Seite 1 von 1
Fragen zu Reparaturen
Verfasst: 10.05.2012, 11:45
von Sarahgermany
Hallo ihr Lieben,
nachdem ich gestern mit dem alten Herren 200km gefahren bin, hauptsächlich Autobahn aber auch Stadt, sind mir doch so ein paar Sachen zu Ohren gekommen.
Wenn ich in eine Kurve gefahren bin, egal ob rechts oder link rasselte es vorne Rechts und Links immer sehr laut. ( rechts allerdings schlimmer ) Man könnte es auch als knacken bezeichnen. Außerdem ist mir noch aufgefallen als wir fast wieder zu Hause waren, dass es vorne rechts irgendwie durchgängig quietscht/pfeift. Das wird wohl das Radlager sein oder? Wenn ja, muss man das ein- bzw. auspressen oder kann man das so tauschen?
Ansonsten war er eigentlich zu meiner Überraschung sehr treu und hat keinerlei Mucken gemacht. An dieses durch die Gegend gleiten kann man sich echt verdammt schnell gewöhnen
Wäre über ein paar Antworten sehr Dankbar.
Liebe Grüße aus Hannover

Re: Fragen zu Reparaturen
Verfasst: 10.05.2012, 14:29
von Knatterkarsten
Also die GeräuschKulisse von einem defekten Radlager ist schier unendlich! Brummen,pfeifen,Rasseln,heulen... Alles schon gehabt
Am besten hoch nehmen und Rad auf spiel prüfen und sollten sich schon Lagerfettspritzer im innenlauf der Rads befinden ist es wirklich Zeit.
Die Lager müssen dann mittels presse heraus geholt werden und die neuen dann wieder rein.
Es gibt in der Bucht auch eingepresste mit Nabe aber ich persönlich halt davon nix.
Re: Fragen zu Reparaturen
Verfasst: 11.05.2012, 12:18
von Sarahgermany
Ohje na dann werde ich das in einer Werkstatt machen lassen bzw erstmal gucken lassen was da nun genau los ist

Das Pfeifen ist allerdings nicht durchgängig da, sondern nur ab und zu mal.
Re: Fragen zu Reparaturen
Verfasst: 11.05.2012, 12:39
von Peter Heinz
Sarahgermany hat geschrieben:Das Pfeifen ist allerdings nicht durchgängig da, sondern nur ab und zu mal.
Eventuell Deine Lüftung

Re: Fragen zu Reparaturen
Verfasst: 11.05.2012, 15:29
von Sarahgermany
Welche Lüftung meinst Du? Die vom Auto oder von meinem Kopp?
Und noch ein Problem, das Zündschloss hackt wie Sau. Hab vorhin 10 Minuten gebraucht um den Wagen starten zu können

Mit som Spray habe ich es schon versucht, aber das bringt nix

Re: Fragen zu Reparaturen
Verfasst: 11.05.2012, 16:44
von 44avantler
das Zündschloss hakt wie Sau
das scheint sich zu verabschieden -
Bordsuche u. SelbstDoku (z.B.
klick mich!http://audi100.selbst-doku.de/Main/Repa ... cndschloss[/longurl] )
helfen weiter...
Pfeifen/Rasseln/Quietschen:
Klassiker wie Zahnriemen, Lima u. Lüftergebläse auf Geräusche kontrollieren, bevor man sich auf die große Suche macht.
Radlager, Antriebswellengelenke u. auch Getriebe-Differentiallager wären die nächsten Kandidaten.
Grüße,
Jörg
Re: Fragen zu Reparaturen
Verfasst: 11.05.2012, 19:41
von Sarahgermany
Okay danke für die Antworten
Und wo wir schon mal dabei sind, zähle ich doch noch mal die anderen "Macken" auf, vllt könnt ihr mir auch weiter helfen

