Seite 1 von 1

Lüfter läuft, sobald Climatronic angeschaltet wird

Verfasst: 29.10.2012, 18:35
von andre030
Tach Leute. Hab folgendes Problem:
Bei meinem NF Motor läuft ständig der Lüfter sobald die Climatronic angeschaltet wird. Dabei ist es egal , ob ich auf z.B. AUTO 22 Grad einschalte, oder auf Frontscheibe und dann auf z.B. 26 Grad. Kann es sein, das das mit dem Hochdruckschalter der Klimaanlage zusammenhängt, oder ist es der Multifuzzi, der gerade mal ein halbes Jahr alt ist ? Wenn der Lüfter permanent läuft wird das Fahrzeug zwar warm, aber kommt nicht wirklich über 60 Grad. Und ohne Heizung habe ich nicht wirklich Lust zu fahren bei den jetzigen Temperaturen.
Danke im voraus. Schönen Abend Euch.

Andre

Re: Lüfter läuft, sobald Climatronic angeschaltet wird

Verfasst: 29.10.2012, 18:41
von Peter Heinz
ich habe mich bei meinem verkauften Turbo immer gewundert warum der Lüfter dauerhaft lief bis TomV8 die Klima ausschaltete und dann der Lüfter auch ausging :oops:

Re: Lüfter läuft, sobald Climatronic angeschaltet wird

Verfasst: 29.10.2012, 19:05
von jürgen_sh44
Mahlzeit!
Klimaanlage an = Lüfter Stufe 1 ist normal, serienmäßig und vollkommen in Ordnung.

Dass dein Motor nicht auf Temperatur kommt liegt an einem defekten Thermostatventil. Das scheint wohl nicht mehr zu schließen.

Wenn das richtig funktioniert pendelt sich die temperatur bei ca 90 - 95°C ein,
egal ob dein Lüfter auf Stufe 1, volle Pulle oder (im Fahrbetrieb) gar nicht läuft.

=> Thermostatventil tauschen (25 Euro??), dann gleich den Frostschutz richtig einstellen, entlüften,
und der Spritverbrauch sinkt wegen kürzerem Kaltlauf auch!

Mach das schnell, bevors vollns Winter ist!

Schlussworte: Dein Fehler hat gar nichts mit der Klimaanlage zu tun.


Edit: Selbstdoku dazu:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Fehl ... Thermostat


edit2:
Siehe auch bissl weiter unten im Forum: http://forum.group44.de/viewtopic.php?p ... 0#p1375060

Re: Lüfter läuft, sobald Climatronic angeschaltet wird

Verfasst: 29.10.2012, 19:46
von jürgen_sh44
Edit: Der Lüfter Läuft aber nur, wenn der Kompressor läuft. Wenn der Kompressor aus ist (Kupplung offen), darf auch der Lüfter nicht laufen.
- Dein Thermostat ist aber trtzdem defekt.

Re: Lüfter läuft, sobald Climatronic angeschaltet wird

Verfasst: 29.10.2012, 19:58
von gammsach
andre030 hat geschrieben: Wenn der Lüfter permanent läuft wird das Fahrzeug zwar warm, aber kommt nicht wirklich über 60 Grad.
Laut Anzeige? Mußt du nicht unbesehen glauben :wink: Wenn du im Stadtverkehr unterwegs bist, oder im Stau stehst, achte mal darauf, ob dein Lüfter zwischendrin mal stärker läuft. Oder lass ihn im Stand ein paar Minuten laufen (bei den jetzigen Temperaturen kann das auch mal 5 Minuten dauern). Dazu Klima ausmachen, dann geht es schneller. :D

Läuft der Lüfter an (ein paar Sekunden ist das nur), siehe auf das Lügometer. Im Stand mit Klima aus kommst du auch bei defektem Thermostat auf die erforderlichen 95°. Zeigt er weniger an, ist der Multifuzzi defekt; zeigt er die korrekte Temperatur, mußt du -wie oben geschrieben- an´s Thermostatventil ran.

Re: Lüfter läuft, sobald Climatronic angeschaltet wird

Verfasst: 29.10.2012, 22:38
von Bauplatzgangster
Schalt die Klimaanlage mal auf ECON, dann muss der Lüfter aufhören zu laufen. Ebenso bei OFF.

Wenn nicht stimmt in der Steuerung was nicht. Den Befehl "Lüfter an" gibt der schwarze Kasten hinter dem Handschuhfach (wo die bunten Schläuche rausgehen).

Verarbeitet und in die Tat umgesetzt wird es beim NF vom Relais/Stg. Platz 3 in der ZE (Aufdruck 236 oder 272.)

