Seite 1 von 1
schwarzer Sonntag für 20V / Tank undicht
Verfasst: 02.07.2012, 10:07
von steewax
Nachdem gestern die Überführung meines nun karosserietechnisch aufgehübschten Audi 200 20V nach Ingolstadt geplant war, folgte am Abend der Supergau . Ich tankte das Auto an der Tankstelle voll und durch einen Zufall bekam ich zum Glück mit, dass der Sprit unten in Strömen wieder raus lief. Da der Sprit auch genau über die Abgasanlage lief hatte ich nicht mal mehr den Mut das Auto zu starten. Wir haben dann das Auto leider wieder in die Garage meines Bekannten zurückschleppen müssen und die Überführung war geplatzt. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage was genau die Ursache ist. Wir haben das Auto dann gestern nochmal kurz auf eine Bühne nehmen können und der Sprit lief so großflächig runter, so dass man keine genaue Ursache ausmachen konnte. Die Nerven lagen dann auch blank wir hatten 3 Tage hart durchgearbeitet um die letzten Lackierarbeiten fertig zu bekommen. Wahrscheinlich ist der Tank irgendwo durchgerostet . Seitdem ich das Auto besitze war das Auto immer fast leer (direkt nach Kauf mit Karosserierestauration begonnen) und das Ganze ist nicht aufgefallen. Wahrscheinlich hat es mir der Vorbesitzer verschwiegen

.
Gibt es beim 200 20V eine typische Stelle die durchrostet? Oder könnte es sogar was anderes sein? Und wenn es der Tank ist kann man diesen noch kaufen? Vielleicht hat ja mal jemand eine Teilenummer ich bin mir nicht sicher, ob die Tanks bei allen quattro Avants gleich sind oder ob es da Unterschiede zwischen verschiedenen Motorisierungen gab.
Jedenfalls wird das ganze jetzt echt heftig…..ich muss das Auto irgendwie nach Ingolstadt bekommen und dann in meiner kleinen 1 Auto Garage unter Zuhilfenahme von Böcken und Wagenhebern den Tank ausbauen ….Ich bin echt enttäuscht…..in solchen Momenten würde man am liebsten alles hin schmeißen….
MFG
Steve
Re: schwarzer Sonntag für 20V / Tank undicht
Verfasst: 02.07.2012, 10:13
von SI0WR1D3R
Hättest schon fahren können, so heiß wird die AGA bei normaler Fahrweise nicht.
Normalerweise wird der Tank, wie die anderen auch, am Falz am "Tunnel" durchgerostet sein. Einen neuen, ja da gibst um die 900€ aus.
Unterschiede gibt es bei den Tank, allerdings nur in Sachen der Benzinpumpenaufnahmen. Ich hab in meinem z.B. einem ausm V8 drinnen, musst bei der Benzinpumpenhalterung etwas improvisieren.
Ansonsten den alten ausbauen und schweißen. Aber dazu einfach mal die Suche etwas belästen.
Re: schwarzer Sonntag für 20V / Tank undicht
Verfasst: 02.07.2012, 11:12
von StefanS
Hallo Steve,
scheint so zu sein, dass die Tanks auf Karosserieinstandsetzung mit Inkontinenz reagieren...
ging mir auch so bei meinem...
Wenn das Benzin allerdings "in Strömen" rausläuft, dann würde ich doch mal Ursachenforschung betreiben.
Dann liegt nämlich der Verdacht nahe, dass es
a) das Verbindungsstück Tank->Einfüllstutzen (ca. 14cm langer Schlauch)
b) die Dichtung vom Tankgeber sein könnte...
bei mir war es "ein ganz feiner Strahl" der vorne am Tank, knapp oberhalb der Falz, die Durchrostung angezeigt hat...
Gruß S.
Re: schwarzer Sonntag für 20V / Tank undicht
Verfasst: 02.07.2012, 12:57
von fischi
Links vorne unten und am Falz ringsum. Das ist fast das Erste, wo ich hinschau, da gammelt jeder. Instandsetzung hat mich um die 50 € gekostet, kann jeder halbwegs ambitionierte Klempner oder Kühlerbauer, Ausbau/Einbau selber machen.
Re: schwarzer Sonntag für 20V / Tank undicht
Verfasst: 02.07.2012, 13:50
von steewax
Vielen Dank schonmal für die ersten Hinweise. Im AKTE (*Produktname ersetzt*) gibts scheinbar nur noch den 4A0201075L Tank. Mal abgesehen vom abartigen Preis würde mich dennoch mal interessieren ob der beim 3 b passt oder nicht. Ich kann im AKTE (*Produktname ersetzt*) keinen speziellen für den 3b finden

schwarzer Sonntag für 20V / Tank undicht
Verfasst: 02.07.2012, 14:33
von Acki
Tankausbau geht recht fix. Nur muss die ganze HA raus.
