Audiringe Kühlergrill erneuern

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
rolf11

Audiringe Kühlergrill erneuern

Beitrag von rolf11 »

Hallo zusammen.
Mein Kühlergrill hat den geist aufgegeben also musste ein neuer her.Ist ja auch kein Problem den einzubauen.
Leider sind auf dem neuen nicht die Chrom Audiringe drauf und ohne sieht das doof aus.
DSC00422.JPG
Die Ringe aus dem alten grill rauspopeln ist wohl nicht so einfach. Ich hab erst mal aufgehört weil ich das nicht kaputt machen will.
Wie kriege ich denn Unfallfrei diese blöden Spreng bzw klammerringe von der Befestigung ab ohne die Stifie abzureissen ?
DSC00425.JPG
angstbremser
Entwickler
Beiträge: 979
Registriert: 11.01.2007, 18:37

Re: Audiringe Kühlergrill erneuern

Beitrag von angstbremser »

Zwei bis zwölf Beruhigungspillen, viel Kriechöl auf die Stifte und dann mit einer Spitzzange Stück für Stück die Sicherungsscheiben ´runterdrehen....so hab ich´s gemacht.

Trotzdem ist der in der Mitte unten abgebrochen.
Chaos, Panic and Disorder......MY Work here is done!
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Audiringe Kühlergrill erneuern

Beitrag von Typ44 »

angstbremser hat geschrieben: viel Kriechöl auf die Stifte
Die einzige Aussage, die ich so unterstützen kann :wink: , habe (schon in mehreren Fällen) von hinten mit nem stumpfen Kreusschlitz-Schraubendreher auf die Stifte Druck ausgeübt, jeden Stift immer nur 1-2mm und dann den Nächsten.
Wichtig ist, sehr gerade den Schraubendreher ansetzen und den Druck gerade auf den Stift ausüben.
Am einfachsten geht es, wenn man Grill ablegen kann und die Ringe über einem Hohlraum "schweben", geht aber auch Freihändig :wink: .

Habe durch Basteleien an verschiedenen Grilldesigns mind. 6-7x diese Prozedur gemacht, jedesmal ohne Beschädigung der Ringe/Stifte.
Die Scheiben lassen sich meist auch noch ein 2. Mal verwenden, ab dem 3. Mal sind sie zu locker/weich, einfach die Zähne mit nem Körner (Schraube als Körner mißbrauchen geht auch :wink: ) und Hammer wieder gerade kloppen.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
rolf11

Re: Audiringe Kühlergrill erneuern

Beitrag von rolf11 »

Ich habs befürchtet...einfach wäre ja auch zu schön gewesen.
Ich dachte daran die klemmen mit einem schmalen schraubenzieher aufzubiegen und dann enfach abnehmen
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Audiringe Kühlergrill erneuern

Beitrag von Typ44 »

rolf11 hat geschrieben:Ich habs befürchtet...einfach wäre ja auch zu schön gewesen.
Ich dachte daran die klemmen mit einem schmalen schraubenzieher aufzubiegen und dann enfach abnehmen
Das ist einfach :wink: , und ökonomisch, da Scheiben wiederverwendet werden können :D .
Was sollte an drücken schwer sein??? Keine 5 Minuten und die Ringe sind ab :wink: .
Den Druck halten die Stifte locker aus, sie reagieren nur sehr empfindlich auf Druck von der Seite, weshalb sie bei rumgepoppel an der Scheibe sehr schnell
brechen :wink: .

Edit: ......oder Du holst die Ringe neu (ET-Nr.: 443 853 605 ), sind noch lieferbar und kosten ca. 19,- :twisted: .
Das wäre dann "einfach", und eine optisch schöne Variante (geht doch nichts über neuen Chrom 8) ) :twisted: :twisted: :twisted:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
rolf11

Re: Audiringe Kühlergrill erneuern

Beitrag von rolf11 »

Klar, aber dann hätte ich ja gleich ein grill mit Ringen für 35 ,- kaufen können.
Ich hab 19,- bezahlt.
Ich probiwers mal mit druck von oben und wenns schief geht, gibbet ja immer noch die Klebepistole :mrgreen:
rolf11

Re: Audiringe Kühlergrill erneuern

Beitrag von rolf11 »

Jau, hat tatsächlich geklappt (..) na ja fast(..) ein Stift ist ein Stück abgebrochen.
Die Klammern hab ich wieder verwendet, waren aber nicht mehr besonders fest. Also radikalmethode und die Heißklebepistole rausgeholt und damit befestigt .Passt, sitzt und alles ist gut :idea:
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: Audiringe Kühlergrill erneuern

Beitrag von MainzMichel »

Wenn ich so etwas austausche, schneide ich immer die Metallklemmringe mit einem guten Seitenschneider auf. Im abgebauten Zustand dann mit einem Gewindeschneidereinsatz M4 einfach ein Gewinde auf die Plastikbolzen der Audi-Ringe schneiden. Kluppe ist keine nötig, das geht ganz einfach. Zur Befestigung Unterlegscheiben und Muttern aus nichtrostendem Material verwenden und mit Gefühl anziehen. Hat ja so gut wie nix zu halten. Diese Prozedur habe ich schon öfter gemacht (auch mit dem VW-Logo) und habe durchweg gute Erfahrungen damit.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Antworten