Seite 1 von 2

Kaufberatung

Verfasst: 24.05.2012, 12:05
von DisPater
Hallo zusammen,

ich hoffe ich bin im richtigen Bereich, falls nicht bitte ich um Entschuldigung.

Ich bin wieder DA.......

Vor ca. 2 Jahren musste ich aus finanziellen Gründen meinen 44 er einmoten, schon damals lief er allerdings nicht richtig.

Nun hat mein jetziger Hobel keinen TÜV bekommen und es wird wieder Zeit sich einen 44er in den Hof zu stellen.

Im Internet habe ich ein interessantes Angebot gesehen und mich auch schon mit dem guten Mann unterhalten. Nach seiner Einschätzung ist der Zustand des Fahrzeugs nach der Oldtimerklassifizierung eine 3.
Ersatzteile hat er auch eine Menge, nach seiner Aussage einen ganzen T4 Bus voll.

Ansich klingt das Angebot für mich aus der Ferne bereits sehr gut. Werde in mir zeitnah ansehen. Vorab jedoch hätte ich gerne ein Einschätzung von euch, ob und wie gut er so da steht bzw. ob er mit der Laufleistung auch wirklich das Geld wert sein sollte.

Bereits im voraus möchte ich mich für eure Hilfe bedanken.

MfG,

DisPater

Audi 100 - Anzeige auf Mobile --> klick mich!http://suchen.mobile.de/auto-inserat/au ... res=EXPORT[/longurl]

Re: Kaufberatung

Verfasst: 24.05.2012, 12:32
von DisPater
EDIT:

Die wichtigste Frage überhaupt. Auf was muss ich besonders achten wenn ich mir die Perle ansehe?

Ich hatte bisher nur einen Fronti mit RT Motor. Noch nie einen Quattro gefahren, geschweige den angesehen.

Re: Kaufberatung

Verfasst: 24.05.2012, 15:04
von Bastian
Gibt es einen Link zu dem Auto?

Re: Kaufberatung

Verfasst: 24.05.2012, 15:32
von DisPater
Wenn du ihn mir nicht wegnehmen willst^^

Ja ganz unten im Post befindet sich ein Hyperlink

Hier nochmal --> klick mich!http://suchen.mobile.de/auto-inserat/au ... res=EXPORT[/longurl]

Re: Kaufberatung

Verfasst: 24.05.2012, 15:37
von StefanS
Gibt es einen Link zu dem Auto?
Ja, letzte Zeile, erster Beitrag!

Also das Blechkleid ist nicht so schön - Kotflügel rechts ist arg zerknittert,
Auf der linken Seite sind diverse Farbunterschiede in den Teilen - und ich weiß nicht,
wann ich den letzten T44 mit SO SCHLECHTEN Spaltmaßen gesehen habe!

Bis auf das potthäßliche Lenkrad und den Lack-/Blechstand, macht der nen halbwegs guten Eindruck... Kilometer scheinen "ehrlich" zu sein.

Die vielen Teile brauchen natürlich auch Platz... und trotz der wenigen Kilometer lohnt bei vielen Fahrwerksteilen der Einbau nicht mehr, da die Gummis einfach hart/poröß sind bzw. nach dem Einbau schnell ihr Leben aushauchen...

So viel ist jetzt nicht neu, dass die 1800€ gerechtfertigt erscheinen - Zeitwert im Versicherungsfall um 1000€ ...
Ich fahre ja mit deutlich höherer Laufleistung - aber eben schon seit fast Anfang an....

Wenn kein Reparaturstau ansteht, die Teile in Ordnung sind, dann geht der Preis auch in Ordnung...
Blechteile in passender Farbe suchen und zu gegebenr Zeit ersetzen...

Hängt der Himmel hinten runter?
Gruß S.

Re: Kaufberatung

Verfasst: 24.05.2012, 17:04
von DisPater
Also das Blechkleid ist nicht so schön - Kotflügel rechts ist arg zerknittert,
Auf der linken Seite sind diverse Farbunterschiede in den Teilen - und ich weiß nicht,
wann ich den letzten T44 mit SO SCHLECHTEN Spaltmaßen gesehen habe!
Habe ich auf den Bildern garnicht gesehen, aber du hast recht. Es scheint als sei die Tür beifahrerseitig stark verzogen. Kotflügel mache ich mir nicht so die Gedanken wegen der Delle. Habe jemanden an der Hand der diverse teile auf Lager hat.
potthäßliche Lenkrad
War auch meine erste Frage, das originale liegt noch bei. Zum Glück!!!
Hängt der Himmel hinten runter?
Das kann ich so nicht erkennen.

