Seite 1 von 1

Vordere Sitzlehnen tauschen

Verfasst: 25.09.2012, 20:26
von mar_pernod
Hallo!

Meine Fahrersitzlehne ist durchgewetzt. Möchte tauschen gegen Beifahrerlehne.
Hat jemand Erfahrung damit? Ist es überhaupt mgl., wg. Seitenwechsel vom Griff für Neigungsverstellung?

Vielen Dank schon mal

Re: Vordere Sitzlehnen tauschen

Verfasst: 26.09.2012, 00:19
von Bauplatzgangster
Ja kann man tauschen, nur ist das Drehrad dann auf der falschen Seite.

Ob das jetzt platzmäßig geht musst du selbst prüfen, kenne die Rahmenbedingungen (VFL/NFL) grad ned.

BG

Re: Vordere Sitzlehnen tauschen

Verfasst: 26.09.2012, 12:40
von mar_pernod
Bauplatzgangster hat geschrieben:Ja kann man tauschen, nur ist das Drehrad dann auf der falschen Seite.

Ob das jetzt platzmäßig geht musst du selbst prüfen, kenne die Rahmenbedingungen (VFL/NFL) grad ned.

BG
Hallo!
Das mit dem drehrad ist das eigentliche problem, dieses wird nämlich nicht passen vom platz her. Deswegen ist die frage ob jemand schon mal die idee verwirklicht hat: lehne tauschen und drehgriff auf die andere seite wechseln????
Danke

Re: Vordere Sitzlehnen tauschen

Verfasst: 26.09.2012, 12:58
von TheSinner
Moin!

Zerleg einfach die Rückenlehnen und tausch die Stoffe bzw. Polster aus. Habe ich vor kurzem auch so gemacht, sogar inkl. Lordosennachrüstung. Dann musst Du nur noch etwas Schaumstoff und ein Loch ins Leder an der Seite wegschneiden, damit der Drehgriff passt. Genausogut kann man z.B. durchgewetzte Polster mit Sackleinen, Schaumstoffschnipseln, Filzmatte und Sprühkleber wieder aufpolstern.

Gruß
Frank

Re: Vordere Sitzlehnen tauschen

Verfasst: 26.09.2012, 15:32
von Typ44
Würde auch Bezug und Polsterung auf die Fahrersitzlehne ziehen :wink: .
Wenn Du Polster und Bezug nicht trennst, sondern komplett tauscht, ist das fast ein Selbstgänger ohne Spezialwerkzeug o.ä., und sollte relativ zügig von der Hand gehen 8)

Re: Vordere Sitzlehnen tauschen

Verfasst: 01.10.2012, 21:41
von mar_pernod
Hallo und Dank!

Ich kann mir das zwar noch absolut nicht vorstellen, wie ich stoff und polster abziehen soll aber... zerflättert da nicht das polster?
den sitz muss man dafür ausbauen, richtig?
wenn ich den ausgebaut hab, könnte ich allerdings auch gleich nachsehen ob sich die lehne komplett tauschen lässt, wäre ja weniger aufwand.

ciao martin


TheSinner hat geschrieben:Moin!

Zerleg einfach die Rückenlehnen und tausch die Stoffe bzw. Polster aus. Habe ich vor kurzem auch so gemacht, sogar inkl. Lordosennachrüstung. Dann musst Du nur noch etwas Schaumstoff und ein Loch ins Leder an der Seite wegschneiden, damit der Drehgriff passt. Genausogut kann man z.B. durchgewetzte Polster mit Sackleinen, Schaumstoffschnipseln, Filzmatte und Sprühkleber wieder aufpolstern.

Gruß
Frank

Re: Vordere Sitzlehnen tauschen

Verfasst: 01.10.2012, 22:42
von TheSinner
mar_pernod hat geschrieben:Hallo und Dank!

Ich kann mir das zwar noch absolut nicht vorstellen, wie ich stoff und polster abziehen soll aber... zerflättert da nicht das polster?
den sitz muss man dafür ausbauen, richtig?
wenn ich den ausgebaut hab, könnte ich allerdings auch gleich nachsehen ob sich die lehne komplett tauschen lässt, wäre ja weniger aufwand.

ciao martin
Jap, Sitz ausbauen, Blende mit Tasche hinten an der Rückenlehne abschrauben, Kopfstützen und Kopstützenführungen rausnehmen, Halteklammern hinten lösen und unten aufbiegen. Danach kann man den Bezug inkl. Polster komplett runterziehen und so auch auf ne andere Lehne draufziehen. Der Ausbau der Kopfstützenführungen ist das Fummeligste dabei.

Re: Vordere Sitzlehnen tauschen

Verfasst: 01.10.2012, 23:34
von Typ44
TheSinner hat geschrieben:Jap, Sitz ausbauen, Blende mit Tasche hinten an der Rückenlehne abschrauben, Kopfstützen und Kopstützenführungen rausnehmen, Halteklammern hinten lösen und unten aufbiegen. Danach kann man den Bezug inkl. Polster komplett runterziehen und so auch auf ne andere Lehne draufziehen. Der Ausbau der Kopfstützenführungen ist das Fummeligste dabei.
@TheSinner: Vergiß es, das ist ein "Askhole" (siehe meine Signatur :wink: ), der will umbedingt ne Frickellösung in seinem Kahn verbauen, und sich gar nicht erst mit anderen Lösungen abgeben.
Soll er also tun und nach stundenlangen Rumgefrickel feststellen, das die, die zum Polstertausch geraten haben, evtl. doch Recht haben könnten :twisted: