Seite 1 von 1

Radio Gamma Adapter

Verfasst: 11.03.2006, 15:35
von frank
Hallo zusammen,

habe unter Suche nichts gefunden.

Welchen Adapter brauche ich, wenn ich die hinteren Lautsprecher
an mein "neues" Gamma anschliessen will.

Vorher altes Philips hat funktioniert.
Versuch mit Bildern:

ALt = geht
Bild


Neu = wo anschliessen?
Bild

Gibt es dafür einen Adapter. Habe keine Aktiv und auch keine Boselautsprecher.

Danke.

Gruß
Frank

Verfasst: 11.03.2006, 15:45
von MainzMichel
LSP-Anschlüsse wären eigentlich identisch. Aber es sieht so aus, als hätte Dein neues Radio keine Ausgänge für hintere Lautsprecher. Möglicherweise gibt es einen anderen Anschlußblock, der dann auch die hinteren LSP versorgt. Das gab es mal für verschiedene Blaupunkte. Was Du auf alle Fälle machen kannst, ist eine Endstufe zu verbauen. Vorverstärkerausgänge sich vorhanden.

Adios
Michael

Verfasst: 11.03.2006, 15:58
von frank
Hallo

also Anschlüsse für die hinteren LS sind doch in der
unteren Steckerleiste vorhanden.
Habe nur keinen Stecker dafür, und es fehlt mir der Minus-Kontakt

Gruß
Frank

Verfasst: 11.03.2006, 16:09
von MainzMichel
Das in der unteren Leiste sind Vorverstärker-Ausgänge. Die kann man nur mit einer externen Endstufe nutzen.

Adios
Michael

Verfasst: 11.03.2006, 16:45
von frank
Hallo,

Danke schonmal für die Antwort.

Habe so von Verstärkern null Ahnung.

Suche nur was Günstiges, damit auch hinten wieder Ton rauskommt.
Kannst Du was empfehlen?
Dank

Frank

Verfasst: 11.03.2006, 16:54
von MainzMichel
Ich nicht. Aber dafür wird`s hier schon Spezies geben.

Adios
Michael

Verfasst: 12.03.2006, 19:40
von jürgen_sh44
also du kannst dir eine kleine endstufe kaufen, und diese dann mit strom versorgen, daran dann vom radio her HR und HL anschließen aus der unteren Buchse/Steckleiste. An die endstufe kommen dann die lautsprecher.

Dann gibts das Radio ein unverstärktes signal an die endstufe, diese verstärkt es und gibts weiter an die hinteren boxen ..

blöd ist eben, dass du dann die endstufe eben extra verkabeln muß mit plus und minus, und einschalten, wobei das über den "remote antenna ausgang" des radios funktioniert.

die hochwertigere Variante wäre dann gleiche eine endstufe mit 4 kanälen, dann kommen alle anschlüsse
VL;VR , HL;HR (vorne links, vorne rechts, hinen links, hinten rechts)
aus dem unteren bock an die endstufe, und von dieser gehst du auf deine boxen.

Wenn du sowieso eine Endstufe einbauen mußt, würde ich zu der variante mit 4 Kanälen für alle 4 Lautsprecher raten.

wenn du nur die hinteren über die endstufe laufenlassen willst,
ein 2 Kanal Verstärker....


Die Riskante/Pfuscher Variante wäre die lautsprecher
Vorne links und hinten links in reihe (hintereinander) zu schalten
und
Vorne rechts und hinten rechts in Reihe ...

dann hättest du Boxen mit 8-Ohm.. und müsstes das Radio weiter aufdrehen..

auf keinen fall parallel anschließen, sonst brennt dir dein radio durch...

bei der geringen ausgangsleistung von 20 watt pro kanal direkt am radio, würde ich das allerdings nicht machen.


Mein Vorschlag:
Wenn du das Radio unbedingt willst, besorg dir eine gute 4Kanal endstufe
dazu.
Wenn nicht, kannst du auch nach einem hochwertigen Radio Bereich 100-150euro schauen, evtl in Rot, wo du die Lautsprecher direkt anschließen kannst.-Der Klang wirds dir Danken ;-)