In der Doku hab ich nix passendes gefunden

Die ZV geht nicht, Sicherung ist aber in Ordnung. Stellmotor kaputt?
Das Fenster hinter dem Fahrer ist ein wenig Undicht, Die Dichtung die man von außen sieht ist etwas nach unten verschoben. Ist da mit Wärme was zu machen oder muss die getauscht werden?
Re: Fragen zu Reparaturen
Verfasst: 17.05.2012, 18:07
von Sarahgermany
Keiner ein paar Ideen?
Re: Fragen zu Reparaturen
Verfasst: 17.05.2012, 19:13
von quattrolaui78
Hey,
also zum Thema ZV: Schiebe mal die Faltenbälge ("Gummischläuche") zwischen Tür und Karosserie soweit zurück daß man die Kabel sehen kann,meistens hat man dort im Laufe der Zeit Kabelbrüche,so wars bei mir an 2 von 4 Türen......einfach wieder zusammen löten,Schrumpfschlauch drüber und dann sollte es wieder gehen!
Wenn nicht dann schau mal nach der ZV Pumpe,die ist unter der Rücksitzbank in "Dämmwolle" eingepackt.Einfach auspacken,Schlauch und Kabel kontrollieren,Zündung an dann müßte die beim betätigen des Türschlosses summen.....wenn nicht ist sie warscheinlich hinüber.
Gruß Lars
Re: Fragen zu Reparaturen
Verfasst: 17.05.2012, 23:18
von Sarahgermany
Super, das werde ich morgen gleich mal machen

Danke !!!
Re: Fragen zu Reparaturen
Verfasst: 15.12.2012, 20:33
von Sarahgermany
Sooo nach langer Zeit melde ich mich mal wieder zurück. Habe den Audi vorgestern nun endlich mal auf Saison angemeldet. Nun ist natürlich einiges an Reparaturen aufzuholen, wie wir festellen mussten.
Beide Antriebswellengelenke müssen getauscht werden, das Fenster hinten links ist leider wieder undicht, der Tacho geht nicht.
Naja gestern wollte ich auf die A2 drauf fahren und auf ein mal geht die Batterieleuchte usw an. Naja da ist mir der Keilriemen von der Lima gerissen. Aber ist zum Glück schon wieder heile

haben den anderen auch gleich gewechselt. Sicher ist sicher.
Hat einer von euch eine Idee wegen dem Fenster?
LG
Re: Fragen zu Reparaturen
Verfasst: 16.12.2012, 14:36
von level44
Sarahgermany hat geschrieben:... das Fenster hinten links ist leider wieder undicht, der Tacho geht nicht.
Moin
wenn die Undichtigkeit sich darin äussert daß die Feuchtigkeit vom oberen Fensterabschluß reinkommt bzw. dort Wasser runterläuft, würde ich von schlecht eingestelltem, und deshalb kaputtgequetschter Türscheibendichtung ausgehen.
Diese Fensterführung komplett tauschen (Türkörper ohne Türblatt) oder die Dichtung allein ausbauen und ersetzen. Nicht vergessen den Scheibenanschlag oben entsprechend nachzustellen (durch drehen nach oben) um die "neue" Dichtung nicht wieder zu quetschen.
Tritt das Wasser seitlich zwischen Gummi und Scheibe ein, wird m.M.n. auch nur ein kompletttausch der Fensterführung Besserung bringen. Je nach Zustand der Fensterführung (eingelaufen) kann auch eine "neue" Dichtung ausreichen.
was genau funzt am Tacho nicht, nur Tacho selbst oder auch KM-Zähler nicht ?
Grüße
Re: Fragen zu Reparaturen
Verfasst: 16.12.2012, 18:50
von Sarahgermany
Hey.
Also das Wasser kommt definitv von oben und tropft dann in den Fußraum hinter dem Fahrer. Wo bekommt man denn so eine Dichtung? Bei Ebay habe ich leider nix finden können. Wahrscheinlich nur bei Audi direkt, oder?
Beim Tacho geht die Km/h Anzeige nicht und der Kilometerzähler geht auch nicht.
LG
Re: Fragen zu Reparaturen
Verfasst: 17.02.2013, 22:04
von Sarahgermany
Wir haben heute endlich mal Zeit gefunden und uns dem Audi gewidmet. Haben den Tacho ausgebaut und alle Platinen nachgelötet. Aber er geht immer noch nicht

Was kann denn noch das Problem sein? Also optisch sieht er sonst in Ordnung aus.
Die Zv geht jetzt auch wieder. Haben festgestellt das wir gar keine hatten

So laaaaangsam geht es also voran

Für Tipps wegen dem Tacho wäre ich dankbar !
Lg
Re: Fragen zu Reparaturen
Verfasst: 18.02.2013, 15:43
von jürgen_sh44
Am Getriebe sitzt der Tachogeber (obenauf). von da kommt das Signal. Mal Stecker und Leitung prüfen.
Wenn der Wagen hochgebockt ist, sollte man mitm Multimeter auf Hz da auch ein Singal messen können wenn man im Stand in der Luft drehen lässt. Aber nicht vom Auto erschlagen lasse, erstmal manuell drehen vorm Motoreinsatz.
Sind glaub 150 Impulse pro km. Steckerbelegung hab ich leider nicht zur Hand. (wenns nur 2 sind hast du Glück

)