Seite 1 von 1
Audi 200 20V ABS Leuchte an
Verfasst: 17.05.2012, 23:05
von turbopapa
Seit einiger Zeit leuchtet meine ABS-Leuchte. Ich habe mich heute mal rangemacht und einige Sachen überprüft, um herauszufinden, welcher Sensor defekt sein könnte. Ich habe am Stecker des ABS-Steuergerätes die Pins durchgemessen, zum einen den Widerstand, der bei allen ca 1000-1200 Ohm anzeigte, als auch die Spannung geprüft, die bei Bewegung des jeweiligen Rades bei allen min 0,1V haben soll. Die hinteren Sensoren zeigten eine Spannung von ca 0,3V, die Vorderen nur ca 0,1V. Also alles in der Toleranz. Kann ich jetzt also ausschließen, dass die Sensoren defekt oder verschmutzt sind? Ist das jetzt schon ein Hinweis darauf, dass mein Steuergerät defekt ist?
Danke,
Axel.
Re: Audi 200 20V ABS Leuchte an
Verfasst: 17.05.2012, 23:24
von serdar187
Hi Axel,
möglich ist es. Das Problem hatte ich auch mal gehabt, dass alles ok war und die Leuchte trotzdem geleuchtet hat. Sogar das ABS-Relais, welches im Zusatzrelaisträger sitzt, habe ich ausgetauscht.
Letztendlich war es bei mir das ABS-Steuergerät.
Versuch doch zunächst einmal den Stecker zum ABS-STGT eine Nacht ausgesteckt zu lassen. Vllt. führt das zum Erfolg.
Ich hab den Schritt jedoch ausgelassen und mir gleich für 15€ ein ABS-STGT (vom Audi 80) in der Bucht ersteigert

.
Gruß
Serdar
Re: Audi 200 20V ABS Leuchte an
Verfasst: 18.05.2012, 06:04
von Typ44
Die Sicherung im ABS-Relais hast Du aber auch schon überprüft, oder???
Re: Audi 200 20V ABS Leuchte an
Verfasst: 18.05.2012, 07:22
von turbopapa
Ich glaube, ich brauch aber ein Stg von einem Quattro mit elektronischem Sperrdifferenzial.
Interessant wäre trotzdem, ob man nun Verschmutzung und Defekte ausschließen kann.
Re: Audi 200 20V ABS Leuchte an
Verfasst: 18.05.2012, 08:27
von serdar187
Typ44 hat geschrieben:Die Sicherung im ABS-Relais hast Du aber auch schon überprüft, oder???
Das wäre bitter

.
turbopapa hat geschrieben:Ich glaube, ich brauch aber ein Stg von einem Quattro mit elektronischem Sperrdifferenzial.
Interessant wäre trotzdem, ob man nun Verschmutzung und Defekte ausschließen kann.
Ich habe damals einfach die Teilenummer, die auf dem Steuergerät aufgeklebt war, abgelesen.
Gruß
Serdar
Re: Audi 200 20V ABS Leuchte an
Verfasst: 18.05.2012, 10:28
von Kai aus dem Keller
Moin!
Defekt oder Verschmutzung der Sensoren kann man evtl. wirklich schon ausschließen, allerdings kann es auch sein, dass der Sensorring am Antriebswellengelenk, den der Fühler "fühlt", gebrochen ist und dein Problem daher kommt. Bin mir nicht sicher ob man den Ring einzeln tauschen kann, hatte damals einfach das ganze Gleichlaufgelenk getauscht und gut war...
Gruß,
Kai
Re: Audi 200 20V ABS Leuchte an
Verfasst: 18.05.2012, 17:54
von turbopapa
Das Relais höre ich, wenn ich den ABS-Schalter betätige, daher habe ich das als funktionierend in Erinnerung. Wenn der Ring gebrochen wäre, würde ich das so erkennen können, oder muss ich die Antriebswellen dazu ausbauen? Kann man das dann deutlich erkennen?
Re: Audi 200 20V ABS Leuchte an
Verfasst: 21.05.2012, 17:18
von turbopapa
So, Fehler gefunden: Steuergerät für's ABS defekt. Ausgetauscht, alles bestens. Frage bleibt natürlich, warum es kaputt ging. Falls es einer weiß....
Danke und Gruß,
Axel
Re: Audi 200 20V ABS Leuchte an
Verfasst: 22.05.2012, 06:46
von freddy
evetuell Altersschwäche.......
Kenn ich vom Uri, wo ich das Problem hatte mit dem TSZ Modul....
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=148882
gruß FREDDY