Hella-LiMa-Regler

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
ron1978

Hella-LiMa-Regler

Beitrag von ron1978 »

Hallo zusammen, ich hatte vor kurzem einen netten rollout auf der Autobahn :kotz: , der Lichtmaschinenregler war defekt, (die Ladekontrolllampe hat nur einmal länger nachgeleuchtet!), und irgendwann war dann auch die Batterie leer! Ich hab den Hella-LiMaregler 5DR004241121 der laut Boschdienst passt, weil Bosch seinen Regler eingestellt hat, in die LiMa reingebaut, und nach 2,3 Tagen hat die ABS-Leuchte zum flackern angefangen, nach einer Woche hat das Standlicht geflackert!
Ich habe in Tschechien einen Verwandten, der hat einen Mechaniker im Hof,der sich auf Lichtmaschinen- und Starterrunderneuern spezialisiert hat! Ich habe im die Lichtmaschine gebracht, und als er fertig war, hat er mir die verkohlte Diodenplatte gezeigt, die drinnen war, und jetzt das Beste: Er schwört auf Brief und Siegel das dieser Schaden vom neuen Hella-LiMaregler kommt, weil das laut ihm ein chinesischer Sch...dreck ist!
Jetzt habe ich einen cargoregler drin, der alte´(glaube originale) war auch ein cargo! Der Regler hat nur € 12 gekostet, der von Hella € 21!
Hat jemand schon mal ein Problem gehabt, nach dem er zufällig diesen Regler eingebaut hat?
Weil sonst kriegt Hella eine nette Email von mir, weil das runderneuern hat mich € 214,- gekostet!
Mfg Ronny
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Hella-LiMa-Regler

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

für 214€ hättest du (fast) ne neue Lichtmaschine aus dem Zubehör von nen Namhaften Hersteller bekommen...

ich hatte mal das Problem das die Billigen Regler unterschiedlich die Kohlen abnutzen und dann lädt die Lima auch nicht mehr

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
ron1978

Re: Hella-LiMa-Regler

Beitrag von ron1978 »

Die Lichtmaschine ist eh ganz neu, Rotorblätter, der Strator, die Diodenplatte und alle elektrischen Teile wurden getauscht! Nur die Aussenhülle ist noch original!
Antworten