Was muss ich noch beachten wenn ich mir den Kahn ansehe? gibt es besondere Schwachstellen auf die ich achten muss, neben den normalen Stellen wie Radläufe, Manchetten, usw.?

Re: Kaufberatung

Verfasst: 24.05.2012, 18:23
von Bastian
ich den wegnehmen? Nicht wirklich. Passt nicht mein Beuteschema. Ausserdem habe ich eh schon zuviele Autos :oops:
Da fehlt die Abdeckung links unterm Lenkrad, und sind das Kabel die da runterbaumeln?. Wäre für mich ein Warnsignal.
Generell finde ich den Preis, naja, ambitioniert. Alleine schon der Fahrwerksdefekt der eine vernünftige Probefahrt ausschliesst. Zu den Ledersitzen keine passenden Türverkleidungen, magere Aussattung (noch nicht mal elFH!), die linke Seite sieht aus als wäre da mal was grösseres gewesen (Guck Dir den Farbunterschied zwischen Türen und Kotflügel/Seitenteil hinten an!), Schaden vorne rechts.
Der Beschreibung nach ist er aber immer gut in Schuss gehalten worden - also eine Besichtigung wäre mir das Ding schon wert. Meiner Meinung nach ist der Preis aber um mindestens 5-600 Euro zu hoch angesetzt. 1800 ist ein Liebhaberpreis - und ein Liebhaberauto ist das nicht wirklich in Anbetracht des Blechzustands, des Fahrwerksdefekts und der sehr halbgaren Umbauten im Innenraum.

Zu den Quattro-Spezialitäten: Was hier gegenüber dem Fronttriebler wartungstechnisch vor allem ins Gewicht fällt ist die aufwendigere Hinterachse. Da gibts wesentlich mehr Lenker und Gummimetall-Lager die verschleissen und erneuert werden wollen als bei der simplen Konstruktion beim Fronti.
Die übrige Technik (Getriebe mit Torsen, HA-diff, Kardanwelle...) ist eigentlich unauffällig und hält im Prinzip ewig.
Gucken ob die Sperre schaltet und der ganze Antriebsstrang nirgendwo sifft und geräusch-und spielfrei ist. Wenn ja, ist alles in Ordnung. Die alten Quattros sind robust., Mein Q hat jetzt 370TKM und bis auf die Fahrwerkslager/Querlenker und einmal bei 240.000 Ölwechsel in Getriebe und HA-Differential war da nie was dran. Trotz 280 PS und 400 NM die die Technik beanspruchen.

Gruss,
Bastian

Re: Kaufberatung

Verfasst: 25.05.2012, 12:29
von DisPater
Da fehlt die Abdeckung links unterm Lenkrad, und sind das Kabel die da runterbaumeln?.
Wo erkennst du da eine fehlende Abdeckung? Ich kann auf dem Bild leider nichts sehen.
Alleine schon der Fahrwerksdefekt der eine vernünftige Probefahrt ausschliesst
Das ist wirklich ein großes Manko, für den Preis wird er es auch nicht werden. Auch wenn soviele Ersatzteile vorhanden sind.
Wie kann ich ohne Probefahrt dennoch einen großteil des Fahrzeugs auf funktion prüfen? (Bsp.: Bremsen, Lager, Querlenker usw.)
Da gibts wesentlich mehr Lenker und Gummimetall-Lager die verschleissen und erneuert werden wollen
Dem entnehme ich einfach mal global alle Lager an der hinter und Vorderachse auf Spiel prüfen. Wie sieht eine noch akzeptable Lagermanchette aus? darf man den Lagerstift sehen, ist sie solange gut wie das Lager selbst kein Spiel hat? Für Infos in der Richtung wäre ich sehr dankbar.
Gucken ob die Sperre schaltet
Kann ich die Diff - Sperre ohne Probefahrt überhaupt prüfen? Wenn ja wie?

