Seite 1 von 1
HA-Bremse
Verfasst: 09.10.2012, 10:43
von angstbremser
Servus!
Ich dachte, nachdem ich ja bei der Bremssattelbeschaffung erst gepostet hab´NACHDEM die Sättel hier eingetroffen sind und dafür die Quittung erhalten habe, mache ich´s bei den Leitungen mal anders´rum.
Ich bräuchte die beiden letzten Leitungsstücke bis zur Verschraubung mit den Schläuchen, da ich dem alten und der Verschraubung nicht mehr so recht traue.
Auf der Grafik die Nr. 19 und 21.
Ja, ich bin faul und möchte keine Meterware selber verbiegen und mich dabei doof anstellen und schwarzärgern.
Also: Falls jemand die Originalteile überflüssigerweise sinnlos in der Ecke liegen hat, bitte anbieten.
Dankeschön!
Gruß vom Angstbremser
Re: HA-Bremse
Verfasst: 09.10.2012, 10:47
von spf2000
Bei meinem Autoteilefuzzi hängen die Dinger zwar nicht gebogen aber in vielen Längen hinter der Theke mit Schrauben und Allem dran.
Ich hab jeweils die nächstlängere genommen und dann in 3 Minuten on-the-fly hingebogen.
Re: HA-Bremse
Verfasst: 09.10.2012, 11:24
von angstbremser
.....toll! Hast DU den Text gelesen?

Re: HA-Bremse
Verfasst: 09.10.2012, 11:28
von SI0WR1D3R
Nix für ungut.. aber:
Entweder du kaufst die teuren Originalleitungen welche vorgebogen sind, wenns sicher ist, oder du nimmst ebenso qualitativ gleichwertige Bremsleitungen als Meterware incl aufgepressten Verschraubungsteilen und biegst sie mit etwas Gefühl. Vll kann Dir auch ein Spezi oder anderer mit nötigem Gefühl behilflich sein beim Biegen.
Re: HA-Bremse
Verfasst: 09.10.2012, 11:34
von spf2000
angstbremser hat geschrieben:.....toll! Hast DU den Text gelesen?

Aberhallo!
Ich dacht Dir gehts darum, keine Fummelei mit Bördeln und Schrauben zu haben. Das fällt beim Kauf von in der richtigen Länge vorgefertigter Leitungen weg.
Und die Originalleitungen, bis die bei Dir ankommen, sind eh verbogen, sodaß man da eh Hand anlegen muß. (Meine Erfahrung)
Re: HA-Bremse
Verfasst: 09.10.2012, 11:47
von angstbremser
spf2000 hat geschrieben:angstbremser hat geschrieben:.....toll! Hast DU den Text gelesen?

Aberhallo!
Ich dacht Dir gehts darum, keine Fummelei mit Bördeln und Schrauben zu haben. Das fällt beim Kauf von in der richtigen Länge vorgefertigter Leitungen weg.
Und die Originalleitungen, bis die bei Dir ankommen, sind eh verbogen, sodaß man da eh Hand anlegen muß. (Meine Erfahrung)

Jaaaa...is´ja gut! Das "toll" war nicht so böse gemeint, wie´s offensichtlich anhgekommen ist.
Ich weiß, das es Meterware, auch mit verbördelten Verschraubungen gibt.
Die Anfrage hab´ich deshalb reingesetzt, weil ich a) NACHDEM ich AT-Bremssättel bestellt und bekommen habe, mit der Aussage konfrontiert worden bin, das es für das Geld ja auch neue gegeben hätte.
Und b) ist ein Teil der Leitungen noch beim Freundlichen ab Lager lieferbar. (Zum Thema "teure Originalteile": die Nr. 20, das längste Einzelstück der ganzen Leitungen ist noch lieferbar und kostet original an der Theke satte 14,17 brutto......ein Affengeld kosten die Ventile, was stellenweise in Realation zur Komplexität und Größe echt unglaublich scheint.)
Also dachte ich: Okay, fragste ´mal VORHER, vielleicht hat ja noch einer was ungebrauchtes, unbenötigtes, originales ´rumliegen.
Wenn nicht, werde ich SO wie SO händisch anpassen müssen.
Gruß vom Angstbremser
Re: HA-Bremse
Verfasst: 09.10.2012, 13:05
von Frank Ha
Hi
Als ich mal so ne Leitung gebraucht hab.. haben die mir am Teiletresen auch nen gerades Stück verkauft... also nix mit vorgebogen...
Die haben die Länge rausgesucht und die hab ich bekommen.. biegen durfte ich selbst..
Frank