Seite 1 von 1
Leerlaufschalter zischt - normal?
Verfasst: 18.08.2012, 23:02
von HorstWende
Hallo an meinem 4B mit Monojetronik, gibt es wieder einmal Probleme. Ich hatte das Problem schon mal vor drei Monaten beschrieben und dachte eigentlich das es sich erledigt hatte, denn zwischendurch lief der Wagen wieder 1a. Heute ging dann mal wieder die Motowarnleuchte an Fehler 2121 - mal wieder.
Irgendwas stimmt mit dem Leerlaufschalter (Frühverstellung) anscheinend nicht, obwohl er, genau wie der Leerlaufsteller getauscht worden ist. Also rumgeschaut und folgendes aufgefallen: mir war vorher nie aufgefallen, dass das Teil ziemlich laut zischt und trotz Verschlusskappe, an der auf dem Bild mit Pfeil vermerkten Stelle, stark Luft zieht und entsprechend zischt.
Frage: Ist das normal? War mir das vielleicht einfach vorher nicht aufgefallen?
Re: Leerlaufschalter zischt - normal?
Verfasst: 19.08.2012, 00:02
von audiraudies
Hallo Horst,
das Ventil darf nicht zischen.
Am besten austauschen.
Gruß
Stefan
(der auch mit 90 PS durch die Gegend "raaaaast")
Re: Leerlaufschalter zischt - normal?
Verfasst: 19.08.2012, 01:28
von HorstWende
Hmmmmm, das ist eigentlich neu, also max 4 Monate oder so...
Irgend nen Plan, wie es dazu kommen kann? Wie gesagt, ich hatte in letzter Zeit immer den gleichen Fehler 2121 und hab eigentlich alle Anbauteile getauscht. Diesmal ist auch keine Sicherung durch, wie beim letzten Mal.
Re: Leerlaufschalter zischt - normal?
Verfasst: 20.08.2012, 16:19
von audiraudies
Hallo Horst,
was der Fehler 2121 bedeutet, müßte ich erstmal nachgucken.
Sind die Schläuche am Ventil an der richtigen Position drauf? Also nicht vertauscht - dann würde es nämlich zischen.
Sonst probehalber mal tauschen. Versuch macht "kluch".
Guck doch mal, ob Du so ein Ventil beim Schrotti kriegst. Diese Motronic wurde ja auch viel beim Golf eingesetzt.
Gruß
Stefan
Re: Leerlaufschalter zischt - normal?
Verfasst: 20.08.2012, 17:15
von Blixman
Hallo,
vielleicht ist ja auch nur die Kappe kaputt oder undicht. Ich hatte die auch mal zerbröselt inner Hand.
Hab mit da dann nen kleines Stück von dem Gewebegummischlauch draufgemacht, welches ich verschlossen hatte.
Das ganze Ventil würde ich nicht tauschen.
Gruß,
Blixman
Re: Leerlaufschalter zischt - normal?
Verfasst: 20.08.2012, 18:08
von HorstWende
Moin,
Es war, soweit ich das bis jetzt überblicke, tatsächlich der vor etwa einem Monat NEU eingebaute Drosselklappensteller. Der hat nen Dauerwert zwischen 3.+4. Klemme geliefert, nicht mehr einstellbar, also defekt. Den Alten von 1988 noch mal schön gereinigt und die Kontakt frei gemacht und siehe da: läuft.
Das Zischen ist allerdings nicht weg, ist halt nur im Leerlauf zu hören, unter Gas ist es dann weg. Kommt von dem Ventil, wo die Plastikkappe drauf sitzt. Auch das ist ein Neuteil, also werde ich bei Zeiten mal ein olles dran bauen und schauen was passiert.
Die Teile waren übrigens nicht die Preiswertesten am Markt, aber anscheinend schlägt sich das Original von 88 immer noch besser
Mal schauen, ob die Tage noch was kommt...