Re: Kaufberatung

Verfasst: 25.05.2012, 13:01
von StefanS
Kann ich die Diff - Sperre ohne Probefahrt überhaupt prüfen? Wenn ja wie?
Ohne Probefahrt würde ich dieses Auto gar nicht kaufen - oder zumindest nicht für mehr als 500€ ....

Selbst mit ausgeschlagenem Traggelenk sollte eine Probefahrt (mit roter Nummer oder Kurzzeitkennzeichen) möglich sein.

Wie willst Du sonst Lagerschäden, Fahrwerkspoltern, Motordurchzug usw. überhaupt erfassen?

Wie schon oben geschrieben - ich fahre meinen Audi (titianrot) von fast neu an - und habe alles selbst gewartet...
Ein T44 ist ein tolles Auto, aber bei 440.000km kann schon so einiges "kaputt sein"
Auch bei dem Saphirblauen sind viele Dinge einfach Altersbedingt poröß oder gerissen und nicht besser als an dem Titianroten...

Aber ich weiß, was wann gemacht wurde und wo ich schauen muss, wenn sich etwas "anders anfühlt" als "normal" ...
Bei dem genannten Fahrzeug scheinen mindestens zwei Unfälle vorgelegen zu haben -> und die sind ganz schlecht gemacht...

Ich würde keine 1800€ dafür ausgeben...
Gruß S.

Re: Kaufberatung

Verfasst: 25.05.2012, 15:00
von DisPater
Danke für deine Einschätzung.

Ich habe nun folgende Idee.

Werde mir das Fahrzeug am Montag kommender Woche ansehen und alles per Foto dokumentieren, im Anschluss dann hier nochmal gegen checken und mich ggf. Entscheiden.

Bin gespannt wie er wirklich da steht.

Re: Kaufberatung

Verfasst: 25.05.2012, 15:15
von MarkyMarc
Hallo Dispater,

wenn dein altes Auto keinen Tüv mehr hat und du was Neues brauchst, warum holst du dir dann nicht einen guten 44er mit frischer HU, anstatt so einer Bastelbude, bei der du in einem halben Jahr vor dem gleichen Problem stehst wie heute? Es gibt so viele gute Fronti-Sauger für wenig Geld, da muss es nicht unbedingt ein Turbo-quattro sein. Die angegebenen 8,8l/100km stimmen vielleicht bei 130km/h - im Schnitt werden es aber wohl um die 12 sein. Die Laufleistung sehe ich hier auch nicht so kritisch wie das Alter des Autos und die Historie. Allein das Lenkrad zeugt von extremer Geschmacksverirrung. Seriös ist was anderes...

Gruß

MM

Re: Kaufberatung

Verfasst: 25.05.2012, 16:08
von Bastian
DisPater hat geschrieben:Wo erkennst du da eine fehlende Abdeckung? Ich kann auf dem Bild leider nichts sehen.
die Verkleidung mit dem Ablagefach/Kniepolster unterm Lenkrad. Guck Dir z.B. das Bild vom Innenraum von [url=ttp://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi-100-2-3-e-kranichfeld/161861565.html]dem hier[/url] an - da gehört noch was hin unterhalb der Lüftungsdüsen... Diese Verkleidung macht man nur ab wenn man an die Elektrik darunter ranwill oder -muss. Macht einfach in einer Verkaufsanzeige keinen guten Eindruck.
Wie kann ich ohne Probefahrt dennoch einen großteil des Fahrzeugs auf funktion prüfen? (Bsp.: Bremsen, Lager, Querlenker usw.)
Eben gar nicht, das ist ja das Problem.
Dem entnehme ich einfach mal global alle Lager an der hinter und Vorderachse auf Spiel prüfen. Wie sieht eine noch akzeptable Lagermanchette aus? darf man den Lagerstift sehen, ist sie solange gut wie das Lager selbst kein Spiel hat? Für Infos in der Richtung wäre ich sehr dankbar.
Naja, wenn Gummiteile Risse haben sind sie hin... da können aber die Selberschrauber hier besser Auskunft geben.

Kann ich die Diff - Sperre ohne Probefahrt überhaupt prüfen? Wenn ja wie?
Nicht wirklich. Ob sie prinzipiell schaltet kann man aber an der Kontrolleuchte im Schalter sehen. Bei Einschalten der Sperre geht diese an - und das ABS aus (Leuchte im KI/im ABS-Schalter leuchtet) . Ober halb von 25 km/h geht dann die Sperre wieder aus und das ABS wieder an wenn alles in Ordnung ist. Das System funktioniert eigentlich problemlos.

