Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
ich hab seit gestern folgendes Problem, ich kann meine Rücksitzbank nicht mehr in den Normalzustand klappen, da der Gurtstraffer spinnt.
Er gibt keinen Gurt mehr raus. Auch nicht nach 1 Stunde feinfühligen Probierens .
Hab aber an der Rückseite des Sitzes keine Schrauben gesehen, daher meine Frage:
Ist die Rückseite vertackert oder ähnliches? Damit ich an das Ding rankomme.
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad Suzuki Samurai Bj. 95 KTM 990SMR Bj. 2010 130PS
hab ich auch auf einer Seite der Rückbank, kann aber mit dem Gurt so spielen dass er immer ein stück weiter raus kommt. Denke mal dass der Straffer bei umgeklappter Bank einrastet weil die Halterung oder sonstiges defekt ist. Seither verknote ich den Gurt bevor ich die Bank umklappe. Sollte auf jeden fall so wieder raus gehen.
Kann dir nicht sagen wie du da dran kommst. Sollte so gehen.
MFG
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,
Dir ist dieser kleine 1-Cent-große Plastikpinöpel im Gurt verloren gegangen, welcher verhindert, daß sich der Gurt bei umgelegter Lehne weiter reinrollt. Schau Dir`s auf der anderen Seite an!
Raus kriegst Du das Ding entweder mit geduldigem Spielen, oder mittels Baukran - einfach vorne am Wagen einhängen, dann bis in senkrechte Position anheben, dadurch liegt die Lehne automatisch in Entspannungslage und gibt den Gurt auch wieder frei... ich hab es damals auch mit geduldigem Spielen gemacht
wohnst ja nicht so weit weg, wenn der Gurt gar nicht mehr ausrollt, habe ich noch einen in einer Rückbank vom VFL da. Aber Warnung - bei mir dauert's ewig, bis ich mich mal um den Ausbau kümmere.
By the way - gibt's längere Gurte hinten, so dass auch der Kindersitz Maxi-Cosi festgeschnallt werden kann? Habe mich schon im Krabbelforum eingetragen, komme aber nicht so recht klar, deshalb mal frech die Frage hier mit dran. Will nicht mit dem Rasenmäher (Bora Diesel) nach Füssen fahren...
Grüße, NF
Audi 100 Turbo Quattro - Die Concorde auf Rädern
(mein Westcousin)
443 857 713 C Zusatzsicherheitsgurt für Kindersitz 40,64 € fals nich E.o.E
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Danke,
dann gehe doch ich mal den Teiledienst beim Freundlichen nerven (läuft meistens so: ich sage Teil, Teiledienst verschwindet, kommt nach ner ganzen Weile wieder, guckt noch mal im Rechner (ev. Classic?), sagt EOE, ich lache - er auch - wir lachen beide, dann Verabschiedung).
Ist trotzdem immer 'ne schöne Kinderwagenrunde bis zum Autohaus.
Grüße, NF
Audi 100 Turbo Quattro - Die Concorde auf Rädern
(mein Westcousin)
ich werd durch das vorhandene Loch im Gurt einfach ne kleine Senkschraube mit Mutter durchjagen und zack, funzt das wieder Den kleinen schwarzen Plastepopel find ich ja eh nimmer.
Wesentlich originaler und vermutlich auch Kleidungsschonender.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Hatte gestern beim Schlachter das gleiche Problem - Rückbank umgeklappt, ließ sich nicht mehr aufstellen weil das Band nicht zum Rausziehen ging.
Hab dann die Sitzfläche ausgebaut und das Gurtende am Bodenblech abgeschraubt. Danach die Lehne zurückgestellt und dann ließ sich der Gurt wieder rausziehen.
BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi
Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81