Seite 1 von 1

200´er VS US Stoßfänger

Verfasst: 27.05.2012, 23:08
von Brain10
Ich habe ja nun die 5000´er lampen in meinem 100´er und eine TÜV konforme Blinkerlösung ,die aber optisch nicht soooo der bringer ist .
Nun ist die Frage ob ich mir den allerwertesten nach ner heilen 200´er Stoßstange wundsuche ,oder ob ich komplett auf US umrüste ( habe aber AHK ,die ich auch behalten möchte)
Wir groß sind da die Unterschiede und kann man auch die 20V Stoßfänger nehmen beim Glattseitler ?

Gruß
Brain10

Re: 200´er VS US Stoßfänger

Verfasst: 28.05.2012, 11:40
von Bastian
man kann - sind wohl einfacher zu bekommen als 5000er-Teile für alle die nicht in Amerika leben :-)
http://audi100.net/Technik/Tips___Trick ... tange.html
http://audi100.net/Technik/Tips___Trick ... inten.html
Weil die 5000er/20V Stosstangen wesentlich 'dicker' sind brauchts dafür aber einen anderen Haken für die AHK. die vom V8 sollte auch passen.

Gruss,
Bastian

Re: 200´er VS US Stoßfänger

Verfasst: 28.05.2012, 11:48
von Brain10
Na das ist ja doch mehr als ich dachte Oo
Vor allem das mit der AHK ist blöd ,weil die neue mußte ja wieder eintragen
Dann dürfte sich die Idee mit der vom V8 wohl auch erledigt haben ,zumindest dürfte das auch ein hoher Arbeitsumfang sein

Gruß
Brain10

Re: 200´er VS US Stoßfänger

Verfasst: 28.05.2012, 14:44
von Bastian
Das ist der Grund warum AHKs for den V8 und den 200 20V gebraucht so hohe Preise erzielen - die ganzen normal für den Typ44 Erhältlichen passen nicht über den Stossfänger, und es gibt bis auf die originale auch keine anderen...
Im Prinzip muss ja nur der Kugelkopf ausgetauscht werden (andere Form, länger/tiefer). Der Rest ist identisch.

Gruss,
Bastian

Re: 200´er VS US Stoßfänger

Verfasst: 28.05.2012, 21:25
von Brain10
Das hört sich nach viel bastelei an :(
Also doch ne 200´er Stoßstange besorgen -.-
Öhm, wer kann mir eine zum 30 jahre Typ 44 nach WOB mitbringen ?

Gruß
Brain10