Ansonsten hat Stefan recht - ohne Probefahrt niemals. Warum der den Querlenker nicht tauscht und ihn dann erst verkauft ist mir echt ein Rätsel.


Gruss,
Bastian

Re: Kaufberatung

Verfasst: 29.05.2012, 11:23
von DisPater
die Verkleidung mit dem Ablagefach/Kniepolster unterm Lenkrad.
Ja jetzt kann ich es sehen. Danke für den tip darauf muss ich achten.
Es gibt so viele gute Fronti-Sauger für wenig Geld, da muss es nicht unbedingt ein Turbo-quattro sein.
In meiner Umgebung finde ich kaum welche, scheinbar sind die alle weiter weg. was mich vor ein Problem stellt. Per Mobile habe ich gerade mal 9 Anzeigen gefunden 5 davon konnte ich direkt aussortieren.

Zur Komplettierung der Liste habe ich hier noch ein paar Fahrzeuge zu dennen ich gerne euere Meinung hätte.

Audi 100 Youngtimer mit Kat
klick mich!http://suchen.mobile.de/auto-inserat/au ... res=EXPORT[/longurl]

Audi 100 Avant 2.0 E Standtheizung Tüv 4 / 2013
klick mich!http://suchen.mobile.de/auto-inserat/au ... res=EXPORT[/longurl]

Audi 100 CS; 1. Hand; Original 86tkm; Rentnerfahrzeug
klick mich!http://suchen.mobile.de/auto-inserat/au ... res=EXPORT[/longurl]

Ich suche vor allem einen Motor der lange hält, mit dem letzten hatte ich ein wenig pech. Vielleicht liegt es ja auch daran das ich ich dachte einen RT zu haben und nun in der Lebstdoku entdeckt habe das es wohl doch ein NF ist.

Bild

PS: Das Bild habe ich aus der SelbstDoku entnommen, leider finde ich gerade keines von meinem alten.

Re: Kaufberatung

Verfasst: 29.05.2012, 14:10
von Bastian
DisPater hat geschrieben:In meiner Umgebung finde ich kaum welche, scheinbar sind die alle weiter weg. was mich vor ein Problem stellt. Per Mobile habe ich gerade mal 9 Anzeigen gefunden 5 davon konnte ich direkt aussortieren.
Tja, das ist halt Pech. Entweder Geduld haben oder eben eine weitere Anfahrt in Kauf nehmen. Dafür gibt es Mietwagen... Ich bin auch schon hunderte von Kilometern umsonst durch das Land gegondelt. Ärgerlich, aber nicht zu umgehen.
Zur Komplettierung der Liste habe ich hier noch ein paar Fahrzeuge zu dennen ich gerne euere Meinung hätte.
Der hat den KU-Motor - der meiner Meinung nach beste Saugmotor im Typ44. Ab Werk ohne Kat, nur mit K-Jetronik. Geht besser als der NF, ist sparsamer und zuverlässiger (nach dem Motto "was nicht dran ist kann auch keine Ärger machen"). Ich glaube nur nicht dass der tatsächlich EuroII- Schadstoffnorm hat. Wenn ja, freuen und geniessen. Braucht aber teures Superplus. Der Rest - naja. Halt VFL ohne Ausstattung. Aber dem Ideal vom "Motor der lange hält" wohl am nächsten. Zahnriemen ist bald fällig (bei 240TKM).
Beim Lesen der Anzeige kommt da bei mir kein Vertrauen auf. Und dann dieses Ofenrohr von Endrohr... auch hier ist der ZR demnächst fällig, und die tatsächliche Laufleitung erschliesst sich nicht aus dem Text.
den würde ich mir allerdings auch ansehen, Spoiler hin oder her (ist ja immerhin zeitgenössisches Accessoire :D...) . Vor allem für den Preis, und dann vom Händler. Der wird wohl einen SL-Motor haben, der auch noch simpler gestrickt ist als ein NF.

RT (NFL, mit Kat) und NF sind praktisch identisch aufgebaut.

