Wie Motor/Getriebe und Hilfsrahmen ausrichten?
Verfasst: 18.05.2012, 12:48
Hallo zusammen,
nachdem ich ein leichtes vibrieren beim Gasgeben im Fahrzeug festgestellt hatte und das Fahrzeug ohnehin ein paar Updates bekommen sollte (G60 mit Umbau auf 5-Loch, neues Lenkgetriebe und Fahrwerksrevison), wurden in diesem Zuge nun auch die Motor und Getriebelager gewechselt.
Beim Einbau des Hilfsrahmens viel mir auf, dass man den Hilfsrahmen an der Karosserie "justieren" kann. Ich habe mir allerdings darüber keine Gedanken gemacht und den Rahmen wieder runtergeschraubt, dabei aber darauf geachtet, dass der Rahmen wieder an die alte Position kommt.
Beim Ablassend des Motors ist mir allerdings aufgefallen, dass das linke Getriebelager anders sitzt als vorher. Bei den Motorlagern habe ich das gleiche Problem.
Hier ist es auch so, dass das neuen rechte Motorlager (bestellt nach der AKTE) anders aussieht als das Alte.
Nun ist die Frage wie man das alles justiert?
Ich musste die Schrauben des Hilfsrahmens nach ca 200 km nochmal erneuern, weil ich nochmal an das rechte Motorlager ran musste und da viel mir folgendes auf:
Bin auf Eure Antworten gespannt.
Gruß
Jens
nachdem ich ein leichtes vibrieren beim Gasgeben im Fahrzeug festgestellt hatte und das Fahrzeug ohnehin ein paar Updates bekommen sollte (G60 mit Umbau auf 5-Loch, neues Lenkgetriebe und Fahrwerksrevison), wurden in diesem Zuge nun auch die Motor und Getriebelager gewechselt.
Beim Einbau des Hilfsrahmens viel mir auf, dass man den Hilfsrahmen an der Karosserie "justieren" kann. Ich habe mir allerdings darüber keine Gedanken gemacht und den Rahmen wieder runtergeschraubt, dabei aber darauf geachtet, dass der Rahmen wieder an die alte Position kommt.
Beim Ablassend des Motors ist mir allerdings aufgefallen, dass das linke Getriebelager anders sitzt als vorher. Bei den Motorlagern habe ich das gleiche Problem.
Hier ist es auch so, dass das neuen rechte Motorlager (bestellt nach der AKTE) anders aussieht als das Alte.
Nun ist die Frage wie man das alles justiert?
Ich musste die Schrauben des Hilfsrahmens nach ca 200 km nochmal erneuern, weil ich nochmal an das rechte Motorlager ran musste und da viel mir folgendes auf:
Bin auf Eure Antworten gespannt.
Gruß
Jens