Seite 1 von 1
Frage zu Querlenker 100 C3 2,3 E 133 Ps
Verfasst: 23.05.2012, 21:29
von zdelorean
hallo an meinem Audi 100 C3 2,3 NF2 mit 133 Ps ist der Stabilisator gebrochen, und als ich diesen wechseln wollte musste ich feststellen dass der querlenker vorne links mit kaputt gegangen ist! nun wollte ich einen neuen bestellen doch musste ich feststellen dass es verschidene versionen gibt, mit 18 mm und 19 mm Konusmaß!
Kann mir jemand sagen welcher bei mir passt?
Interessieren würde mich auch noch ob man auch eventuell nur dass Gummilager im querlenker wechseln kann den der QL an sich ist heile nur dass lager an der achse ist gerissen!
Re: Frage zu Querlenker 100 C3 2,3 E 133 Ps
Verfasst: 23.05.2012, 21:41
von Mike NF
Gib mal ne Fahrgestellnummer.
Grüße
Mike
Re: Frage zu Querlenker 100 C3 2,3 E 133 Ps
Verfasst: 23.05.2012, 22:00
von Ceag
Hi,
das Lager kann man auspressen und ein neues wieder einpressen, ist garkein Problem. Hauptsache der Kugelkopf ist noch beweglich und ohne Spiel.
Gruß
Jens
Re: Frage zu Querlenker 100 C3 2,3 E 133 Ps
Verfasst: 23.05.2012, 22:24
von Deleted User 5197
Hallo,
zdelorean hat geschrieben:doch musste ich feststellen dass es verschidene versionen gibt, mit 18 mm und 19 mm Konusmaß!
Kann mir jemand sagen welcher bei mir passt?

- passenderweise, hab ich diesen von mir einmal eingestellten Screenshot dsbzgl. vorsorglich nicht gelöscht...
Gruss,
Michael
Re: Frage zu Querlenker 100 C3 2,3 E 133 Ps
Verfasst: 23.05.2012, 22:57
von zdelorean
Mike NF hat geschrieben:Gib mal ne Fahrgestellnummer.
Grüße
Mike
Die Fahrgestell nummer ist WAUZZZ44ZLN057510
Re: Frage zu Querlenker 100 C3 2,3 E 133 Ps
Verfasst: 23.05.2012, 23:03
von Deleted User 5197
Sag mal, kannst Du mein Screenshot nicht lesen? ...
Gruss,
Michael
Re: Frage zu Querlenker 100 C3 2,3 E 133 Ps
Verfasst: 24.05.2012, 19:16
von zdelorean
doch habe ich nur stehen da beide versionen drin!
Re: Frage zu Querlenker 100 C3 2,3 E 133 Ps
Verfasst: 25.05.2012, 09:05
von Mike NF
Bis Fahrgestellnummer 44-L-111 380 sind 18mm-Querlenker drin, steht doch da. Und du hast offenbar 44-L-057 510..........
WAUZZZ haben alle 44er, der nächste Buchstabe (also bei dir das L) is das Modelljahr und das N steht dann für Neckarsulm.
Für die "technical correctness" sei noch mal erwähnt, dass der Querlenkerzapfen kein Konus ist, keine Ahnung wieso der Begriff sich so lange hält.
Alle Klarheiten beseitigt?
Grüße
Mike
btw, mal als Randkritik: könntest du vielleicht mit richtigem Satzbau schreiben und mit Satzzeichen an geeigneter Stelle etwas spendabler sein? Das würde das Lesen unheimlich erleichtern.
Re: Frage zu Querlenker 100 C3 2,3 E 133 Ps
Verfasst: 25.05.2012, 14:11
von zdelorean
Danke dass hilft mir weiter!