Also ein Tag Ausbau und dann wieder einbauen.
Hab's an meinem C4 S4 erst gemacht.
Re: schwarzer Sonntag für 20V / Tank undicht
Verfasst: 02.07.2012, 16:02
von StefanS
Hallo,
also mein kenntnisstand ist, dass die Tanks vom 85er T44 Quattro Einspritzer bis zum S6 Bj97 "kompatibel" sind.
Soll heißen, dass sich der Innenaufbau zwar unterscheidet - aber wenn man das "komplette Paket" (Tank mit Pumpenaufnahme, Pumpe und Tankgeber) nimmt, dann passt es...
In wie weit sich der Tank vom C4 innen vom T44 unterscheidet kann ich nicht sagen.
Aber alle 44/C4 Quattros (Turbo/Einspritzer-Benziner) sollten den gleichen Tank haben.
Gruß S.
Re: schwarzer Sonntag für 20V / Tank undicht
Verfasst: 02.07.2012, 18:30
von SI0WR1D3R
Tanks sind gleich, ja!
Aber die Pumpenaufnahmen unterscheiden sich!
Audi 100, 200, v8 d11, 100 C4, A6 C4, S4 C4, S6 C4 je als Quattro sind gleich, bis auf Pumpenaufnahmen!
schwarzer Sonntag für 20V / Tank undicht
Verfasst: 02.07.2012, 19:19
von Acki
Aber den Korb kann man tauschen. Also ob 40mm oder 60mm.
Re: schwarzer Sonntag für 20V / Tank undicht
Verfasst: 02.07.2012, 20:16
von steewax
Also vielen Dank erstmal für die zahlreichen Antworten. 1 Tag für den Ausbau wäre ja gar nicht mal so schlimm. Macht mir zumindest etwas Mut. Naja mal sehen ohne Bühne und Grube wirds vielleicht doch etwas länger dauern.
Also ich halte jetzt mal fest die Tanks passen alle ins Auto es gibt aber 2 verschiedene Tankpumpenaufnahmen. Das heisst wenn ich nen Tank ohne alles bekommen würde müsste er die gleiche Tankpumpenaufnahme wie meiner haben, damit ich die Tankpumpeneinheit weiterverwenden kann. Ich habe auch beim Olli im Shop gesehen, dass er zweierlei Tankpumpen für den 20V anbietet einmal mit 43mm und einmal mit 60mm. Das hängt dann warsch mit den beiden verschiedenen Tankpumpenaufnahmen zusammen.
Was mich interessieren würde wie die anderen zu der Aussage von SI0WR1D3R stehen. Ich meine ich hätte ruhig fahren können. Ich hab irgendwie Bedenken, dass sich der Sprit wenn er direkt auf den ESD läuft entzünden kann. Ich mein ich muss immerhin 330Km von Chemnitz nach Ingolstadt fahren. Mittlerweile ist das massive Auslaufen zwar sicherlich vorbei (bin wieder in Ingolstadt und kann nicht beurteilen was grad Phase ist mit dem Wagen), aber ich hätte trotzdem bedenken, dass beim Bremsen/Beschleunigen was "rausschwappt" und auf den ESD kommt. Andererseits der Aufwand mit Anhänger etc. ist enorm, insbesondere, da ich nicht mal ein Auto mit AHK besitze (ausser der 20V selber

).
Ich hab schon überlegt, ob ich nicht noch irgendwie mehr Sprit aus dem Tank rausbekomme, so dass ich nur mit einer minimalen Menge unterwegs bin und den Rest vielleicht im Kanister mitnehme und zwischendurch nachfülle. Hat jemand ne Ahnung wie ich den Sprit rausbekomme? Evtl. Spritpumpenrelais überbrücken und dann irgendwo nen Schlauch ab und in nen Kanister (aber wo)?
Vielen Dank an Alle
MFG
Steve
schwarzer Sonntag für 20V / Tank undicht
Verfasst: 02.07.2012, 21:59
von Acki
Nein nicht fahren. Weißt ja nicht wie weit du kommst.
Habe es ohne Grube usw ALLEINE gemacht.
HA am Stück raus, Antriebswellen ziehen.
Das nervigste - Handbremsseile lösen. Habe das Mittellager der Kardanwelle gelöst und dann verschoben. Anders bin ich nicht rangekommen.

Dann Diff runter.
Danach Tankstutzen raus und Schläuche oben schonmal lösen und runter den Tank.
Sprit vorher abpumpen über die eingebaute Pumpe, Rücklauf anzapfen.
Korb geht sehr schwer raus wenn noch nicht zerfummelt.
Werkzeug bei VAG ausborgen. Alternativ bei gleichem Korb nur Pumpe tauschen oder alles übernehmen.
