)
jetzt meine frage: was liegt außer dem kabel zwischen zündschalter und zentralelektrik (welche farbe??) noch, das den dienst verweigern könnte? gibt es irgendwelche relais, die noch beteiligt sind (fleißiges klackern beim zünden)?
direktes anlegen von batteriestrom auf den anlasser habe ich nicht nicht probiert.
auch die plusverpolung hab ich nicht angefasst, außer sie dick mit kupferpaste vor montage einzucremen.
klingt irgendwie wie kabelquerschnittprobleme...
das ist jetzt der vierte erfolglose tag in der garage und der frustrationspegel steigt.
hat jemand ne idee?
grüße aus berlin
nun ist meine not so groß, dass ich doch poste:
mein audi springt zuerst kaum nun gar nicht mehr an.
kaum heisst: nur wenn er kalt war sofort und mehrmals hintereinander; warm nur mit langem zünden (10...30 sekunden) bis gar nicht.
daraufhin hab ich das forum durchforstet und folgende teile stück für stück verbaut, um linderung zu schaffen:
- neuer anlasser mit magnetschalter
- letzte 20 cm von klemme 50-kabel am magnetschalter neuangesetzt mit 2,5qmm
- neuer zündschalter
- neue batterie (varta silver 73 Ah, derzeit noch 12v laut bordinstrument)
- anstatt des angesetzten kabel klemme 50 ein neues bis zum gelben stecker der zentralelektrik gezogen
- an klemme-15-steckung liegt es nicht
alles ohne veränderung, d.h. jetzt sogar kalt kein starten mehr (seit dem tausch des anlassers)
jetzt meine frage: was liegt außer dem kabel zwischen zündschalter und zentralelektrik (welche farbe??) noch, das den dienst verweigern könnte? gibt es irgendwelche relais, die noch beteiligt sind (fleißiges klackern beim zünden)?
direktes anlegen von batteriestrom auf den anlasser habe ich nicht nicht probiert.
auch die plusverpolung hab ich nicht angefasst, außer sie dick mit kupferpaste vor montage einzucremen.
klingt irgendwie wie kabelquerschnittprobleme...
das ist jetzt der vierte erfolglose tag in der garage und der frustrationspegel steigt.
hat jemand ne idee?
grüße aus berlin