Seite 1 von 1

ABS Problem und Ruckeln beim Beschleunigen

Verfasst: 28.07.2012, 22:07
von rookz
Guten Abend zusammen,

habe seit einiger Zeit zwei Probleme, die mich echt stören:

Problem 1:

Wenn ich rückwärts fahre und dann bremse (z. B. vom Hof runter) habe ich dieses ABS stottern. Dabei ist es egal wie schnell ich fahre. Dies ist nur rückwärts der Fall.

Problem 2:

Wenn ich mal auf den Pinsel drücke, fängt er ganz übel an zu ruckeln. Dabei spielt die Drehzahl keine Rolle. Ob 2000 rpm oder 4500 rpm, immer das Gleiche. Beschleunige ich jedoch sachte hoch, kann ich ihn ohne stocken beschleunigen bis zum roten Bereich hochziehen.
( Ich tippe mal auf Falschluft? Habe mir aber beim Olli schon neue Zündkabel, Kappe und Finger bestellt, schadet ja nicht. Kerzen kommen auch neu )


Ich hoffe ihr habt direkt eine Idee. Wollte mich in zwei Wochen ans schrauben machen, habe dann Urlaub :wink: und brauche den Kahn nicht.

Gruß
Patrick

Re: ABS Problem und Ruckeln beim Beschleunigen

Verfasst: 28.07.2012, 23:01
von SI0WR1D3R
Sprühe mal deinen Ansaugtrakt mit Bremsenreiniger vorsichtig ab ( bei nicht glühendem Motor!). Verändert sich die Drehzahl => Falschluft.

Was macht er beim Rausziehen des Ölmessstabs? Ändert sich die Drehzahl kurzzeitig?
Was macht er beim Öffnen des Öleinfülldeckels? Ändert sich die Drehzahl? Kann man den Öldeckel abnehmen ohne dass er ausgeht?

Bei den Zündkabeln... nachts im dunkeln den Motor laufen lassen und mit einer Wasserspritze feinen Wassernebel auf den Motor spritzen. Sind da Funken sichtbar dann auf alle Fälle Kabel erneuern.

Zündverteiler hat sich nicht gelockert? (Hatte ich im MC, war zwar noch original verplombt, aber die 13ener Mutter war locker...) Lambdasonde im "Popo"? Zündkerzen checken. Volllastschalter schaltet?

Viel Erfolg ;)

Re: ABS Problem und Ruckeln beim Beschleunigen

Verfasst: 29.07.2012, 07:15
von Typ44
Doofe Frage :wink: , welcher Deiner 3 Kähne hat das Problem???
Beim NF würde ich auch auf Nebenluft tippen, Turbo habe ich keinen Plan :? .

Re: ABS Problem und Ruckeln beim Beschleunigen

Verfasst: 29.07.2012, 14:22
von rookz
Keine doofe Frage:) Ich habs total vergessen dazu zu schreiben. Es ist der MC.

Ölpeilstab und Ölnachfülldeckel hatte ich schon probiert.
Ölstab... nichts passiert.
Öldeckel... Drehzahl geht in die Knie.

Im Stand kann ich auch direkt Vollgas geben ohne irgendwelche beschwerden. Im Leerlauf läuft er ganz normal. Vielleicht mit etwas zu hoher Drehzahl (900-950).

Bremsenreiniger werde ich mir morgen mal kaufen, habe nur Reiniger die nicht leicht entzündlich sind.

Jemand eine Idee wegen der ABS Geschichte?

Re: ABS Problem und Ruckeln beim Beschleunigen

Verfasst: 29.07.2012, 15:16
von Knatterkarsten
Also wenn er 100% dicht ist geht er beim ziehen des Ölstabs schon aus!

Dem zufolge ist dein System nicht ganz Dicht! ;-)

Schon mal das abs aus gemacht und dann probiert im rückwertsgang?

Also bei meinem Passat ging fast immer bei rückwärtsbremsen das abs an. Auch tauschen der Sensoren hat nie was gebracht.

Re: ABS Problem und Ruckeln beim Beschleunigen

Verfasst: 29.07.2012, 17:45
von rookz
Mit ABS aus, ist das 2. Problem weg. Damit kann ich den Fehler schon mal eingrenzen.

Falschluft suche ich dann morgen. Wie teste ich den Volllastschalter bzw. wo sitzt dieser? An der Drosselklappe irgendwo beim Poti?? Aber ich denke, der ist es nicht, weil er auch schon bei "moderater" Gasstellung ruckelt.

Gruß Patrick

Re: ABS Problem und Ruckeln beim Beschleunigen

Verfasst: 29.07.2012, 18:35
von Knatterkarsten
Vorn an der Drossel, linke Seite schwarzer Trapezförmiger Schalter.

Sollte glaub ich klicken wenn du die drossel voll öffnest!?
Also ein arbeiten sollte zu hören sein.
Kann man aber bestimmt auch messen.

Re: ABS Problem und Ruckeln beim Beschleunigen

Verfasst: 29.07.2012, 19:36
von fleischi
Hallo erst mal.
Was das ABS Betrifft,wen ich es an meinem 200er ausschalte Passiert auch nichts :D
Denke mal die Sensoren kennen den Unteschiet nicht,ob vor oder Rückwerts.
Die sensoren bekommen,ein Signal von der Narbe und das wars.

MFG

André

Re: ABS Problem und Ruckeln beim Beschleunigen

Verfasst: 29.07.2012, 20:01
von Knatterkarsten
Die lastVerteilung ist aber eine ganz andere beim rückwärtsbremsen, dann verliert die va an gewicht und somit Verringert sich die Haftung der Reifen ergo das abs reagiert schneller/sensibler weil ein ein blockieren der Räder früher eintreten würde.
Und da es anti blockier System heißt geht es früher an! ;-)

Re: ABS Problem und Ruckeln beim Beschleunigen

Verfasst: 30.07.2012, 18:27
von Ceag
Hi Patrick,

ich hatte auch das gleiche Problem, allerdings nicht beim Rückwärtsfahren. Beim Vorwärtsfahren muss es aber auch auftreten.

Lies Dir mal folgendes durch: http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=144002

Das sollte Dir helfen. Wenn Du einen Messadapter brauchst, meld Dich bei mir (Bin täglich in Vechta).


Gruß

Jens

Re: ABS Problem und Ruckeln beim Beschleunigen

Verfasst: 04.08.2012, 17:40
von rookz
Das Ruckeln hat ein Ende.
-Neue Zündkerzen
-Verteilerkappe + Finger
-Zündkabel

Nun läuft er wieder rund.

Gruß
Patrick