Seite 1 von 1
Welche VDD ist die Richtige für 89er 44Q NF?
Verfasst: 22.08.2012, 21:32
von audi90
Hallo!
Meine VDD sifft und ich wollt mir eine neue bestellen. Leider werd ich nicht ganz schlau drauß ob ich jetzt Stehbolzen mit oder ohne Bund habe. Laut Akte hat die Fahrgestellnummer 44-k-087 bereits Bolzen ohne Bund, aber die Dichtung mit D am Ende. Zumindest gibt es für die Dichtung bei mir keine Änderung ab einer gewissen Fahgestellnummer. Kann das mal bitte jemand gegenprüfen und mir sagen ob ich nun die Dichtung mit C oder D bestellen muss?
Gruß Oli
Re: Welche VDD ist die Richtige für 89er 44Q NF?
Verfasst: 23.08.2012, 07:37
von Typ44
100% Sicherheit wirst Du nur haben, wenn Du.....
.....einen VDD-Satz mit Bolzen bestellst.
.....auseinander baust und nachschaust.
Gab hier, im Forum, schon die verschiedensten Varianten, so das keine pauschale Antwort gegeben werden kann.
Schließlich weiß keiner, wer in den letzten 23 Jahren daran rumgeschraubt hat, und was der jenige verbaut hat

Re: Welche VDD ist die Richtige für 89er 44Q NF?
Verfasst: 23.08.2012, 08:36
von SI0WR1D3R
Ich habe mal eine Ventildeckeldichtung bekommen für Schrauben ohne Bund.... Meine Schrauben die verbaut waren hatten allerdings einen Bund, was zur Folge hatte dass die Sache natürlich nicht dicht war.
Habe dann Kurzerhand einfach die Metallplättchen aus der Ventildeckeldichtung rausgedrückt und dann eingebaut. Es gab keine weitere Probleme und dicht war es zudem auch!
Normalerweise sollte man zu der Ventildckeldichtung greifen die für Schrauben mit Bund ist. Denn die dünnen Metallplättchen passen auch bei den Schrauben mit Bund sowie bei den Schrauben ohne Bund!
Was man ggf. auch immer beachten sollte: Die VDD nie zu fest anziehen. Dabei besteht die Gefahr dass die VDD gequetscht wird oder sich im Betrieb dann verschiebt/von der Dichtfläche langsam aber sicher abrutscht!
Viel Erfolg!
Re: Welche VDD ist die Richtige für 89er 44Q NF?
Verfasst: 18.01.2016, 21:34
von käfertönni
Moin,
ich muß das alte Ding hier mal hochholen, da ich für meinen
90´er NF auch eine VDD brauche...
Ich habe den Deckel runtergenommen, war total undicht
Drin war eine Gummidichtung mit diesen Schrauben:
Das sollten doch die Bolzen für die Kordichtung sein, oder?
Der Bund ist ca. 2mm hoch...
In der Gummidichtung sind hauchdünne Metallscheiben eingearbeitet, die scheinbar nicht über den Bund drüberpassen.
Sorry für die schlechten Handyfoto´s
Was gehört nun rein??
Gruß Stephan
Re: Welche VDD ist die Richtige für 89er 44Q NF?
Verfasst: 19.01.2016, 15:07
von Hacki
Was gehört nun rein??
Entweder ne Dichtung ohne die hülsen oder Stehbolzen ohne bund.
Wie du willst.
Re: Welche VDD ist die Richtige für 89er 44Q NF?
Verfasst: 20.01.2016, 12:28
von cristofer
Oder einfach wie schon vorgeschlagen vorsichtig die Metallhülsen aus der Gummidichtung operieren. Geht auch und habe ich auch schon als Notlösung verbaut. Diese Notlösung hat sich aber als durchaus haltbar herausgestellt. Also fährt das QP jetzt seit rund 20tkm mit Stehbolzen mit Bund und einer Gummidichtung ohne Metallringe. Undicht ist es noch nicht geworden.
Gruß
Cristofer