Seite 1 von 1
Zahnriemenwechsel MC1-Wasserpumpenfrage
Verfasst: 09.05.2012, 18:51
von Dr. Leo
Hallo Leute,
an meinem Wagen und an dem von meinem Bruder (Beide MC1 Q) steht der Zahnriemen samt Wasserpumpe und Umlenkrolle an. Bei meinem war es kein Prob die Teile beim

zu bestellen. Aber bei meinem Bruder gabs Probleme, da laut seiner Fahrgestellnummer die Wasserpumpe (anscheinend ein früheres Modell) nicht mehr gibt. Auch ist seine Umlenkrolle etwas größer als meine. Unten sind noch mal Bilder von den beiden WaPu´s und Umlenkrollen. Welche Wasserpumpe kann er jetzt benutzen, auch einfach die selbe wie bei mir oder muss er auch die dazu passende Umlenkrolle einbauen und somit aufs "neuere Modell" umbauen?? Von der Bauart sieht seine etwas anders aus.
Laut Zubehörladen gibt es Wasserpumpen mit mit 29 und mit 26 Zähnen, aber die beiden eingebauten habe 29 Zähne!
Was kann man da nun machen? Danke für die Hilfe!
Gruß
Leo
Re: Zahnriemenwechsel MC1-Wasserpumpenfrage
Verfasst: 09.05.2012, 21:04
von gammsach
Die Bauart der Pumpe -genau genommen ihres Antriebteils- und die Größe der Umlenkrolle hängt mit der Art des Zahnriemens zusammen (Form, Größe und Anzahl der Zähne), auch die Nockenwellenräder und der hintere Teil des Schwingungsdämpfers sind unterschiedlich. Tauscht man das alles aus, sollte es keine Probleme geben, auf den neueren ZR umzusteigen. Aber einen Grund dafür sehe ich eigentlich nicht.
Wenn dein Dealer Probleme mit der Zuordnung hat, soll er für das ältere Modell bei BJ 86 nachsehen, und für das neuere bei BJ 89. Bringt er es dann immer noch nicht fertig, geh woanders hin

. Daß es die älteren WaPu, UR und ZR nicht mehr gibt, wäre mir neu.

Re: Zahnriemenwechsel MC1-Wasserpumpenfrage
Verfasst: 09.05.2012, 21:12
von Dr. Leo
Hallo,
der Zahnriemen ist bei beiden der gleiche. Es gibt nur bei der Umlenkrolle und der Wasserpumpe einen Unterschied.
Wenn man also die neuere UR und Wasserpumpe benutzt, gibts keine Probleme? Werde mal morgen auch nachschauen ob das Nockenwellenrad und evtl. das Kurbelwellenrad zumindest die gleiche Zähnezahl haben, weil die könnte man ja dann drauflassen?
Gruß
Re: Zahnriemenwechsel MC1-Wasserpumpenfrage
Verfasst: 09.05.2012, 21:34
von Pollux4
Dr. Leo hat geschrieben:Hallo,
der Zahnriemen ist bei beiden der gleiche. Es gibt nur bei der Umlenkrolle und der Wasserpumpe einen Unterschied.
Das kann gar nicht sein !
Der eine ZR hat "spitze" Zähne (142) und
der andere ZR hat "stumpfe" Zähne (120)
Hier hast du mal ein paar Vergleichsnummern für deinen Teilefuzzi:
ZR mit stumpfen Zähnen (alte Version)
034 109 119 ----> dazugehörige
ULR
069 109 243 B (74mm) ----> dazugehörige
WaPu
035 121 004 AX (mit den "Wülsten" in denen der ZR läuft
ZR mit den spitzen Zähnen (neuere Version)
074 109 119 -----> dazugehörige
ULR
074 109 243 (69,4mm) -----> dazugehörige
WaPu
034 121 004 X (ohne "Wülste")
VLG Pollux4
Re: Zahnriemenwechsel MC1-Wasserpumpenfrage
Verfasst: 10.05.2012, 10:17
von gammsach
Dr. Leo hat geschrieben:der Zahnriemen ist bei beiden der gleiche

Wie kann man zu so einer Aussage kommen?
Wären die ZR gleich, gäbe es überhaupt keinen Grund, die anderen Teile zu ändern! Ganz im Gegenteil: um den (vermutlich technisch überlegenen) neueren ZR verwenden zu können, war man gezwungwn, die anderen Teile anzupassen. Aus Jux und Dollerei macht man das nicht.
Re: Zahnriemenwechsel MC1-Wasserpumpenfrage
Verfasst: 10.05.2012, 14:07
von Dr. Leo
Moin Moin,
waren gerade beim Teiledealer. Mit der Fahrgestellnummer von meinem Bruder hat er nur den einen "neuen" Zahnriemen gefunden (also der Falsche). Dann haben wir noch mal bei den 86er Modellen geschaut, da steht noch der Hinweis, dass die alten Zahnriemen entfallen sind, ebenso die Wasserpumpe... und die Bremsscheiben vorne und und und...
Haben uns jetzt die passenden Teile im Zubehörladen geholt
Gruß Leo
Re: Zahnriemenwechsel MC1-Wasserpumpenfrage
Verfasst: 10.05.2012, 22:39
von level44
Moin
was fürs Auge ...
Gruß
Uwe