Seite 1 von 1
Benzinleitungen marode...
Verfasst: 12.06.2012, 00:39
von cckw-353
Hallo zusammen
Mein 200er tropft...die 2 dicken Benzinleitungen haben je ein kleines Loch, da drückt der teure Saft bei laufendem Motor raus! Nun habe ich überlegt die Leitungen vorne und hinten zu kappen und druckfeste V2A ummantelte Benzinschläuche einzubauen. Spricht da was dagegen? Würde alle drei Leitungen unten gegen V2A Gewebeschläuche wechseln wollen...
Danke und Gruss
Uwe
Re: Benzinleitungen marode...
Verfasst: 13.06.2012, 12:34
von Hans
Hi, schau mal hier, ist vielleicht die bessere Lösung, vorausgesetzt, der Durchmesser passt.
http://www.korrosionsschutz-depot.de/sh ... Rolle.html.
Die Leitungen ließ ich an einer Seite bördeln und konnte diese mit den vorhandenen Verbindungsstellen unterhalb der Spritzwand verbinden. die Gummileitungen aus dem Tank kommend wurden mit Schlauchschellen am anderen Ende angeschlossen. (Druckleitung besser zwei Schlauchschellen). Ist einwandfrei dicht und rostet nicht mehr.
Grüsse Hans
Re: Benzinleitungen marode...
Verfasst: 14.06.2012, 01:19
von Roter-Baron
Musste auch vor kurzem die Benzinleitungen flicken.
Die eine war schon durchgerostet, fiel mir sozusagen schon in die Hand.
War aber erst zu sehen, nachdem der Tank ausgebaut war.
Habe es dann auch mit einem Benzin-Gewebeschlauch ausgebessert,
vorher natürlich den Rost entfernt.
Seitdem ist es dicht.
Bei der Aktion dann noch andere faulende Stellen entdeckt

Re: Benzinleitungen marode...
Verfasst: 14.06.2012, 11:19
von cckw-353
Hallo
habe nun heute versucht die Leitungen gegen Schlauch zu tauschen...dabei ist dann leider die Druckleitung nochmal gebrochen, und zwar an der Schelle zwischen Tank und Bodenwanne! Dann komme ich jetzt nicht mehr hin! Also muss jetzt der Tank raus...was ein Spass...

Mal sehen was dann noch für Überraschungen anstehen.
Gruss
Uwe
Re: Benzinleitungen marode...
Verfasst: 14.06.2012, 12:57
von Roter-Baron
Das der Tank raus muss, könnte auch was gutes haben.
Ich dachte auch, der Tank könnte undicht sein, an den Rändern sah
der auch etwas mitgenommen aus, also mal ausprobiert.
War dicht. Man kann auch unter den Gummistutzen schauen, wenn man den wegmacht.
Der Ausbau geht eigentlich, hatte die Hinterräder auf Rampen.
Beim Einbau den Gummistutzen nicht vergessen, und Benzin ablassen nicht vergessen,
kann ja später durch das Einfüllrohr wieder in den Tank.
Re: Benzinleitungen marode...
Verfasst: 15.06.2012, 13:20
von isar12
Leute macht bitte keine halben Sachen bei den Benzinleitungen!
Kann man alles gut mit Meterware erneuern, besser aber auch bei Übergängen zum Schlauch bördeln, vor allem die Druckleitungen, damit der Schlauch nicht abrutscht. (Und bei Schläuchen auf der Druckseite beachten dass da bis 8 bar drauf kommen können)
Wer mal eine angegammelte Leitung abknickt, kann sehen welche lächerliche Wandstärken da oft nur noch vorhanden sind.
Und KS-Depot ist wie so oft auch hier eine gute Adresse.
Servus
Rudi
Re: Benzinleitungen marode...
Verfasst: 15.06.2012, 19:51
von SI0WR1D3R
Ich werde bei meinem demnächst (heuer.oder nächstes jahr) einfach Ermetro-rohr mit Verschraubungen verwenden.
Ggf. auch die Kuniferleitungen, mal schauen.