Seite 1 von 1
Kühlwassertemperatur die 10.
Verfasst: 19.09.2012, 18:40
von mmm4
Hi wieder mal,
Mir ist bei meinem 100er folgendes aufgefallen. Er fährt sich vorweg eigentlich normal warm, also innerhalb von einigen km. Pendelt sich dann auch bei 90° ein und bleibt dort. Nur wenn ich Autobahn fahre, geht die Kühlwassertemperatur, auch bei Belastung, auf 50-60° herunter, was mich schon stutzig macht, da ja die Öltemp hier bei 130° steht. Das Thermostat habe ich letztes Jahr bereits getauscht, kann zwar schon wieder hin sein aber dem Warmlaufverhalten zu urteilen...
Was sagt ihr dazu?
thx
Andi
Re: Kühlwassertemperatur die 10.
Verfasst: 19.09.2012, 18:48
von QT-220
Das hört sich für mich erstmal normal an.
Auf der AB ist ja der Kühleffekt vom Wasserkühler enorm, wg hohem Luftdurchfluss.
60* ist fürs wasser auf der AB also meiner ansicht nach in ordnung.
Re: Kühlwassertemperatur die 10.
Verfasst: 19.09.2012, 19:17
von Knatterkarsten
Aber Wasser 50-60 und Öl dann 130 passt doch aber auch nicht ganz zusammen!?
Zumal wenn ich ein gut gekühlten Wasserkreislauf habe singt auch die MotorTemperatur und damit auch die vom Öl!
Re: Kühlwassertemperatur die 10.
Verfasst: 19.09.2012, 19:26
von Peter Heinz
ich habe ja 2 von der Sorte (NF 2) und bei beiden ist es dasselbe Phänomen.
Schnelles fahren kaltes Wasser sehr heisses Öl und langsames fahren bzw Stadtverkehr Stau normale Öl-Temp und Wasser ganz schnell bei 100 Grad mit konstant laufendem Lüfter
Re: Kühlwassertemperatur die 10.
Verfasst: 19.09.2012, 22:52
von André
Also, ich kannte das auch, und fand es nicht wirklich problematisch ... wobei bis auf 50° runter schon n bissl extrem ist; und da auch die Möglichkeit besteht, dass er wieder anfängt Kaltstart-anszureichern.
Eine mögliche Ursache könnte n mäßiges Thermostat sein, dass sie weigert, den großen Kühlkreislauf auch mal wieder zu zumachen, wenn das Kühlwasser zu gut gekühlt wird.
Eine andere Ursache (und dann wäre es eher n Pseudo) könnte sein, dass der Bereich um dem Multifuzzi feucht ist, und dadurch vom Fahrtwind übermäßig abgekühlt wird. (den Verdacht hatte ich bei meinem gehabt)
Ciao
André
Re: Kühlwassertemperatur die 10.
Verfasst: 19.09.2012, 23:09
von Typ44
Also bei meinen 3 5Zylindern (2x Typ 44, 1x Cabrio) ist dieses Phänomen auch so, normale Fahrt > 90° Wassertemp., AB-fahrt Anzeige auf dem Strich vor der 90 (ca.75°).
Wechsel von Multifuzzi und Thermostat brachte gar nichts.
Ich denke/vermute, es liegt daran, das der Wasserflansch/Multifuzzi voll im Fahrtwind hängt, und dadurch falsche Werte gezeigt werden.
Ich habe mich zumindest damit abgefunden und als normal eingestuft

.
Re: Kühlwassertemperatur die 10.
Verfasst: 19.09.2012, 23:34
von ELCH
kann mich mit meinem NG1 im typ81 anschliessen.
ich werde mal gelegendlich mit dem laserthermometer vergleichsmessen.
thermostat habe ich 2 mal gewechselt, jedesmal ne küchen-aktion mit brat-thermometer und spaghetipfanne...
Multifuzzi ist neu und original.
macht ihr doch auch mal eine vergleichsmessung, wenn ihr könnt. am wasserstuzen.
Re: Kühlwassertemperatur die 10.
Verfasst: 19.09.2012, 23:45
von Neuwagenschreck
Moin.
Ich hatte das Problem bei meiner KU mal, Tausch des Thermostaten schaffte Abhilfe. Von meinem MC und vom NF kenn ich das Verhalten nicht, mal abgesehen davon, dass beim NF IMMER zu wenig angezeigt wird (--> Multifuzzi, aber ich kann damit leben, wenn ichs weiß

)
Grüße
Gerrit
Re: Kühlwassertemperatur die 10.
Verfasst: 20.09.2012, 06:53
von QT-220
Knatterkarsten hat geschrieben:Aber Wasser 50-60 und Öl dann 130 passt doch aber auch nicht ganz zusammen!?
Zumal wenn ich ein gut gekühlten Wasserkreislauf habe singt auch die MotorTemperatur und damit auch die vom Öl!
Klar passt das zusammen. Höhere drehzahl - höhere belastung - höhere öltemp
Aber viel durchlauf beim wasser (viel wasser läuft durch, durch hohe drehzahl) und viel luft läuft durch, durch hohe geschwindigkeit.
Ist doch bei passfahrten auch so. Durch die hohe belastung bergauf gehts öl hoch, wenn man aber schnell genug fährt geht das wasser runter. Um jetzt wieder das öl zu schonen fährt man langsamer - öl geht runter - wasser geht hoch.
Erdt bergab bekommt man beides runter
Re: Kühlwassertemperatur die 10.
Verfasst: 20.09.2012, 09:31
von Knatterkarsten
Bei meinen beiden MC's ist es nicht So!
Da ist Wasser meist immer wärmer als das Öl und wenn ich normal auf der AB fahre bei 130 liegen sie ziemlich gleich.
Gut Wasser kann ich noch durch hochdrehen der Heizung beeinflussen und wenn ich das mache fällt auch die ÖlTemp.
Also finde ich das Wasser bei 50 und Öl 130nicht ganz So normal ist!
Gut der MC hat einen Ölkühler aber So reisig ist der nun auch nicht.
Re: Kühlwassertemperatur die 10.
Verfasst: 20.09.2012, 10:09
von ELCH
ich hätte auch gerne eine lösung für dieses problem....
Re: Kühlwassertemperatur die 10.
Verfasst: 20.09.2012, 13:31
von Knatterkarsten
Ölkühler nachrüsten oder Heizung immer auf volle Hütte!
