Seite 1 von 1

Getriebehersteller von unseren Getrieben?

Verfasst: 10.05.2012, 12:24
von BIGSTEV
Servus!

Weiß von euch jemand wer für unsere Audis damals die Getriebe hergestellt hat? Gabs da mehrere Lieferanten?

Wenn ja, speziell für:
Getriebe Kennbuchstabe: AUN
Differential Kennbuchstabe: AAT

Würd mich mal interessieren da ich noch keine Bezeichnung gefunden habe.

Falls einer mehr Daten braucht -> Audi 100 Bj90 Avant Zurbo Sport Quattro MC2

MFG
BIGSTEV

Re: Getriebehersteller von unseren Getrieben?

Verfasst: 11.05.2012, 03:30
von DaNibbler
ZF

Re: Getriebehersteller von unseren Getrieben?

Verfasst: 12.05.2012, 12:48
von Edgar
Das Getriebe entstand aus einer gemeinschaftlichen Entwicklung und Produktion mit Getrag.

Ed

Getriebehersteller von unseren Getrieben?

Verfasst: 12.05.2012, 13:46
von Acki
Getrag ML 450 sollte dich weiterbringen.

Re: Getriebehersteller von unseren Getrieben?

Verfasst: 13.05.2012, 12:54
von matze
das ml450 ist aber net im typ44 verbaut

gruß Matze

Re: Getriebehersteller von unseren Getrieben?

Verfasst: 13.05.2012, 13:49
von Edgar
So ist es, und bei Getrag heißt das bei Audi manchmal ML450 genannte Getriebe eigentlich gar nicht ML450 sondern 6MTL450 :mrgreen:

Ed

Re: Getriebehersteller von unseren Getrieben?

Verfasst: 13.05.2012, 18:28
von BIGSTEV
Wie denn nun?

Also sind unsere/ist mein Getriebe ein GETRAG Getriebe? Oder ZF??? Was ist mit dem hinterachsdiff?

MFG

Getriebehersteller von unseren Getrieben?

Verfasst: 13.05.2012, 21:15
von Acki
Edgar hat geschrieben:So ist es, und bei Getrag heißt das bei Audi manchmal ML450 genannte Getriebe eigentlich gar nicht ML450 sondern 6MTL450 :mrgreen:

Ed
Kenne nur redline MTL. Bei Getrag find ich nur ML 450 6Q bzw 6F. Auch Wurscht. Ersatzteile kriegt man auch so.

Steve: wofür soll das wichtig sein?

Re: Getriebehersteller von unseren Getrieben?

Verfasst: 16.05.2012, 16:18
von BIGSTEV
Hab neulich mal mit nem Freund von mir diskutiert was für Getriebe wir drin haben und welche besser wären.

Aber vielleicht ists ja mal bis in ein paar jahren umso interessanter wenn man ein Getriebe revidieren möchte oder E-Teile (z.B. Synchronringe...) benötigt. Die sollte man ja dann von dort beziehen!?

Oder weisst du ne bessere Lösung Acki?

MFG

Re: Getriebehersteller von unseren Getrieben?

Verfasst: 16.05.2012, 17:18
von Bauplatzgangster
Die Getriebe tragen meistens die Kennung "WWO", das heißt es ist ein konzerneigenes Erzeugnis und kommt als Getriebe höchstwahrscheinlich von VW Kassel.

BG

Re: Getriebehersteller von unseren Getrieben?

Verfasst: 17.05.2012, 11:13
von Edgar
Diese Getriebe entstanden aus einer gemeinschaftlichen Entwicklung und Produktion mit Getrag.

Originalersatzteile gibts grundsätzlich nur von VW Audi. Ausnahmen gibt es; ein paar Getriebeinstandsetzer haben wohl noch andere Quellen, manche sogar zu Getrag weil sie da mal gearbeitet haben.

ZF macht v. a. diverse Automatikgetriebe für VW Audi. Zwar auch in Zusammenarbeit mit VW Audi, aber bei ZF kann man schon eher sagen das ZF der Getriebehersteller ist. Ersatzteile gibts für die Getriebe auch offiziell über ZF zu kaufen.

Ed