Unter ca. 5° sollte die Lüfteransteuerung nicht mehr aktiv sein, siehe auch meinen Thread dazu:

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=151542

Gruß
BG

Re: Lüfter läuft, sobald Climatronic angeschaltet wird

Verfasst: 29.10.2012, 23:03
von jürgen_sh44
....Aber trotzdem hat die ganze Klimaanlagensache nix mit dem bestehenden Temperaturproblem = der zu niedrigen Motorwassertemperatur zu tun.
Wenn das Thermostat funktioniert wie es soll, kann der Lüfter defekt sein und Dauerlauf machen, der Motor wird aber trotzdem schnell betriebswarm und bleibt da.

-- Gleiches gilt für diejenigen die denken Sie müssen Pappen im Winter vor den Kühler legen. Man kann Bauteile abschirmen wenn man möchte, die Temperatur (Öl,Wasser, KAT) bleibt im Winter insgesamt niedriger da mehr Wärme abgegeben wird,
aber der Haupt-WasserKühler hat dafür das Thermostatventil. .. Und dann beschwert man sich über zu hohen Benzinverbrauch dank ewigem Kaltlauf, oder schlechter Heizungsleistung...

Re: Lüfter läuft, sobald Climatronic angeschaltet wird

Verfasst: 31.10.2012, 16:35
von andre030
Alles klar, hab das Thermostat gewechselt, jetzt ist alles schick. hab mich bloß irritieren lassen, das der Lüfter immer gleich angelaufen ist. Hab ich wohl vorher nicht wirklich gemerkt.
Danke Euch für die Hilfe.

Re: Lüfter läuft, sobald Climatronic angeschaltet wird

Verfasst: 03.11.2012, 16:44
von Bernd F.
Doch Jürgen, der Lüfter läuft immer 1. Stufe mit, solange die Klimatronic eingeschaltet ist, unabhängig ob der Kompri läuft oder nicht.
Nur in "Off", "Econ" oder unter der Abschalttemperatur läuft der Lüfter nichtmehr.

Um im Betrieb immer eine ausreichende Kühlung des Kältemittels zu gewährleisten.

Re: Lüfter läuft, sobald Climatronic angeschaltet wird

Verfasst: 03.11.2012, 19:37
von jürgen_sh44
Das meinte ich mit "Kompressor Kupplung offen", weil das müsste ja im Betrieb bei [off] oder [unter abschalttemperatur] sein.. -?-
Wobei ich mir unter [Econ] nix vorstellen kann, entweder der Kompri kühlt und braucht sprit, oder net.

Aber dann merk ich mir die Einstellungs-Stufen, die sieht man vom Innenraum auch leichter :shock: :D

...Oder ist dass dann (Econ) sone weibliche Wohlfühltemperatur die je nach Tageszeit um +/-10°C Schwanken kann ohne dass der Kompri angeht... :D

....Hab diese Jahr auch wieder nur 4 oder 5 Tage gehabt, wo mir die Klimaanlage gefehlt hat.

Re: Lüfter läuft, sobald Climatronic angeschaltet wird

Verfasst: 03.11.2012, 20:42
von Bernd F.
Jürgen, der Kompressor (seine Kupplung) wird über Anlagendruck gesteuert, je nach eigener Drehzahl/Arbeitsleistung!
Solange die Klimaanlage ihren Dienst tun soll werden Kompri-Kupplung und Lüfterstufe 1 angesteuert - heißt: AUTO, BiLev oder DEFROST, solange Außentemp 5 -7°C nicht unterschreitet.
OFF ist klar ;-) gesamter Betrieb aus.
ECON ist ähnlich der Thermotronic von VW: die Klimatronic arbeitet ohne Kälteleistung (Treibstoff sparen), nur als elektronisch geregelte Heizung von 18 bis 29°C, je nachdem, wie Warm Du es gern hättest. Da läuft auch der Lüfter nicht - wofür auch!

Ich hab das jetzt versucht, nach meinem Verstand zu erklären ;-)

Re: Lüfter läuft, sobald Climatronic angeschaltet wird

Verfasst: 06.11.2012, 20:32
von Friese
Und wenn Du den Kompressor elektrisch tot machst (durch Abziehen der Steuerleitung), dann läuft der Lüfter im Auto Modus auch auf Stufe 1, obwohl der Kompressor defiontiv nicht eingekuppelt ist.

Re: Lüfter läuft, sobald Climatronic angeschaltet wird

Verfasst: 06.11.2012, 21:53
von Bernd F.
Genauso als wenn man einfach kein Kältemittel drin hat!
Da ist einfach der Niederdruckschalter offen, Der trennt "als letzte Instanz" die Leitung zum Kompri!

Re: Lüfter läuft, sobald Climatronic angeschaltet wird

Verfasst: 06.11.2012, 22:05
von mr.polisch
hab ja klima komplett endfernt..und nutze die stellung im sommer um ihn runter zu kuhlen im stand o stau..falls ich ma drin steh..
oder stadt fahrt....
bzw paar min zum kuhlen kurz vor fahrt ende....