Seite 1 von 1

Hinterradbremse bringt mich zum Verzweifeln

Verfasst: 22.09.2012, 16:47
von tomdom
Hallo zusammen,

die Hinterradbremse in meinem VFL 100 CS quattro bringt mich zum verzweifeln.

Die Scheibenbremse (Girling G36) an meinem Audi wurde links hinten kürzlich sehr heiß, hat auch geraucht und leicht rot geglüht. Ich habe daraufhin beschlossen beide Sättel neu zu machen, da in dem einen Sattel die Kolbenmanschette beschädigt war. Die Scheiben und Beläge (Jurid) habe ich ebenfalls gewechselt. Für die Führungsbolzen habe ich vor ca. 1 1/2 Jahren ein Reparaturset mit neuem Fett und Manschetten eingebaut. Die Bolzen blieben die Alten. Der Bremsträger ist ebenfalls der Alte. Diesen habe ich vor 1 1/2 Jahren entrostet und mit Foliatec Bremssattelfarbe gestrichen.

Nachdem ich nun alles eingebaut habe wird die linke Hinterradbremse wieder sehr warm. Alle anderen 3 Bremsen bleiben kühl.
Was kann noch defekt sein ? Was kann ich noch tun ?

Zu Allem Überfluss hab ich soeben bei der Probefahrt noch einen Platten gefahren. :(

Brauch dringen ne Aufmunterung.

Grüße

Tom

Re: Hinterradbremse bringt mich zum Verzweifeln

Verfasst: 22.09.2012, 18:53
von timundstruppi
Leitung geknickt oder zusammengedrückt?
Schlauch im Innern zugequollen?
Handbremshebel ganz am Anschlag nach den Lösen der Handbremse?
Das erstmal ausschließen, dann geht es weiter mit Tipps.
Den Rest hast du wohl vernünftig gemacht?
Gruß TW

Re: Hinterradbremse bringt mich zum Verzweifeln

Verfasst: 22.09.2012, 20:03
von tomdom
Handbremsseil hat im gelösten Zustand leicht Spiel am Sattel, also in Ordnung.

Die Bremsschläuche sind 1,5 Jahre alt, dürften also nicht aufgequollen sein.
Der Bremsschlauch ist ca. 1/4 Umdrehung verdrillt, da ich den Bremsschlauch nur am Sattel lösen konnte (an Bremsleitung wars zu fest, und ich wollte die Überwurfmutter nicht ruinieren).
Auto kommt zum "professionellen Entlüften" nochmal kurz in die Werkstatt, da lass ich den Bremsschlauch noch gerade machen, aber ich denke nicht, dass es daran liegt.

Vielleicht sollte ich als letztes Teil den Bremsträger nochmal neu kaufen und mit neuen Führungsbolzen montieren. Könnte das was bringen ?

Tom

Re: Hinterradbremse bringt mich zum Verzweifeln

Verfasst: 28.09.2012, 20:44
von Neuwagenschreck
Moin.

Am Träger sollte nicht schwergängig sein, d.h. die Beläge sollten sich auch gut auf den Schienen bewegen lassen und der Sattel auf den Führungsbolzen sowieso.

Meist hilft da Putzen. Einen unrettbar kaputten Bremssattelträger hatte ich bis jetzt noch nicht.

Grüße
Gerrit

Re: Hinterradbremse bringt mich zum Verzweifeln

Verfasst: 03.10.2012, 19:45
von fleischi
Hallo erst mal.
Handbremsseil Korrekt Eingestellt?

MFg

André

Re: Hinterradbremse bringt mich zum Verzweifeln

Verfasst: 06.10.2012, 13:08
von tomdom
Bremssattelhalter ausgewechselt, Bremse wird noch immer warm. Werde mich nun mit der Einstellung der Handbremse beschäftigen.
Gibt´s da was besonderes zu beachten ?

Grüße

Tom

Re: Hinterradbremse bringt mich zum Verzweifeln

Verfasst: 07.10.2012, 09:16
von boofrost
Moin !

Der hebel am Sattel muss GANZ nach hinten gehen ! also ganz in die richtung Bremse lose !wie siehst mit radlagerspiel aus ? nicht das deine scheibe einfach mit dem zu hohen radlagerspiel kippt und damit an einem Bremsbelag schleift ...

Mfg Paul