Seite 1 von 1
Kühlwassertemperaturanzeige prüfen
Verfasst: 21.09.2012, 11:57
von Hacki
Moin,
Bin an meinem Avant aus
diesem thread mittlerweile etwas weiter. Den Tacho habe ich ausgebaut, nachgelötet, ein paar Glühbirnchen sowie die Uhr ersetzt...
Leider tut die Kühlwassertemperaturanzeige nach wie vor keinen Mucks. Ich gehe mal davon aus, dass der Multifuzzi tot ist.
Kann ich eine Reaktion von Temp-anzeige und Kühlmittelwarnlampe provozieren, indem ich die entsprechenden Pins vom Kabelbaum auf Masse oder Plus lege?
Gruß
Re: Kühlwassertemperaturanzeige prüfen
Verfasst: 21.09.2012, 12:28
von Blixman
Hallo,
ich kenne mich speziell mit dem Multifuzzi nicht aus, vermute aber, dass zur Temperaturanzeige ein
NTC Widerstand genutzt wird. Wenn dem so sein sollte, dann könntest Du mal versuchen einen Widerstand
irgendwo im Bereich ein paar hundert Ohm an die beiden Pins anstelle des Multifuzzis halten (siehe Grafik).
Also einen Widerstand von ~500Ohm für 65°C Anzeige.
Theoretisch müsste dann die Anzeige funktionieren?!
Gruß
Blixman
Re: Kühlwassertemperaturanzeige prüfen
Verfasst: 21.09.2012, 12:49
von OPA_HORCH
Zur Prüfung der Heiß-Warnleuchte den entspr. Anschluß am Stecker zum Multifuzzi an Masse halten ( ohne Widerstand dazwischen ).
Bei der Prüfung der Temperaturanzeige aber unbedingt einen Widerstand zwischen dem entspr. Anschluß und Masse zwischenschalten, sonst kann man das Anzeigeinstrument beschädigen. Ein niederohmiger Widerstand ist ausreichen; bei ca. 30 Ohm sollte die Anzeigenadel bis in den Heißbereich gehen.
Häufig gibt es aber auch ein Kontaktproblem zwischen Anzeigeinstrument und Platine des KI, oder die Kontaktzungen im Stecker des Kabelbaums zum Multifuzzi sind angefault ( alles nachzulesen über die Suche... ), aber das wirst du dann schon sehen...
Gruß Wolfgang
Re: Kühlwassertemperaturanzeige prüfen
Verfasst: 22.09.2012, 22:11
von Bauplatzgangster
Heiß-Leuchte: Bei laufendem Motor blau-gelb auf Masse legen.
Tempanzeige: braun-schwarz oder braun-gelb auf Masse legen, Instrument muss ausschlagen.
schwarz-blau: Zündungsplus, brauchen die neuen Multifuzzis dann nicht mehr.
blau-grün: Abschaltung Klimakompressor, Reduzierung Ladedruck bei Turbo-Motoren.
BG
Re: Kühlwassertemperaturanzeige prüfen
Verfasst: 24.09.2012, 14:01
von Hacki
Servus & Danke,
Tempanzeige funzt, Heiss-warnlampe nicht.
Die Birne ist in Ordnung, blinkt bei stehendem Motor & Zündung an...
Ich schätze mal da ist ein Kabelbruch im bereich vom Stecker. So verdreht wie das Kabel ist, wurde der Fuzzi mal mit aufgestecktem Stecker reingeschraubt...
Gruß