Seite 1 von 1

Zahnriemenwechsel - was beachten, welche Teile??

Verfasst: 01.07.2012, 13:52
von Maik_B
Hallo!

Werde in nächster Zeit den Zahnriemen bei meinem 88er NF wechseln.
Der hat seit 2003 zwar nicht viel gelaufen (7000KM), aber ich bezweifel das der nach 9 Jahren noch gut ist.

Teile die (meiner Meinung nach) neu müssten:
Zahnriemensatz mit Spannrolle ist klar
Wasserpumpe
Thermostat
Kühlwasser
Keilriemensatz

Brauch ich noch was? Welche Arbeiten kann man noch mitmachen wenn man da vorne schon rumschraubt?
Muss ich irgendetwas spezielles beachten beim Zahnriementausch?

Bin für jeden Tip dankbar.

Grüße
Maik

Re: Zahnriemenwechsel - was beachten, welche Teile??

Verfasst: 01.07.2012, 20:44
von audiquattrofan
Servus

du kannst noch schauen ob der Motor vorne Dicht ist, also NW und KW Simmerring, die kann man dabei auch gleich wechseln, was ich (zumindest bei den Turbos) auch immer erneuere, ist das untere Kurbelwellenrad.

mfg
Peter

Re: Zahnriemenwechsel - was beachten, welche Teile??

Verfasst: 01.07.2012, 21:13
von Jens 220V-Abt-Avant
Jepp... mach die beiden Simerringe neu - besser kommst Du später nicht mehr dran :D

Re: Zahnriemenwechsel - was beachten, welche Teile??

Verfasst: 01.07.2012, 21:45
von Andre H.
Hi!

Da die ZR-Aktion beim 90er auch demnächst ansteht,würde mich der Aufwand und die eventuell dafür benötigten Werkzeuge für den Simmerringwechsel interessieren.ZR ist kein Thema aber bei den Simmerringen bin ich noch ein wenig skeptisch...nicht daß der nachher Öl pisst.
Oder kann man die einfach rausfriemeln und mit einem Rohr,einer Nuß etc. im passenden Durchmesser wieder "einpressen"?

Re: Zahnriemenwechsel - was beachten, welche Teile??

Verfasst: 01.07.2012, 21:49
von audiquattrofan
Servus

ja simmerringe einfach mit nene schraubenzieher rausheben, oder ne spax reindrehen, neue mit etwas öl benetzen und mit was passenden wir rohr oder nuss (die muss aussen anliegen) reinklopfen

mfg
peter

Re: Zahnriemenwechsel - was beachten, welche Teile??

Verfasst: 01.07.2012, 21:55
von Andre H.
audiquattrofan hat geschrieben:Servus

ja simmerringe einfach mit nene schraubenzieher rausheben, oder ne spax reindrehen, neue mit etwas öl benetzen und mit was passenden wir rohr oder nuss (die muss aussen anliegen) reinklopfen

mfg
peter
Hi Peter!

Also doch kein Hexenwerk :)
Gut,wo man schon mal vorne alles los hat,gelle :wink:

Re: Zahnriemenwechsel - was beachten, welche Teile??

Verfasst: 02.07.2012, 00:39
von Karl S.
Hi,

mach auch gleich die Zentralschraube unten am Kurbelwellenzahnrad und das Thermostat neu. Wenn man das ganze Kühlsystem schon mal offen hat, lohnt auch eine mehrmalige Spülung. In den Jahren setzt sich da so einiges fest.

Grüßle,

Karl

Re: Zahnriemenwechsel - was beachten, welche Teile??

Verfasst: 02.07.2012, 15:53
von audiquattrofan
Servus

Richtig, ne Spühlung bringt oft einiges, mach ich jedesmal mit, ist zwar noch etwas mehr aufwand aber es lohnt sich fast immer.

ich bau immer den Kühler raus, blas in mit druckluft durch (die lamellen) und lass ihn mit sauberen Wasser durchlaufen,Ausgleichsbehälter erneuern, Systemreiniger rein, alle schläuche ausbauen und durchspülen da kommen manchmal sogar Plastikteile mit raus :shock: .
Im schlimmsten Fall kann dein Wärmetauscher von der Heizung auch draufgehen, wenn der ganze Dreck draussen ist der abdichtet, aber eher selten

mfg
Peter

Re: Zahnriemenwechsel - was beachten, welche Teile??

Verfasst: 02.07.2012, 16:18
von StefanS
Hallo,
bei den 88er NF unbedingt die Motornummer beachten, da es mitten im Produktionsjahr den Wechsel des Zahnriemenantriebs gab!
Also beim NF2 im NfL gibt es alte und neue Zahnriemenantriebe...

Wenn aber "alles" gewchselt wird (incl. Nockenwellenrad) ist es egal, was verbaut wird.

Evtl. einen Komplettsatz von Bosch verwenden - da gibt es auch wieder Wasserpumpen mit Metalflügelrad.

Gruß S.

Re: Zahnriemenwechsel - was beachten, welche Teile??

Verfasst: 02.07.2012, 21:32
von Maik_B
Ähm, wo ist denn die Motornummer zu finden?
EZ ist 7/88

Re: Zahnriemenwechsel - was beachten, welche Teile??

Verfasst: 02.07.2012, 21:38
von Joe 10v
Servo
Am Motorblock unterhalb der Kopfdichtung , zwischen 2 und 3 Zylinder , da ist ne Kleine Fläche ca. 60 bis 80 mm lang , meist Rostig
Schmirgeln....................
Mfg

Re: Zahnriemenwechsel - was beachten, welche Teile??

Verfasst: 03.07.2012, 18:52
von level44
Maik_B hat geschrieben:Ähm, wo ist denn die Motornummer zu finden?
Moin

da, neben dem Kennbuchstaben ▼
Motornummer finden.JPG
Grüßle