Gruss,
Bastian

Re: Kaufberatung

Verfasst: 29.05.2012, 14:38
von Peter Heinz
also den 3. kannste ja fast kaufen ohne zu überlegen.
Voll kultig das Teil obwohl ich den VFLern nichts abgewinnen kann aber bei dem............ :mrgreen: :mrgreen:

Der Kombi ist auch schick

Re: Kaufberatung

Verfasst: 29.05.2012, 14:46
von turbaxel
Hallo Ihr Lieben,

das Wort Selbstdoku fiel ja schon ;)

Ich weise aber trotzdem lieber noch mal auf die Kaufberatung hin:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Kauf ... gUndPreise

Viel Erfolg bei der Suche ;)
turbaxel

Re: Kaufberatung

Verfasst: 29.05.2012, 15:15
von DisPater
Der hat den KU-Motor .......... Braucht aber teures Superplus......
Echt?

Das fällt dan leider aus, ich nutze den Wagen jeden Tag um auf die Arbeit zu kommen und auch so um in den Urlaub zu fahren, bzw. weite Strecken. Da fällt der mehraufwand beim Super Plus schon ins Gewicht.

aber DAnke für die weiteren Tips.....

Re: Kaufberatung

Verfasst: 29.05.2012, 16:56
von rookz
Dann würde ich mir einen 4 Ender mit 90 PS und Einspritzung kaufen. MKB: PH.

Günstiger kann man keinen Typ 44 fahren.

Re: Kaufberatung

Verfasst: 29.05.2012, 17:17
von DisPater
Dann würde ich mir einen 4 Ender mit 90 PS
da muss es dann doch ein 5 ender sein.

Aber ohne Super!^^

Re: Kaufberatung

Verfasst: 29.05.2012, 19:14
von Bastian
Das mit dem 98er-Sprit ist hierzulande ein Nullsummenspiel. Sollte sich ausgehen solange man keine hochpreisige Premium-Brühe tankt bei der die Kunden irrwitzige Werbeetats finanzieren müssen.... Kostet zwar mehr, der Verbrauch ist aber geringer.
Ich hatte meinen KU nach der Kat-Nachrüstung damals durch Rücknahme der Zündung um ein paar Grad auf 95 Oktan umstellen lassen (es gab damals noch kein Bleifrei mit mehr als 95, so lang ist das schon her). Das ist natürlich nach wie vor eine Option.
Jedenfalls sollte es niemand grundsätzlich von diesen Motoren abhalten.

Gruss,
Bastian

Re: Kaufberatung

Verfasst: 01.06.2012, 12:04
von DisPater
Habe ich mir so noch nie betrachtet.

Aber ich habe nun einen schönen Wagen gefunden, es ist der Audi von Passat_GT_87 geworden. Sehr schönes Auto.
Hat ein paar optische Mängel aber technisch im 1A Zustand.

Bin gerade auf der Suche nach einer Tür hinten rechts in Schwarz / metallic, Farbcode 9. Hat hier zufällig jemand eine?

Wie bei vielen Avant üblich hat sich die Fenstdichtleiste gewellt und zurückgezogen. Mir wurde nun angeraten die Dichtleiste komplett zu entfernen und ein wenig Dichtmasse aufzutragen, kleiner Radius ranziehen und fertig.

Wäre das auch euer Mittel der Wahl oder habts noch andere Ideen?

Das ist er --> klick mich!http://forum.group44.de/download/file.p ... &mode=view[/longurl]

Re: Kaufberatung

Verfasst: 01.06.2012, 19:36
von Nordhannover
Ich habe ne Tür, aber mit Beule.

Und von (m)einer Limo. Farbcode steht unten in meiner Signatur.

Damit kannste aber nix anfangen, oder? Spricht Teile umbauen oder so... :?:
War bis ich mal einen Poller damit "küsste" völlig in Ordnung und dicht.
IMG_7426.jpg
IMG_7427.jpg
Innenverkleidung, falls gewünscht, sähe so dazu aus.
IMG_7428.jpg
Gruß Jörg

Re: Kaufberatung

Verfasst: 01.06.2012, 21:08
von DisPater
Danke für deine Antwort, leider kann ich mit der Tür wirklich nichts anfangen. Brauche eine Tür die noch Top in Ordnung ist, Kratzer und kleine Beulen nicht tragisch, die kann man machen. Aber im großen und ganzen sollte die Tür gut aussehen.

