Seite 1 von 1
Hinterachse ausbauen
Verfasst: 31.10.2012, 19:28
von csteidle
Hallo zusammen,
bin grade dabe meine Hinterachse rauszureisen, da mein Tank durch ist und ich die Hinterachse komplett überholen will.
Zu meinen Problemen:
- Wie geht der ABS-Sensor zerstörungsfrei raus? ich kann in drehen, aber er kommt keinen millimeter raus.
- Wo ist der ABS-Sensor gesteckt?
- Wie bekomme ich die Kardanwelle ab? Die Schrauben sind so vergammelt, die gehen nicht mit WD40 + Hitze raus. Am besten ich Säg die Köpfe ab oder??
Re: Hinterachse ausbauen
Verfasst: 31.10.2012, 19:36
von ELCH
vergammelte schrauben muss man oft tagelang mir ROSTLÖSER fluten.
wd40 ist nicht wirklich ein spezialisiertes produkt. ich schmier damit nichtmal eine fahrradkette.
schläge mit dem hammer erzeugen risse im rost und erleichtern dem rostlöser die arbeit.
ich würds mal so probieren.
su den sensoren kann ich leider nichts sagen.
Re: Hinterachse ausbauen
Verfasst: 31.10.2012, 19:40
von audiquattrofan
Servus
wenn die ABS Sensoren nicht aus dem Gehäuse gehen, nicht weiter versuchen sie rauszubekommen mit aller Gewalt, sondern einfach die Stecker unter der Rücksitzbank trennen und die Kabel wegbauen.
Die Kardanwellenschrauben würde ich auch absägen, aber davor die Kardanwelle und den Flansch Kennzeichnen damit du sie wieder genau zusammen bekommst, im Schlimmsten Fall muss die Kardanwelle ganz raus, wenn du die Schrauben abflext
mfg
Peter
Re: Hinterachse ausbauen
Verfasst: 31.10.2012, 19:48
von csteidle
Hallo Peter,
erstmal Danke für die Info´s!!
wollte eigentlich das Fahrwerk strahlen und dann lackieren lassen und dazu wär´s nicht schlecht, wenn der ABS-Sensor draußen wär. Werd ihn wohl weiter in Rostlöser baden und hoffen, dass er kommt.
Gruß
Christian
Re: Hinterachse ausbauen
Verfasst: 31.10.2012, 22:27
von Audiquattro20V
Hast du in der Kadanwelle Imbusschrauben drinn ?
Wenn ja dann Klopf da ein passenden Torx rein und dann mit dem Schlagschrauber und luftdruck.
So haben wir noch jeden Quattro auseinander bekommen.
Holger
Re: Hinterachse ausbauen
Verfasst: 31.10.2012, 23:15
von Acki
Aber Hochwertige Torxnüsse nehmen sonst steckt der Kopf dann drin.
Wichtig ist bei Inbus nur das die Köpfe sauber sind und man den Schlüssel/Nuss was auch immer ganz reingesteckt wird

Zur Not mit nem Inbusschlüssel und nem kleinem Rohr (!) den Schlagschrauber des Armenmannes anwenden, also pulsieren gegen drücken. Nicht mit Gewalt, da geht der Kopf sicher kaputt
ABS-Sensoren, wenn du gedreht hast ist der Sensor entweder Schrott oder die haben sich in der Klammer (oder wie beschreibt man das am Besten) nur gedreht...
Re: Hinterachse ausbauen
Verfasst: 31.10.2012, 23:35
von GeaGle
Hallo,
Fals die Kopfe noch nicht abgenudelt sind den Imbus in den Kopf treiben (mit dem Hammer) und ein paar leichte Schläge. Dann mit dem Luftschrauber die Schrauben raus schrauben. Tip: Drück den Imbus bzw den Luftschrauber ruhig fest gegen die Schraube. Dann ist die gefahr nicht mehr so groß, dass der Kopf abnudelt.
Wenn die Kopfe schon abgenudelt ist.
Flexe vorsichtig alle Köpfe ab. Soweit, bis du diese "Unterlegscheiben" sauber entfernen kannst. Dann klopfst du mit einem Hammer ein paar mal auf das Gehäuse des Gelenks (damit sich das ein bisschen lockert) und dann kannst du die Kardanwelle so raus ziehen. Die Schrauben bzw jetzt Bolzen kannst du nun locker mit der Hand oder mit der Zange raus drehen, da sie jetzt nicht mehr auf Spannung sitzen.
Zu den ABS-Sensoren.
Einsprühen, einsprühen und nochmals einsprühen (alle 6h, über 3-6 Tage hinaus).
Irgendwann kannst dich dann mal ran trauen.
WÜnsch dir viel Glück

