Seite 1 von 1

Lüfter vom Kühler funktioniert nicht

Verfasst: 13.09.2012, 08:48
von aminoboris
Hallo Freunde,
mein 220V Avant macht mir ein wenig Sorgen.
Der Lüftermotor von der Kühlung geht bei höheren Temperaturen nicht mehr an.
Meine Frage: Welcher Thermoschalter ist dafür zuständig? Es gibt ja meines Wissens nach mehrere (mind. 2).
Mein Plan wäre, zunächst den Schalter zu brücken, um zu testen, ob der Lüfter dann anläuft. Sollte das nicht der Fall sein, würde ich an dem Anschlussstecker vom Lüfter Spannung messen (wenn der Schalter gebrückt ist). Hat schon mal jemand einen Motorausfall gehabt (z.B. durch verschlissene Kohlen)? :roll:
LG
Boris

Re: Lüfter vom Kühler funktioniert nicht

Verfasst: 13.09.2012, 08:51
von QT-220
Normal merkt man das davor schon (wird lauter und läuft unruhig). Das kommt also nicht plötzlich.
Machs so wie von dir beschrieben.

Re: Lüfter vom Kühler funktioniert nicht

Verfasst: 13.09.2012, 09:01
von Audi_44Q
Da ist doch so eine Metallstreifen-Sicherung, von vorne rechts am inneren Radhaus in einem schwarzen Kunststoffgehäuse untergebracht, montiert. Diese Metallstreifen-Sicherung kostet weniger als 1€ und korrodiert gerne mal durch. Ist entweder für 50 oder 70A ausgelegt.
Es wird damit die Masse; brauner Draht vom Lüfter; abgesichert.

Re: Lüfter vom Kühler funktioniert nicht

Verfasst: 13.09.2012, 09:31
von QT-220
Wenn das mit der sicherung so ist dann musst du drauf achten beim spannung messen (darfst dann nicht gegen die karosse sondern gegen den masseabgang messen.

Re: Lüfter vom Kühler funktioniert nicht

Verfasst: 13.09.2012, 15:08
von 44avantler
Welcher Thermoschalter ist dafür zuständig?
Im Regelfall doch der unten im Kühler sitzende ?
Oder ist das beim 220V so anders ?

Grüße,

Jörg