Nach Fehlersuche Wiederaufbau MC2 Quattro oder Schlachtung?
Verfasst: 08.06.2012, 18:29
So Leute nachdem jetzt der Wissensdurst beruhigt ist und das Auto wieder läuft stellt sich die Frage was tun mit dem guten Stück?
Was sagt ihr dazu? Wieder herrichten damit er auf die Straße kommt oder Ausschlachten und die Teile verkaufen? Ich liste jetzt mal die Ausstattung und die Mängel (welche nach der langen Standzeit nicht ohne sind) auf die zu machen wären auf und bin mal gespannt auf eure Meinungen
. Vorab zur Info, ich bin selbst Kfzler und habe auch eine Hebebühne und alle benötigten Werkzeuge wie z.B. Bremsleitungsbördelgerät usw daheim, es würden also nur Materialkosten anfallen. Welche aber sicher nicht ohne sind
aber vieles ist auch hauptsächlich Arbeit. Nunja jetzt erstmal ein paar Daten zu dem Fahrzeug und Bilder von dem guten Stück ^^

By corprus at 2012-06-08

By corprus at 2012-06-08

By corprus at 2012-06-08
- 280000 km
- Motor: MC2 2,2l Turbo 165 PS
- Quattro mit Differentialsperre hinten
- Klimaautomatik
- ABS
- Servo
- Glashubdach (denke mal nachgerüstet)
- Bordcomputer
- lauter Anzeigen wie z.b. Öldruck, Öltemperatur, Batterie Spannung (inwiefern das jeder 100er drin hat oder ob das Zusatzausstattung war ka)
- Elek. Fensterheber vorne
- Elek. Spiegel
- Anhängerkupplung
so mehr fällt mir etz auf Anhieb net ein was erwähnenswert ist, jetzt mal zu den Sachen die ich bei einer Durchsicht alle gesehen habe die neu müssen:
- Zahnriemenwechsel inkl. Kühlmittelpumpe, Umlenkrolle, alle 3 Keilriemen
- alle Bremsen ringsum komplett (Scheiben + Beläge)
- alle 4 Bremsschläuche
- beide Handbremsseile
- alle Bremsleitungen neu (eine ist schon geplatzt
, wäre ja aber vom Material ein Witz)
- sämtliche Flüssigkeiten neu (wäre jetzt auch nicht so der Renner hab ich eh alles da ... Motoröl + Filter hab ich schon gleich am Anfang gewechselt damit er den alten Schlick nicht hochzieht, nur Getriebeöl wird halt paar Euro kosten)
- Windschutzscheibe muss neu (wird denk ich sehr teuer, ob man sie rausbekommt ohne das der Chrom Rahmen draufgeht ist die zweite Frage)
- starker Rost um die Scheibe rum (ringsum ist der Wagen noch ganz gut vom Lack da schonmal lackiert, lediglich am Dach sind um die Scheibe und noch ein paar kleine Stellen Rost, dürfte aber kein Problem werden, kostet ja fast nichts und ich hab ja auch 2 Jahre Berufserfahrung aus der Karosserieabteilung
)
- an der Hinterachse sind die hinteren inneren Gummilager am Dreieckslenker total kaputt
- alle 4 Reifen total platt (195/65 R15)
- alle 4 Gummilager vom Stabilisator vorne defekt
- Rücklicht hinten links ausen defekt
- Kraftstoffleitungen defekt
- Kraftstofftank stark angerostet (trau dem nimmer)
- Stoßdämpfer Staubschutzmanschetten vorne zerrissen
- 4 neue Stoßdämpfer wären wahrscheinlich auch kein Luxus ... sind zwar nicht undicht aber ich denk mal die werdens auch hinter sich haben
so ...
ist ja ne endlos lange Liste
ich bin mal gespannt auf eure Meinungen was ihr dazu sagt. Ich muss noch dazu sagen: Ich werde das Auto definitiv nicht als Alltagswagen fahren dafür hab ich bereits eins, außerdem wäre mir der Spritverbrauch viel zu krass beim Audi für nen Alltagswagen (weiß zwar nicht genau was der braucht aber wenig isses mit Sicherheit nicht), würde halt nen Zweitwagen werden. Desweiteren hab ich keinesfalls vor das Ding 100%ig fit zu machen, sollte halt Technisch in Ordnung seit und von der Optik passt er ja noch einigermaßen und mehr würde ich da auch nicht investieren ... mich reut es halt immer ein Auto einfach so aufzugeben
das geht irgendwie gegen meine Einstellung
. Außerdem muss man ja auch berücksichtigen das das Auto geschenkt war
die normalen Teile wie Zahnriemen Bremsen usw wären ja eh nicht die Welt, bekomme ja auch gute Prozente. Was halt die Spitzenreiter sein werden sind Tank und Windschutzscheibe. Vll hätten ja hier evtl auch manche gebrauchte Teile wie z.B. Rücklicht und Tank?
So jetzt bin ich mal gespannt auf eure Meinungen

By corprus at 2012-06-08

By corprus at 2012-06-08

By corprus at 2012-06-08
- 280000 km
- Motor: MC2 2,2l Turbo 165 PS
- Quattro mit Differentialsperre hinten
- Klimaautomatik
- ABS
- Servo
- Glashubdach (denke mal nachgerüstet)
- Bordcomputer
- lauter Anzeigen wie z.b. Öldruck, Öltemperatur, Batterie Spannung (inwiefern das jeder 100er drin hat oder ob das Zusatzausstattung war ka)
- Elek. Fensterheber vorne
- Elek. Spiegel
- Anhängerkupplung
so mehr fällt mir etz auf Anhieb net ein was erwähnenswert ist, jetzt mal zu den Sachen die ich bei einer Durchsicht alle gesehen habe die neu müssen:
- Zahnriemenwechsel inkl. Kühlmittelpumpe, Umlenkrolle, alle 3 Keilriemen
- alle Bremsen ringsum komplett (Scheiben + Beläge)
- alle 4 Bremsschläuche
- beide Handbremsseile
- alle Bremsleitungen neu (eine ist schon geplatzt
- sämtliche Flüssigkeiten neu (wäre jetzt auch nicht so der Renner hab ich eh alles da ... Motoröl + Filter hab ich schon gleich am Anfang gewechselt damit er den alten Schlick nicht hochzieht, nur Getriebeöl wird halt paar Euro kosten)
- Windschutzscheibe muss neu (wird denk ich sehr teuer, ob man sie rausbekommt ohne das der Chrom Rahmen draufgeht ist die zweite Frage)
- starker Rost um die Scheibe rum (ringsum ist der Wagen noch ganz gut vom Lack da schonmal lackiert, lediglich am Dach sind um die Scheibe und noch ein paar kleine Stellen Rost, dürfte aber kein Problem werden, kostet ja fast nichts und ich hab ja auch 2 Jahre Berufserfahrung aus der Karosserieabteilung
- an der Hinterachse sind die hinteren inneren Gummilager am Dreieckslenker total kaputt
- alle 4 Reifen total platt (195/65 R15)
- alle 4 Gummilager vom Stabilisator vorne defekt
- Rücklicht hinten links ausen defekt
- Kraftstoffleitungen defekt
- Kraftstofftank stark angerostet (trau dem nimmer)
- Stoßdämpfer Staubschutzmanschetten vorne zerrissen
- 4 neue Stoßdämpfer wären wahrscheinlich auch kein Luxus ... sind zwar nicht undicht aber ich denk mal die werdens auch hinter sich haben
so ...
ist ja ne endlos lange Liste
So jetzt bin ich mal gespannt auf eure Meinungen












