Seite 1 von 1

C3 Scheiben folieren

Verfasst: 29.08.2012, 07:40
von mmm4
Hallo,

Ich hab gerade ein bisschen nach originalen Rollos gesucht und leider noch nichts gefunden. http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=150780
Jetzt bin ich umgeschwänkt auf Sicht/Sonnen-Schutzfolie. War auch schon beim Folierer. Aber leider hab ich dort erfahren müssen, dass es sehr teuer wird, weil die Scheibe imens schwierig auszubauen ist und sonst nicht bis Außen geklebt werden kann.

> Hat von euch schon mal wer eine Limo folieren lassen?
> Wie bau ich die Seitenscheiben aus? (Bisher hab ich nur den EFH in Stand gesetzt)

thx
Andi

Re: C3 Scheiben folieren

Verfasst: 29.08.2012, 09:12
von DoktorQuattro
Hallo,
bei meinem 220v sind alle Scheiben (ausser der Windschutzscheibe) foliert.
Ausgebaut wurde keine von den Scheiben und sie sind trotzdem im gesamten
sichtbaren bereich von der Folie bedeckt.

Gruß Jan

Re: C3 Scheiben folieren

Verfasst: 29.08.2012, 10:25
von Knatterkarsten
Wie hast du das durch bekommen mit Fahrer und beifahrer Scheibe?
Ist doch gar nicht erlaubt laut stvzo!

Re: C3 Scheiben folieren

Verfasst: 29.08.2012, 14:19
von DoktorQuattro
Nein, dass ist nicht erlaubt aber bisher hat sich noch keiner beschwert.

Re: C3 Scheiben folieren

Verfasst: 29.08.2012, 15:30
von 200-20V
DoktorQuattro hat geschrieben:Nein, dass ist nicht erlaubt aber bisher hat sich noch keiner beschwert.
Bloß wenn ein Unfall passiert, ob selbstverschuldet oder nicht, bekommt man Teilschuld oder noch mehr aufgebrummt :idea:
(Betriebserlaubnis des KFZ erloschen) :!:

Gruß Axel.

Re: C3 Scheiben folieren

Verfasst: 29.08.2012, 15:45
von Knatterkarsten
Also ich weiß das das einfärben der Scheiben bis zu einem gewissen Grad erlaubt ist aber nur mit Prüfzeichen und AGB.
Glaub das waren Max. 30% laut §22a.
Problem ist das die neueren schon knapp 20% Färbung haben.
Ansonsten ist es eigentlich möglich.

Re: C3 Scheiben folieren

Verfasst: 29.08.2012, 17:55
von audiquattrofan
Servus

ich habe meine TQ Limo hinten verdunkeln lassen und auch ohne Scheibenausbauen bis zum Rand, und die Scheibe beim 44er geht jetzt so schwer auch nicht raus, aber wenn er schon die Seitenscheiben ausbauen will was macht der erst bei der heckscheiben, ich kenne keinen Folierer der Scheibenausbaut, die machen das alle in eingebauten Zustand.

mfg
Peter

Re: C3 Scheiben folieren

Verfasst: 30.08.2012, 07:48
von mmm4
audiquattrofan hat geschrieben:Servus
aber wenn er schon die Seitenscheiben ausbauen will was macht der erst bei der heckscheiben, ich kenne keinen Folierer der Scheibenausbaut, die machen das alle in eingebauten Zustand.
Naja, leider ist in Österreich bei Autos wie immer alles anders als in D :(
War aber gestern bei einem anderen Folierer, leider mit meinem Cabrio, da er zwar die Fenster kennt aber trotzdem das noch checken muss Zwecks "spaltfrei" folieren.

Danke übrigens für eure Posts!
Knatterkarsten hat geschrieben:Wie hast du das durch bekommen mit Fahrer und beifahrer Scheibe?
Ist doch gar nicht erlaubt laut stvzo!
Da hast du übrigens Recht, siehe bei uns in Ö die ÖAMTC-Homepage.
Bzw ist es bei solchen Umbauten so, dass du nur Teilschuld oä. bekommst, wenn diese Änderung "Unfallkausal" war, wobei aber glaube ich die Beweislast ganz schnell bei dir liegen sollte.

Re: C3 Scheiben folieren

Verfasst: 31.08.2012, 14:30
von mmm4
DoktorQuattro hat geschrieben:Hallo,
bei meinem 220v sind alle Scheiben (ausser der Windschutzscheibe) foliert.
Ausgebaut wurde keine von den Scheiben und sie sind trotzdem im gesamten
sichtbaren bereich von der Folie bedeckt.

