Seite 1 von 1

Temperauranzeige reagiert zu spät

Verfasst: 30.06.2012, 20:58
von Maik_B
Hallo!

Ich habe bei meinem 88er NF 2,3E folgendes Problem:
Die Temperaturanzeige reagiert erst nach ca.50KM, zeigt dann aber normal an (zwischen 80° und 100°).
Woran kann das liegen?
Wie lange dauert es im normalen Zustand (Stadtverkehr und Landstrasse) bis die Anzeige reagiert?
Der Wagen wurde in letzter ZEit wenig bewegt und der Vorbesitzer meinte das die Anzeige schon seit Jahren so spät reagiert.

Gruß
Maik

Re: Temperauranzeige reagiert zu spät

Verfasst: 30.06.2012, 21:17
von level44
Moin willkommen und viel Spass mit dem NF

es kann am sogenannten Multifuzzi (F76 / elektronischer Thermoschalter, an der Unterseite des oberen Kühlwasserstutzen verbaut) liegen oder auch am Kombiinstrument bzw. der Wasseruhr selbst ...

zieh mal den dicken braunen Stecker des MuFu ab, reinige die Kontakte, guck nachem Kupferwurm an den Leitungen und schneide an der wahrscheinlich noch vorhandenen Gummitülle unterseitig ein kleines Loch rein bzw. knipse eines der nicht gebrauchten geschlossenen Durchführungsnippel ab, um den Stecker entwässern zu können ...

der säuft gern ab was den Leitungen/Kontakt nicht gut tut ...

Grüßle
Uwe

Re: Temperauranzeige reagiert zu spät

Verfasst: 01.07.2012, 03:50
von Alex83
Morgen,

alternativ vielleicht auch noch mal einen Blick auf den Thermostat riskieren, bzw einfach austauschen, kostet nicht viel und ist schnell gemacht...
...wenns nicht der Multifuzzi oder das Ki ist :wink:

gruss
Alexander

:müde22:

Re: Temperauranzeige reagiert zu spät

Verfasst: 01.07.2012, 13:45
von Maik_B
OK, werde demnächst den Zahnriemen wechseln, dann kommt auch ein neuer Thermostat.
(nicht weil der viel gelaufen hat - 7.000KM seit 2003 - , aber ist schon gute 9 Jahre alt)