Re: Kaufberatung

Verfasst: 02.06.2012, 23:42
von Nordhannover
okay. :-)

Re: Kaufberatung

Verfasst: 03.06.2012, 12:21
von StefanS
Hallo,
da der Farbcode vom Audi nicht dabei steht kann es
Panthero-met
brilliantschwarz
oder sonstwas sein...

hier wäre ein Türblatt:
http://www.ebay.de/itm/Tur-hinten-recht ... 460415087e

Gruß S.

Re: Kaufberatung

Verfasst: 03.06.2012, 15:08
von DisPater
Wo finde ich den kompletten Audi-Farbcode?

Auf dem Typenschild im Motoraum konnte ich nichts erkennen.

Was mir bei einer neuen Türe wichtig ist, sind die Zierleisten.

Bild

Leider hat die Zierleiste an meinem ein Schaden davon getragen. Denke nicht das ich die so weiter verwenden kann.

Bild

Re: Kaufberatung

Verfasst: 03.06.2012, 15:17
von StefanS
Hallo,
den farbcode findest im Kofferraum auf einem Aufkleber.
Dieser kann sich in der Reserveradmulde, auf dem Bodenblech, hnter einer Seitenverkleidung oder (bei der Limo) im Kofferraumdeckel befinden.
Sollte das (originale) Serviceheft noch da sein, ist der Aufkleber dort auch drin - im Deckblatt.
Achtung:
Bei den Zierleisten gibt es (von denen, die Du hast) wiederrum zwei Versionen:

1. Edelstahlausführung vom 200 10V
2. Chromausführung Audi 100 und 20020V

Dann gibt es die Leisten jeweils MIT Seitenaufprallschutz und OHNE Seitenaufprallschutz.

Äußerlich ist das kein Unterschied - zu erkennen ist der Unterschied an einem Strangpressprofil in der Leiste und an den M8 Schrauben (mit Kunstoffkappe) zur Befestigung stzatt der Kunstoffhutmutter ...

Evtl. Leiste und Tür getrennt beschaffen.

Gruß S.

Re: Kaufberatung

Verfasst: 03.06.2012, 18:52
von Niki
Schönes Auto!
Paar meht Bilder wären schön...
Was hat er dich gekostet?

Vg,
Niklas

Re: Kaufberatung

Verfasst: 03.06.2012, 22:19
von PASSAT_GT_87
Abend,
Ah mein kleiner (ex)-Audi...'schnief'

Farbcode ist auf dem Datenaufkleber hinten rechts im Kofferraum, hinter der Seitenabdeckung :-)

@Dispater:
Hoffe du bist gestern noch gut heimgekommen.
Wünsche dir nochmal viel erfolg mit dem Auto,
Mach was draus. Zahnriemen ist ja frisch drauf,
Hast es ja dann selbst nochmal gesehen :-D


Grüße

Re: Kaufberatung

Verfasst: 04.06.2012, 13:02
von DisPater
Ich bin noch nicht dazu gekommen Bilder zu machen, auch einen richtigen Bedankungstread bin ich im moment noch schuldig (Credits to Passat_GT_87).

Kurzum:

Bilder werde ich noch nachreichen.

@PASSAT_GT_87:
Ja ich bin sehr gut nach Hause gekommen, der Motor läuft einwandfrei und schön ruhig. Heimfahrt mit 160 kmh bei ca. 4200 Touren. Sehr angenehm.
Allerdings hast du ein wenig viel Öl eingefüllt. Heute habe ich unter dem Audi eine relativ großflächige Öllache entdeckt. War allerdings mit Wasser gemischt. Bin mir nun nicht ganz sicher ob das Öl durch die Fahrt bei Nässe vom Motor abgetropft ist oder sonstwoher kam. Wird weiter beobachtet.

Ansonsten, wie bereits vor Ort gesagt, steht der Wagen in einem Top gepflegtem Zustand da. Er wurde durch Passat_GT_87 gut gepflegt und gewartet. Innenraum absolut sauber, keinerlei technische Mängel. Ich habe einen absoluten Glücksgriff mit dem Wagen gelandet und kann mit fug und Recht behaupten das ich von Passat_GT_87 jederzeit wieder ein Fahrzeug kaufen würde.