Seite 1 von 1

Große Probleme nach Lenkstockreperatur. Hilfe.

Verfasst: 13.10.2012, 19:30
von Blackwater
Heute ist ja Schraubertag und nichts klappt wie es soll.

Hab das Kombiinstrument nachgelötet weil der Tacho am spinnen war. Scheint alles zu funktionieren, bin aber noch nicht gefahren. Konnte also den Tacho nicht prüfen.

Meine Probleme mit dem Einbau der Fernbedienung für die ZV löse ich grade in einem anderen Thread. Ich hoffe das das wenigsten morgen was wird.

Ich habe aber auch den linken Lenkstockschalter ausgebaut weil die Lichthupe nicht ging. Der Kontakt war auch ein wenig verkokelt. Das hat alles prima geklappt. Aber nach dem Zusammenbau gibt es Ärger.
Erstens ertönt immer der Warngong und ein Ausrufezeichen im BC. Ich weiß jetzt nicht, ob ich da beim KI was vermasselt habe oder das mit dem Lenkstock zusammenhängt.

Wenn ich das Licht anmache, leuchten die Blinkanzeiger auch mit. Scheinbar gibt es irgendwo ne Massebrücke oder so. Der Blinkhebel hat ja 2 Schleifer. Bei dem zur Lenkstange hin ist mir die kleine Feder weggeflogen. Hab mir dann was aus ner Kulifeder gebastelt. Es sieht mal so aus, als würde das funktionieren.

Die Kontakte fürs Fernlicht/Lichthupe habe ich ein bisschen mit Lötzinn gemacht. Geht auch beides. Ich weiß nicht wo der Fehler liegt. Im KI, Bei dem Blinkerschleifer oder bei der Lichthupe.

Ich hätte mir wohl besser einfach einen neuen (gebrauchten) Lenkstockschalter besorgt. Aber bei ebay ist grad nichts. Und neu kann ich mir leider nicht leisten.

Wenn jemand ne Idee hat wie ich herausfinde woran es liegt und wie ich das beheben kann wäre ich wirklich sehr dankbar!

Liebe Grüße

Olli

Re: Große Probleme nach Lenkstockreperatur. Hilfe.

Verfasst: 13.10.2012, 19:39
von 1TTDI
Das einfachste wäre wohl, wenn du die Stecker zum Lenkstockschalter abziehst. Sollte es an dem liegen, sollten die Fehler im KI weg sein.
Wenn nicht, hast du woanders die Probleme.
Sind die Fehler danach weg sein kanns ja nur am Lenkstockschalter liegen (was ich aber fast nicht glaube, wenn du ihn nicht komplett falsch zusammengebaut hast)

Re: Große Probleme nach Lenkstockreperatur. Hilfe.

Verfasst: 13.10.2012, 20:07
von level44
Blackwater hat geschrieben:Wenn ich das Licht anmache, leuchten die Blinkanzeiger auch mit. Scheinbar gibt es irgendwo ne Massebrücke oder so.
Moin Olli

ich denke Deine Lötaktion war nicht so erfolgreich wie gewünscht, es deutet für mich alles auf kalte Lötstelle bei einem der Massepunkte am Anschluß des schwarzen Hauptsteckers der KI-Platine hin. Unsauber verlöten reicht da schon aus um gegenteiliges zum eigentlich gewolltem zu erhalten, das konnte ich auch selbst schon erfahren ...

bevor ich ne Kulifeder umfunktioniere krempel ich die Wohnung/Garage oder wo auch immer um, um die vorwitzige Feder zu finden :P

Grüße
Uwe

Re: Große Probleme nach Lenkstockreperatur. Hilfe.

Verfasst: 13.10.2012, 20:24
von Blackwater
Hallo,

habs mit abgezonenem Lenkstock versucht. Das Problem wird wohl im KI liegen. Wenn ich die Zündung anmache, ertönt der Gong, das Ausrufezeichen blinkt und ab und zu leuchtet auch die ABS Lampe. Dazu gehen die beiden inneren zw. Tacho und Drehzahlmesser nicht. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke die gingen vorher.

Ich hab das KI jetzt wieder aus und auseinander gebaut. Woll soll ich denn jetzt nachlöten? Bin für jeden schnellen Löt Tip zu haben!

Ich brauche den Wagen um nach Hause zu fahren. deshalb will ich das heute fertig haben!

Verzfeifelte Grüße

Olli

Re: Große Probleme nach Lenkstockreperatur. Hilfe.

Verfasst: 13.10.2012, 20:25
von Blackwater
Ich meine natürlich die Glühlampen zw. Tacho und Drehzahlmesser!

Re: Große Probleme nach Lenkstockreperatur. Hilfe.

Verfasst: 13.10.2012, 20:42
von level44
Also die entsprechenden Massepunkte wären ...
Massepunkte Platine.jpg
Grüße
Uwe

Re: Große Probleme nach Lenkstockreperatur. Hilfe.

Verfasst: 15.10.2012, 18:47
von Blackwater
Sooooo....

hab die Punkte auf der Platine eben nachgelötet. Es hat sich nichts geändert. Wenn ich die Zündung anmache, ertönt der Gong und das Ausrufezeichen leuchtet. Wenn ich aber den Wagen sofort starte, also Schlüssel rein und sofort rum, dann kommt die Fehlermeldung nicht.

Die Fehlermeldung Lampe kommt wenn ich Blinke oder das Licht anmache. Blinker sind in Ordnung und das linke Standlicht hab ich eben getauscht. Hatte aber nur ne 24V Lampe zur Hand. Kann ja sein, dass es daran liegt. Ich besorge mal ne passende.

Ich denke ich werde wohl nicht drum rum kommen mir ein anderes Kombiinstrument zu besorgen. Das passt mir ja gar nicht. :cry:

Trotzdem danke an alle für die tatkräftige Unterstützung!

Liebe Grüße

Olli