Re: Hinterachse ausbauen
Verfasst: 01.11.2012, 00:51
von Winnie
zum Thema "Einsprühen, Einsprühen, Einsprühen"...
ich schraub schon seit Jahren immer an irgendwelchen alten Kisten und bin vor ca. 2 jahren diesbezüglich mit dem "Wera Schraubenlöser" glücklich geworden. Ich hab noch nie ein besseres Mittel dafür gefunden. Vergesst den WD40 und Caramba-Kram... ich hab grad auf Ebay wieder 4 Dosen a 4,-- nachgeordert.
Gerade letzten samstag hab ich damit die Schrauben der hinteren Sturzstangen meines 200q, die seit Auslieferung wohl nicht mehr bewegt wurden, nach einer Stunde problemlos aufbekommen...
Gruß
Winnie
Re: Hinterachse ausbauen
Verfasst: 01.11.2012, 10:56
von csteidle
Hallo zusammen,
erstmal danke für den Torx-Tip, den werd ich auf jeden Fall ausprobieren, bevor ich die Köpfe absäge. Jedoch mach ich mir da nicht alzugroße Hofnung, da die Köpfe schon so was von Morsch sind, dass ich mit dem Imbus nicht mal richtig gegendruck bekomme (hab natrürlich den Inbus bis auf Anschlag reingedroschen)
mit ner Schraube draufschweißen schaut´s auch schlecht aus, da ich in dieser Garage keinen Strom hab und er in meiner anderen (mit Strom, Druckluft...) nicht ein halbes Jahr einfach so den Platz wegnehmen kann.
--> wird wenn das mit den Torx nicht hinhaut wol doch auf Raussägen rauslaufen...
zum ABS-Sensor: hab ihn ohne Gewalt soweit freibekommen, dass er sich drehen lässt, er kommt aber nicht raus.
Ich glaube, ich hab ihn noch nicht gekillt. aber ihn werd ich solange zurückstellen und baden bis die Achse in meiner Anderen Garage mit Strom... liegt.
Re: Hinterachse ausbauen
Verfasst: 01.11.2012, 13:42
von audiraudies
Was bei Imbus immer gut geht, ist mit einem Meißel eine Kerbe in die Kante des Schraubenkopfes zu schlagen.
Dann den Meißel schräg in die Kerbe in Löserichtung ansetzen und kräftig draufschlagen. Nicht zu kleinen Hammer nehmen - mind. 400 Gramm.
Meist dreht sich die Schraube bei jedem Schlag ein winziges Stück.
Nach der Aktion ist die Schraube zwar hinüber, aber immerhin draußen.
Good luck.
Stefan
Re: Hinterachse ausbauen
Verfasst: 02.11.2012, 12:11
von isar12
Die größte Wirkung erzielt man aber mit Schlägen direkt auf den Inbus Kopf.
Und an den Teil in dem das Gewinde sitzt, mit einem großen Hammer o.ä. gegenhalten, dann gehts noch besser.
Dabei aber aufpassen, dass man den Inbusschlüssel später noch reinbekommt, notfalls halt auch mit Hammerschlägen.
Servus
Rudi
Re: Hinterachse ausbauen
Verfasst: 03.11.2012, 11:59
von csteidle
So die Achse ist draußen. Hab doch alle Köpfe absägen dürfen
Dafür ist der vordere Querträger, an dem das Diverential befestigt ist noch drin, da ich links die Schaurbe nicht rauskrieg (Mutter ist ab, jedoch lässt sie sich nicht rausziehen, sondern das Gummilager dreht sich mit...) Werd ich wohl oder übel auch raussägen müssen.

Hinterachse ausbauen
Verfasst: 03.11.2012, 13:31
von Acki
Das Gummilager gleich neu machen. Das kannst du von Hand Reindrücken.

Re: Hinterachse ausbauen
Verfasst: 03.11.2012, 18:04
von csteidle
Gummilager werden eh alle erneuert