Seite 1 von 1

wo finde ich das Benzinpumpenrelais?

Verfasst: 31.07.2012, 20:17
von typ3fahrer
Hallo ,
nachdem ich im Dezember wegen defektem Hallgeber liegengeblieben bin (neuer Verteiler ist vernbaut - FZ war zum Zündung einstellen) habe ich nun ab und zu das Problem
das er beim Starten gefühlt die Zylinder durcheinanderwürfelt , bockt , spuckt, stink nach Sprit - manchmal hilft ein beherzter Druck aufs Gas oder erneutes Starten dann läuft er.
Klopfsensor? OT Geber ? wo sitzen diese ? gibt es hier Bilder im Forum?
Habe einen anderen Tip erhalten - das Benzinpumpenrelais saubern - würde ich gerne wo sitzt das?

Ich hoffe hier habt hier Vorschläge

Danke Gruß tom

Re: wo finde ich das Benzinpumpenrelais?

Verfasst: 31.07.2012, 21:39
von Bauplatzgangster
Die Zündreihenfolge 1-3-4-5-2 stimmt aber schon ?

Benzinpumpenrelais ist im Sicherungskasten unter der Motorhaube im Wasserkasten links.

Steckplatz 10. Meistens grau mit 214 oder 208 drauf.

BG

Re: wo finde ich das Benzinpumpenrelais?

Verfasst: 01.08.2012, 21:53
von fleischi
Hallo erst mal.
Oh,NF2 das Relais mit der Fassung für ne Sicherung ,wen ich nicht irre,die Sicherung wird nur gesteckt fürn fehlercode,ansonsten ist keine drin.

MFG

André

Re: wo finde ich das Benzinpumpenrelais?

Verfasst: 01.08.2012, 22:15
von StefanS
Hallo,
die beschriebenen Phänomene erinnern mich an vier Fehlerbilder:
1. Zündkabel hinüber.
Hatte ich auch aktuell bei einem Audi - sehen Top aus, aber morgens unsauberes Startverhalten...
--> neue Zündkabel und alles ist gut...

2. Krafstoffmengenteiler undicht - die Brühe tropft unten raus und er "überfettet"
Das war aber beim Cabrio eher ein Problem weil es da in den Luftfilter tropfte... beim T44 sollte eine Tropfschale eingebaut sein.
3. Einspritzventile tropfen stark nach
-> einzelne Zylinder sind überfettet, andere haben nicht genügend Druck...
4. Rotorscheibe vom Hallgeber lose...
Da hab ich mir an Sylvester nen Wolf gesucht... dachte es sei ein Kraftstoffproblem, dabeiwar die Rotorblende im Hallgeber lose und der Zündzeitpunkt wandert...
Mal sprang er und lief, mal nicht, mal nahm er Gas an, mal nicht....
--> Einach mal Prüfen ob im Zündverteiler
a) der Finger "wackelt" ist (evtl. Raste abgebrochen),
b) die Welle fest mit der Nockenwelle im Eingriff steht,
c) die Rotorblende fest mit der Welle verbunden ist und
d) der Hallgeber fest mit dem Verteilergehäuse verbunden ist...

Ich hatte den Zündverteiler bei mir auch ausgeschlossen, weil der noch keine 50.000km drin war...

Gruß S.