Gruß Jan
So, ich war jetzt beim zwditen Folierer und der meinte auch man müsste die ausbauen. Jetzt kann ichs noch in Passau probieren.
Hast du eventuell ein Foto vom Rand deines Fensters?

Re: C3 Scheiben folieren

Verfasst: 31.08.2012, 15:12
von DoktorQuattro
Ich kann gerne Fotos machen.
Welche Ränder möchtest du sehen?

Re: C3 Scheiben folieren

Verfasst: 01.09.2012, 12:52
von mmm4
Ich habe jetzt au,h schon die Antwort von dem Folierer aus Passau bekommen:

Solche Scheiben kenne ich, die gibt es beimbeim Audi 100 und 80.  Bei der B-Säule das geht sehr einfach, aber bei C-Säule, bis zur roter Linie zu folieren ist sehr schwierig, meistens ist gummi sehr hart. Wenn gummi sehr eng und hart ist , gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Folieren so weit rein wie es geht
2. Ein milimeter Gummi wegschneiden und ein wenig weiter rein folieren, so das keinen Spalt vom Innenraum aus zu sehen ist



- Es geht hier um die Scheiben der hinteren Türen
http://img502.imageshack.us/img502/5545 ... 702631.jpg
- Diese sind ja rahmenlos geführt
http://img204.imageshack.us/img204/5065 ... 723571.jpg

Meine Frage, kann man so weit Folieren, dass bis zur roten Linie kein Spalt zu sehen ist?
http://img42.imageshack.us/img42/5065/2 ... 723571.jpg

DoktorQuattro hat geschrieben:Ich kann gerne Fotos machen.
Welche Ränder möchtest du sehen?
Also mich würde daher im Speziellen dieser Befeich bei der C-Säule interessieren. Ich würd mich aber auch über ein Foto vom ganzen Audi freuen, da ich bis jetzt noch fast keine Fotos von folierten Audis vefunden habe und ich immer gerne welche anschaue. Desshalb schau ich auch öfter mal im Felgenthread vorbei. Das gilt natürlich auch für alle anderen mit Pix ;)

Re: C3 Scheiben folieren

Verfasst: 01.09.2012, 14:31
von audiquattrofan
Servus

hab leider kein besseres Bild von meinen mit getönten scheiben.
BILD2008.JPG
mfg
Peter

Re: C3 Scheiben folieren

Verfasst: 01.09.2012, 15:39
von DoktorQuattro
Hier mal ein paar Bilder

Erschreckend wie schlimm der Staub auf Fotos aussieht.

Re: C3 Scheiben folieren

Verfasst: 02.09.2012, 08:40
von mmm4
Danke!

Re: C3 Scheiben folieren

Verfasst: 04.09.2012, 09:35
von mmm4
DoktorQuattro hat geschrieben:Hier mal ein paar Bilder

Erschreckend wie schlimm der Staub auf Fotos aussieht.
Schöne Bilder, sieht im Gegensatz zum Original sehr böse aus...

Also ich sehe auf deinem 1. Bild schon den besagten Spalt:
Spalt.JPG
Den wird man vom Innenraum nicht sehen, da hier die Dichtung vor ist.

Aber Außen siehts irgendwie komisch aus...
saubere Linie von den Folien > Punkte von der Original-Scheibe > durchgehend schwarz vom Original > wieder Punkte > Tür

Ich würd bei dem Geld das ich da investiere schon gerne haben, dass zumindest die Folie mit dem durchgehenden schwarzen Streifen vom Fenster abschließt.

lg Andi

Re: C3 Scheiben folieren

Verfasst: 06.09.2012, 11:07
von DoktorQuattro
Dieser kleine Spalt ist natürlich vorhanden aber in echt sieht man ihn nur wenn man direkt wenige Zentimeter neben der Scheibe steht.
Auf dem Foto sieht es dramatischer aus als es wirklich ist.

Re: C3 Scheiben folieren

Verfasst: 06.09.2012, 11:23
von QT-220
DoktorQuattro hat geschrieben:Dieser kleine Spalt ist natürlich vorhanden aber in echt sieht man ihn nur wenn man direkt wenige Zentimeter neben der Scheibe steht.
Auf dem Foto sieht es dramatischer aus als es wirklich ist.
Kann ich auch nur so bestätigen.
Eine der sachen die man nur findet wenn man sucht.