Seite 1 von 1

Zündschloss defekt?????

Verfasst: 22.07.2012, 22:26
von mauschel
Nabend Leute!
Nachdem ich heute nen schönen Ausritt mit meinem MC gemacht habe musste ich feststellen das beim Abstellen und Zündschlüssel abziehen der Motor noch weiterläuft! :roll:
Sollte etwa das Zündschloss defekt sein oder gibt's noch andere Verdächtige?

Danke und gruß
Dominik

Re: Zündschloss defekt?????

Verfasst: 22.07.2012, 22:37
von audiquattrofan
Servus

entweder der Zündanlassschalter (meistens) und im Schlimmstenfall ist der Mitnehmer vom Zündschloss verschlissen oder abgebrochen.

mfg
Peter

Re: Zündschloss defekt?????

Verfasst: 22.07.2012, 23:03
von SI0WR1D3R
Falls der Mitnehmer def. sein sollte und es nicht recht viel anders ist als.beim typ89, => dann ists nur halb so wild ;)

Re: Zündschloss defekt?????

Verfasst: 23.07.2012, 22:06
von Manfred R.
Hallo Dominik,

zu nahe 100% ist es der Mitnehmer, wenn er abgebrochen ist, kannst Du die Zündung nicht mehr ausschalten.
Guckst Du hier:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Repa ... cndschloss
und hier, es geht auch mit Anbohren, ist aber sehr fummelig:
http://home.arcor.de/audifever/zuendschloss.html

Um den alten Schlüssel behalten zu können, kannst Du nur den Mitnehmer vom neuen Schloß auf das alte umbauen.

Viel Erfolg
Manfred

Re: Zündschloss defekt?????

Verfasst: 23.07.2012, 22:09
von Olli W.
Die Lebensdauer des Zündschloss verkürzt sich auch durch zu schwere Schlüsselbünde - das noch zur Ergänzung.
Also Bieröffner, Diddlmaus & Co. besser separat ablegen.

Gruss,
Olli

Re: Zündschloss defekt?????

Verfasst: 24.07.2012, 00:03
von 200-20V
Olli W. hat geschrieben:Die Lebensdauer des Zündschloss verkürzt sich auch durch zu schwere Schlüsselbünde - das noch zur Ergänzung.
Also Bieröffner, Diddlmaus & Co. besser separat ablegen.

Gruss,
Olli
Oder per "Startknopf" starten :idea:
Bild

Gruß Axel.

Re: Zündschloss defekt?????

Verfasst: 24.07.2012, 16:49
von mauschel
Olli W. hat geschrieben:Die Lebensdauer des Zündschloss verkürzt sich auch durch zu schwere Schlüsselbünde - das noch zur Ergänzung.
Also Bieröffner, Diddlmaus & Co. besser separat ablegen.

Gruss,
Olli
Handhab ich immer so! :wink:
Kurioser Weise ist das Problem über Nacht verschwunden! :shock:
Werd aber trotzdem den Zündanlassschalter und die Schlösser tauschen! Sicher ist sicher! :D
Danke nochmal für die Tips!

Gruß Dominik

Re: Zündschloss defekt?????

Verfasst: 08.02.2013, 20:46
von gabi
200-20V hat geschrieben: Oder per "Startknopf" starten :idea:
Darf man das (ernst nehmen)?

Einen Taststarter zusätzlich zu einem funktionierenden Zündschloß.
Zündschloß, genutzt in der Funktion: Zündung aus, Zündung an. Taststarter, genutzt in der Funktion: Starten


Ein anderer Tip: Umbau von Schalter 4A0905849C zu 4A0905849B.
4A0905849C soll robuster sein, weil die Rückstellfeder anders gelagert ist.