Seite 1 von 1

Seilzug Fahrertür gerissen

Verfasst: 25.10.2012, 19:41
von Olaf Henkel
Hallo,

immer mal wieder was neues. ;-)

Nun fasse ich beim Öffnen der Tür ins Leere. Seilzug gerissen.

Muß das Schloß dafür raus oder kann man den Zug auch tauschen ohne dass das Schloß raus muß?

Bin für Tipps sehr dankbar!

MfG Olaf

Re: Seilzug Fahrertür gerissen

Verfasst: 25.10.2012, 20:46
von Poldy
Moin,

höchst wahrscheinlich ist der Hacken von dem Zug am Innentürgriff abgerissen. Du wirst die Türverkleidung demontieren müssen und das Türschloss auch, es reicht wenn du es etwa 1-2cm heraus ziehst. Wichtig ist der Seilzug für den Innengriff ist noch mit zwei schrauben am Türblech verschraub, diese müssen los dann kannst du ihn tauschen. Kleine Zange ist eventuell von Vorteil wenn man keine Chirurgenfinger hat. Das eingehackte im Schloss und am Innengriff ist immer ein ziemliches Gefummel kann ich aus Erfahrung sagen, du musst den Drahtzug bzw. Griff und Schloss möglicherweise etwas drehen.

Für geübte Schrauber in 10-20min erledigt.

Gruß

Poldy

Re: Seilzug Fahrertür gerissen

Verfasst: 25.10.2012, 23:26
von Olaf Henkel
Hi,

alles klar, danke! Pappe ist ja schon ab. Ich hatte nur gehofft das Schloss nicht lösen zu müssen, aber daran wirds nun auch nicht scheitern. ;-)

MfG Olaf

Re: Seilzug Fahrertür gerissen

Verfasst: 26.10.2012, 00:55
von audiquattrofan
Servus

Schloss brauchst du nicht auszubauen, weil da wo der Seilzug ins Schloss eingehangen ist eine kleine Nase dran ist, diese kann man mit nen Schraubenzieher herunterdrücken und den Zug aushängen, ist halt ein wenig ein gefummel, das Schloss auszubauen (oder zumindest lösen) macht es halt einfacher. Ich mach es immer ohne Schloss ausbauen.

mfg
Peter

Re: Seilzug Fahrertür gerissen

Verfasst: 26.10.2012, 05:54
von Typ44
audiquattrofan hat geschrieben:Servus

Schloss brauchst du nicht auszubauen, weil da wo der Seilzug ins Schloss eingehangen ist eine kleine Nase dran ist, diese kann man mit nen Schraubenzieher herunterdrücken und den Zug aushängen, ist halt ein wenig ein gefummel, das Schloss auszubauen (oder zumindest lösen) macht es halt einfacher. Ich mach es immer ohne Schloss ausbauen.

mfg
Peter
Jupp, da ist mir Peter zuvor gekommen.
Ich wechsel es ebenfalls so wie Peter, ohne Schloss ausbauen :wink: