Seite 1 von 1
Frage: Funktion der Füllstandsanzeige Scheibenwaschbehälter
Verfasst: 07.08.2012, 17:10
von helmut200
Hallo,
wer weiß wie Füllstandsanzeige im Scheibenwaschbehälter (an der Spritzwand, ca. 1,5 L) vom 200er VFL Bj.87 funktioniert? Unten links im Behälter steckt das "Meßgerät". Wird hier nur ein Kontakt auf und zu gemacht als Signal oder wie funktioniert das "Meßgerät". Bei mir leutchtet jedenfalls die Warnlampe bei leerem Behälter nicht mehr. Ich habe letztes Jahre im KI einen neuen Tacho eingebaut, vielleicht ist da irgendwo beim Ein-/Ausbau ein Problem dazugekommen.
Wer kann mir die Funtkion/Arbeitsweise beschreiben und woran könnte es liegen?
Helmut200
Re: Frage: Funktion der Füllstandsanzeige Scheibenwaschbehäl
Verfasst: 07.08.2012, 22:37
von Bauplatzgangster
Hallo Helmut,
es ist nur ein einfacher Schalter. Wie der Kontakt dann intern 100 % herstellt habe ich auch noch nicht kapiert.
Fakt ist: Wenn du beide Anschlusskabel brückst, muss im Kombi die Warnung kommen.
Dass der Schalter kaputt ist wäre gar nicht so selten, hatte da schon mehrere.
Gruß
Stefan BG
Re: Frage: Funktion der Füllstandsanzeige Scheibenwaschbehäl
Verfasst: 08.08.2012, 07:41
von helmut200
Hallo Stefan,
danke für Deine Antwort. Ich werde es die nächsten Tage mal ausprobieren bzw. vielleicht hängt ja nur der "Schalter" in dem Meßfühler, das wäre natürlich die einfachste Reparatur. Gibt es den Meßfühler eigentlich als einzelnes ET - die wird ja nur von außen mit einer Dichtung "eingeflanscht" soweit ich das gesehen habe?
Gruß
Helmut
Re: Frage: Funktion der Füllstandsanzeige Scheibenwaschbehäl
Verfasst: 08.08.2012, 22:39
von 1TTDI
443955523a für 22€
Ist aber nur ein Schalter der durch einen Schwimmer betätigt wird.
Also einfach mal rausnehmen (vorher Waschwasser leer machen) und nachmessen. Entweder klemmt der Schwimmer nur, ist voller Wasser oder der Schalter ist kaputt.
Re: Frage: Funktion der Füllstandsanzeige Scheibenwaschbehäl
Verfasst: 11.08.2012, 11:28
von helmut200
Hallo Stefan,
ja, genau so ist es. Muss beim Ausbau der "Messsonde" die äußere blaue "Dichtung" auch herausgedreht werden oder nur die schwarze "Messsonde" selbst? Ich hatte versucht nur die Messsonde herauszuziehen, aber die hängt sehr fest und bevor ich mehr kaputt mache, wie geht das?
Gruß
Helmut
Re: Frage: Funktion der Füllstandsanzeige Scheibenwaschbehäl
Verfasst: 11.08.2012, 12:26
von 1TTDI
Kann Dir leider nur die Zeichnung als Hilfe anbieten.
Re: Frage: Funktion der Füllstandsanzeige Scheibenwaschbehäl
Verfasst: 11.08.2012, 20:55
von helmut200
o.k. danke, so wie es ausssieht kann man die Messsonde aus dem Stopfen herausziehen.