Seite 1 von 1

Kupplung Luft?

Verfasst: 30.09.2012, 12:57
von Minge
Mahlzeit.

Ich hab das Fehlerbild das das Kupplungspedal nach Standzeit von meheren Stunden, zb über Nacht, ziemlich weit unten ist.
Der Pedalweg ist dann ganz kurz und die Kupplung scheint grad noch zu trennen.
Fahr ich ein Stück und ziehe nach dem Kuppeln das Pedal zurück, bleibt es dann nach 3-4 mal oben! :shock:
Was sagt ihr dazu, entlüften? Geber und Nehmer sind erst 2 Jahre alt, sollten ausscheiden!
Noch zu sagen ist, das es unter dem Servoölbehälter immer feucht ist, ich aber keine weitere undichte Stelle finden kann, nachdem ich die Schläuche schon gewechselt habe.

Danke und Gruß Minge

Re: Kupplung Luft?

Verfasst: 30.09.2012, 13:07
von cristofer
Hallo
wenn das feuchte unterm Servoölbehälter wirklich Servoöl ist dann sollte das mit der Kupplung nichts zu tun haben.
Die funktioniert mit Bremsflüssigkeit. :wink:
Aber zum eigentlichen Problem kann ich auch nichts sagen... :oops:
LG

Re: Kupplung Luft?

Verfasst: 30.09.2012, 13:14
von Minge
Ja ne is klar, kleine Klemmer bei mir..... :D

Re: Kupplung Luft?

Verfasst: 30.09.2012, 13:59
von Knatterkarsten
Entlüften nach Vorschrift sollte Besserung bringen!
Bitte darauf achten das das Mittels druck und nicht unterdruck passiert!

Manche WerkStätten saugen quasi die alte flüssigkeit nur ab und das geht dann meistens schief!

Wenn du es nicht selbst machst erklär der Werkstatt auch bitte am nehmer zu entlüften[Luft zwischen Geber und Nehmer bekommt man schwer raus] und dann einige Zeit zu warten.
Durch den druck hat man ja lauter winzige LufteinSchlüsse in der Flüssigkeit und es dauert einige Zeit bis sich dies legt.

Re: Kupplung Luft?

Verfasst: 30.09.2012, 22:04
von Minge
War das denn nicht so das man einen Schlauch zwischen Nehmer und linken vorderem Bremssattel macht und dann entlüftet?
Dann also Kupplung treten bis im Behälter keine Blasen mehr aufsteigen?