Seite 1 von 1

Werksseitiges Sportfahrwerk, wie war das nochmal??

Verfasst: 15.06.2012, 17:48
von Kai aus dem Keller
Moin!
Habe da mal eine Frage zur Werksseitigen Tieferlegung bei unseren 44er Quattros...
Wie kam die Tieferlegung speziell an der Hinterachse zu stande? War die Feder anders oder saß die Aufnahme für die Feder am Dämpfer einfach weiter unten?
Hintergrund ist der, dass ich nach Stoßdämpfern gesucht habe und öfters zwei Ausführungen des gleichen Dämpfers gefunden habe, und zwar ein mal für Fahrzeuge mit werksseitigem Sportfahrwerk und dann für Fahrzeuge ohne...

Gruß,
Kai

Re: Werksseitiges Sportfahrwerk, wie war das nochmal??

Verfasst: 15.06.2012, 18:09
von Deleted User 5197
Hallo,
Kai aus dem Keller hat geschrieben:Wie kam die Tieferlegung speziell an der Hinterachse zu stande? [...] saß die Aufnahme für die Feder am Dämpfer einfach weiter unten?
genau so ist es!


Gruss,
Michael

Re: Werksseitiges Sportfahrwerk, wie war das nochmal??

Verfasst: 15.06.2012, 18:47
von Kai aus dem Keller
Hi Michael!
Also kommt ein originaler "normaler" 44er Quattro hinten Tiefer, wenn ich die originalen Dämpfer gegen die Dämpfer "für Fahrzeuge mit werksseitigem Sportfahrwerk" tausche und sonst alles original lasse, richtig? Wieviel mm tiefer war die Werksseitige Tieferlegung in etwa? Nicht das ich solch einen umbau vor hätte, aber ich habe so die blöde Vermutung, dass in meinem 44er mal durch einen der Vorbesitzer hinten mal die "falschen" Dämpfer reingekommen sind...

Gruß,
Kai