Meinen alten Tank werde ich auch wieder schick machen und verklingeln (falls noch dicht).
Re: schwarzer Sonntag für 20V / Tank undicht
Verfasst: 02.07.2012, 22:38
von steewax
Na die Reichweite sehe ich doch noch im Kombi. Wenn es leer wird muss ich halt auf nen Autobahnparkplatz und was aus dem Kanister nachfüllen....
schwarzer Sonntag für 20V / Tank undicht
Verfasst: 03.07.2012, 20:39
von Acki
Ja. Bis das jemand mitkriegt, dann bist du Mode.
Und ob sich nicht doch mal was entzündet.
Wer Todessehnsucht hat soll sich irgendwo von ner Brücke stürzen oder Kugelfisch essen gehen.
Re: schwarzer Sonntag für 20V / Tank undicht
Verfasst: 03.07.2012, 20:54
von SI0WR1D3R
Ich in über zwei Monate mit siffendem Tank rumgefahren, hab halt.nie mehr als 20 Liter drinnen gehabt.
Da mein Auspuff dicht ist, ein Kat vorhanden ist und er keine Fehlzündungen hatte war es keinerlei Problem.
Aber um jedem Problem aus dem Weg zu gehen, dann lass ihn halt stehen.
Ob der Sauger, der 4-Zylinder und der V8 auch nur eine der beiden genannten Pumpen drinnen hat weiß ich nicht.
Meiner stammt wie bereits genannt aus einem V8, und dort passte die Benzinpumpe nicht ohne Improvisation.
Den habe ich nachm abschleifen ebenso nochmals schweißen dürfen, obwohl.er gut aussah, also mach Dir die Arbeit! Ansonsten liegst du in ein paar Jahren wieder unterm Audi.... Auch eine ordentliche Versiegelung nicht vergessen, sonst hast du wieder das oben genannte Problem!
In der Suche ist auch einiges darüber auffindbar was die Versiegelung betrifft.
schwarzer Sonntag für 20V / Tank undicht
Verfasst: 03.07.2012, 22:34
von Acki
Abschleifen ist Mist. Dabei verstopfst du die Poren/Löcher und drückst du noch den Rost tiefer rein.
Ich habe meinen Strahlen lassen.
Hier sind Bilder:
http://www.v8schmiede.com/include.php?p ... readid=181
Tankaufnahme - nimm halt die V8 Pumpe. 3Bar kann die und Durchsatz ist für 300PS auch genug da.
Re: schwarzer Sonntag für 20V / Tank undicht
Verfasst: 03.07.2012, 22:38
von SI0WR1D3R
Meines Wissens nach hat der MC das Hochdruckbenzinkonzept welches 6 - 6,5 bar aufbringt.
Re: schwarzer Sonntag für 20V / Tank undicht
Verfasst: 04.07.2012, 15:59
von isar12
SI0WR1D3R hat geschrieben:Meines Wissens nach hat der MC das Hochdruckbenzinkonzept welches 6 - 6,5 bar aufbringt.
Stimmt.
Als ich in meinen MC den Tank aus einem 92er 20V (Verkäuferangaben) eingebaut habe musst ich bei Audi einen anderen "Korb" für die Pumpe kaufen, dann war alles easy und die alte Pumpe kam wieder rein..
Hat aber glaub ich 60 Euro gekostet, der Korb, 2 Teile.
Gibt aber meines wissens 40mm UND 60 mm für 6,5 bar. Man kann also auch die Pumpe tauschen.
Heute würde ich den alten Tank schweißen, da guter gebrauchter Ersatz auch sehr teuer ist.
Mach ihn leer, ab zur Waschanlage mit Ölabscheider, "Motorwäsche"-Funktion, damit innen vom Restbenzin und außen von Wachs/Öl befreien, falls notwendig sandstrahlen, durchgerostete Partie raustrennen und neues Blech dicht einschweißen (lassen).
Dichtheitsprüfung entweder durch kpl mit Wasser füllen (unsicher bei kleinsten Löchern) oder Einfüllöffnung verschließen, Tankgeber mit Anschlüssen rein, und an einen der Anschlüsse mit einem Schlauch ein altes Reifenventil dran machen, und auf max. 1 bar aufpumpen. dann mit wasser abduschen und nach Blasen schauen.
Wenn dicht, trocknen, 2k EP grundieren und gleich danach nass 2k Chassislack drauf. Kannst am nächsten Tag wieder einbauen.
Servus
Rudi
Re: schwarzer Sonntag für 20V / Tank undicht
Verfasst: 04.07.2012, 21:28
von steewax
Vielen Dank für die vielen kreativen Hinweise. Ich werde jetzt erstmal versuchen das Auto nach Ingolstadt zu bekommen und dann den Tank ausbauen. Dann werd ich mal wieder einen Statusbericht geben.